Fixed als Allrounder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Acer

Mitglied
Beiträge
2
Hallo erstmal alle miteinander.

Wie ihr seht mein erster Beitrag in diesem großartigen Forum.

Wie im Titel schon erwähnt, suche ich einen allrounder.

Um alle Klarheiten im Vorfeld zu beseitigen, erstmal den Fragenkatalog. ;)

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jo.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehendes Messer

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es wird mein erstes festehendes Messer sein und es soll im Outdoor Bereich genutzt werden.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis 100 Euro.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge 10 - 12cm. Wobei die Gesamtlänge, 22cm nicht überschreiten soll.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Für den Griff brauche ich kein Holz, Horn und auch keine Gummimischung, gerne in Richtung G-10 Griffschalen. Bezüglich des Finish der Klinge bin ich offen für Vorschläge und dankbar für Ratschläge. Die Scheide sollte bestenfalls nicht aus Leder bestehen.

Welcher Stahl darf es sein?
Der Stahl darf rostträge sein ich möchte ihn aber nicht jedes mal schärfen müssen wenn er mal gut ran genommen wurde.

Klinge und Schliff
Drop Point. Zur Klingencharacteristik, Klingenformen und Schliffarten kann ich nicht viel sagen, nur soviel das ich keinen Verwendungszweck eines Wellenschliffes bei mir erkenne. Anforderungen werden unter "Verschiedenes" näher beschrieben.

Linkshänder?
Nein.

Verschiedenes
Ich möchte primär mit dem Messer gut schnitzen können.
Das Messer soll auch Seile, Brot und Fleisch schneiden.

Mir gefiel Anfangs das Buck Light und auch das Gerber Profile sehr gut von der Form.

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=137294&k_id=1002&hot=0

http://www.asmc.de/de/Messer-Werkzeuge/Feststehende-Messer/Messer-Gerber-Profile-Fixed-p.html

Ich habe dann bei der Recherche, verschiedene negative Erfahrungsberichte gelesen habe. Des öfteren in Bezug auf minderwertigem Stahl und die schlecht Verarbeitung. Bei dem Preis nachvollziehbar und ich denke da würde ich am falschen Ende sparen.
Von der Große und vom Design her gefallen mir beide Messer sehr gut, wobei die Klingenlänge vom Buck sehr grenzwertig ist.

Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge.

Beste Grüße Acer
 
AW: fixed als allrounder

Ich empfehle Dir als "Allrounder" ein Enzo Trapper. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, durch unterschiedliche Griff- und Anschliffkombinationen lässt sich das Messer nach eigenen Bedürfnissen gestalten.

https://www.brisa.fi/portal/index.php?option=com_oscommerce&osMod=index&cPath=119_113

Für Deinen Zweck würde ich erstens klar zum Scandi-Anschliff raten und D2 als Klingenstahl. Nicht ganz so leicht nachzuschliefen wie der O1, aber dafür ziemlich schnitthaltig.
Einziger "Minuspunkt" aus Deiner Sicht ist die Lederscheide, die aber nicht altbacken wirkt, sondern sehr zweckmäßig gehalten ist.

Als zusätzlichen Tipp:
Ich weiß ja nicht genau, was Du unter schnitzen verstehst, für feinere Arbeiten führe ich immer ein Victorinox mit kleiner Klinge bei mir, dass ist dann die ideale Ergänzung zu einem großen Messer.
 
Hey,

erstmal vielen Dank für eure Reaktion.:super:

Schnitzen heisst bei mir, mal nen paar Äste anspitzen und entlauben.Ich möchte keine Figuren schnitzen oder etwas dergleichen.

Zum Buck Fixed Omni Hunter gibt es folgendes zusagen.
Der Griff ist mir zu sehr gebogen und auch die Gummierung ist nicht so der Hit imo. Wobei der Hochleistungsstahl 420 HC mit Sicherheit gut was aushält.

Zum Enzo Trapper, die Klinge sieht schick aus. Der einzige negative Aspekte ist meines Erachtens die Lederscheide.

Brauche noch mehr Ratschläge und Inspirationen.

Dank und Gruß

Acer
 
Wie wäre es denn mit dem Fixed Griptilian von Benchmade?
Vorteile: Griff Kunststoff, Kydexscheide, Flachschliff (schnitzen!), Droppoint und feiner 154CM (schnitthaltig)
Nachteile: preislich im Grenzbereich, zwei Millimeter zu groß

Grüße
Hoss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück