Fixed als EDC für die Stadt usw.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

occidens

Mitglied
Beiträge
34
Hi,

bin neu registriert hier aber lese schon einige Zeit mit.
Suche ein Fixed als EDC für verschiedene Alltagsaufgaben außer Haus wie Lebensmittel mundtauglich zu machen etc. Aber auch für SV soll es unbedingt tauglich sein (will aber natürlich nicht näher auf SV eingehen da hier Tabu).
Soll verdeckt getragen werden, aber ohne große Komforteinbußen, vll. auch unter Sommerkleidung. Bevorzugte Trageweise ist an der linken Brustseite "upside down".

+Zwischen 50 und 150 Euro
+Einschneidig
+Solide
+Gute Scheide
+Nicht zu lang (bin was Gesamt -und Klingenlänge angeht aber noch unentschieden, ich werde dann schauen was mir entspricht, einfach empfehlen;))
+Guter Griff mit wirksamem Handschutz
+Überstehender Erl wäre von Vorteil
+Geschwärzte oder matte Klinge.

-Kein Messer mit wenig bis keinem praktischen Nutzen wie Karambits oder Spyderco Civilian etc.
-Kein langes Kampfmesser und andere lange Messer.
-Keine Welle

Edit:Bin am überlegen ob ich eine geschwärzte Klinge nehmen soll wg. Abrieb im Essen.

Was empfehlt Ihr?:D

MfG und Danke,
occidens
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Ich hatte eine Weile ein BÖKER / Nealy Specialist Utility - schau hier: http://www.boker.de/images/gross/120556.jpg - in Gebrauch. Wäre in etwa das, wonach du suchst. Schau einfach mal. Es gibt noch ähnliche Modelle von anderen Herstellern die in etwa die gleichen Voraussetzungen erfüllen.

Viel Glück bei der Suche. :)

Gruß, Simple Blades
 
Also mir fallen da spontan die kleinen von Extrema Ratio (z.B. das Shrapnel) ein, samt passendem Tragezubehör ...
 
Ich weiss zwar nicht was du unter Altagstauglich, Gross oder Klein verstehst, aber ich schreib mal was mir dazu einfällt, verschiedenes eben:

Benchmade Fixed Griptilian
Benchmade Fixed Resistor *
Fällkniven F1 *
SOG Seal Pup Elite
Gryphon M10
CRKT Ultima 5"
Extrema Ratio Shrapnell
Kershaw Military Boot Knife
Ka-Bar TDI (verschiedene Modelle)


*(das mit dem Handschutz würde ich lieber ausprobieren, also das Ding in die Hand nehmen).
Vielleicht ist ja was dabei.
 
Hi,
Aber auch für SV soll es unbedingt tauglich sein (will aber natürlich nicht näher auf SV eingehen da hier Tabu)...
Soll verdeckt getragen werden ...Bevorzugte Trageweise ist an der linken Brustseite "upside down"... wirksamem Handschutz...Geschwärzte oder zumindest matte Klinge.

Was empfehlt Ihr?
MfG und Danke,
occidens

Was sich in Deinem Fall empfiehlt? Vielleicht mal ein Besuch beim Arzt. Der kann dann mal nachgucken, ob Du was am Sträußchen hast.

Dass Du hier überhaupt noch sachliche Antworten auf Deine Frage erhälst, grenzt ja schon fast an ein Wunder.

Was meinst Du eigentlich, wie das was Du schreibst, so rüberkommt? Sei so gut und schreib mal ein paar Zeilen dazu.
 
schau Dir doch mal die Nighthawks von Buck an:

das lange
650_normal.jpg


oder (leichter und kleiner für den Sommer) das kleine, allerdings mit Welle, dazu hast Du ja nichts geschrieben. Sollte alternativ auch quer hinter den Rücken passen.
655-700x700.jpg


gibt es z.B. bei Thomas Wahl für 50-70 €, dann hast Du noch was für ein Schulterholster über, beispielsweise das für den Böker Applegate, das müßte auch für die Nighthawks passen.


@ flintenkoffer:
Warum sollte er auf präzise uns sachliche fragen keine sachlichen Antworten bekommen:confused:
 
Zuerst einmal WILLKOMMEN IM FORUM!

Das mit der SV splltest du wirklich ein bischen ändern.
Aber empfehlen könnte ich dir noch das Benchmade Nimravus.

www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=140

Wenn du nicht die Tantoversion, also das 140 statt dem 141 wählst, hast du ein sehr gutes Allround-Messer, daß du auch noch bequem bei dir tragen kannst. Eventuell solltest du dir dazu noch eine Kydexscheide machen lassen.
 
Was sich in Deinem Fall empfiehlt? Vielleicht mal ein Besuch beim Arzt. Der kann dann mal nachgucken, ob Du was am Sträußchen hast. [...] Sei so gut und schreib mal ein paar Zeilen dazu.

Die Formulierungen des Threadstarters sind zugegebener Maßen von den typischen mall ninja Fragen nicht allzuweit entfernt. Gegen Deine Vorwürfe verteidigen kann er sich aber schlecht, da das Thema SV hier unerwünscht ist. Er darf also seine in diese Richtung gehenden Wünsche prinzipiell weder näher erläutern noch begründen. Die Aufforderung zur Diskussion ist daher fruchtlos.

@ occidens
Wenn es Dir mit der Alltags- und vor allem mit der Küchentauglichkeit ernst ist, würde ich auf eine Beschichtung verzichten. Der unvermeidliche Abrieb davon gehört nicht ins Essen, egal welche Art von Beschichtung es ist.

Außerdem solltest Du für den Alltagsgebrauch die Reaktionen Deiner Umwelt einkalkulieren: Du ziehst ein Messer unter dem Hemd hervor. Es ist ein Fixed. Es ist schwarz. Ich kann Dir garantieren, das die Reaktionen Dich dazu bringen werden, das nicht allzu oft zu machen - es sei denn, Dir ist an einem Image als Messerstecher gelegen.

Ein Messer aber, das Du dabei hast, in der Öffentlichkeit aber nicht hervorholen kasst, um etwa ein Brötchen zu schneiden, ist nicht alltagstauglich, egal wie unauffällig Du es mit Dir führen kannst.

Konstruktiver Vorschlag: entweder eine Fixed-Folder-Combi oder ein wirklich kleines, nicht martialisch aussehendes Fixed (die Sachen von Moki, Benchmade Outbounder oder ein Custom. Kleine Customs gibt es schon ab 150 Euro).

Gruß
Michael
 
@ occidens
Wenn es Dir mit der Alltags- und vor allem mit der Küchentauglichkeit ernst ist, würde ich auf eine Beschichtung verzichten. Der unvermeidliche Abrieb davon gehört nicht ins Essen, egal welche Art von Beschichtung es ist.
l
Hallo. Meinst du echt, dass der abrieb so stark ist? gerade nur in der stadt bezweifle ich, dass es einen starken abrieb gibt, und wenn dann in so geringen mengen, dass es im essen nicht gefährlich ist.

@occidens
Hast du dir mal das Subcom FB von Böker angeguckt? Is klein, dank der kydexscheide mit tek lok auch horizontal am gürtel zu tragen. und es hat einen relativ großen tolernzfaktor bei nicht-messerfreaks. http://wolfster.de/index.php?disp=shop&show=50/0/02BO012

MfG, Lukas
 
@ flintenkoffer:
Warum sollte er auf präzise uns sachliche fragen keine sachlichen Antworten bekommen:confused:

Eine sachliche Aussage kann trotzdem randständig sein.
Es gab hier schonmal einen ähnlichen -mittlerweile gelöschten- Thread. Der patient hatte dann aber noch ergänzt, dass sein Traummesser auch noch gut eine Lederjacke durchneiden können soll. Damit's mit der "SV" auch so richtig gut klappt. Ansonsten war das inhaltlich deckungsgleich.

Und als Deckmäntelchen wird dann noch das Zerteilen von Speisen erwähnt.... ich sehe unseren "SV"-Hero schon das von Dir gezeigte Exemplar in der Dönerbude aus dem Schulterholster zücken, um die Alufolie vom Lahmacun runterzufummeln. Dann wird er doof angeguckt, ist ja klar. Und schon fühlt er sich wieder bedroht.

Mir graut vor Leuten, die mit einem verdeckten, aber zugriffsbereiten Messer in der Gegend herumlaufen, welches auch noch explizit für den Verteidigungsfall geeignet sein soll. Ich möchte garnicht wissen, welche Bedrohungs-Szenarien im Kopf solcher Menschen ablaufen. In jedem Falle ist Pfefferspray hierfür ungeeignet, das muss schon richtig "Damage" machen können.

Deine Empfehlung hat aber insofern fachliche Qualität, als dass sie seiner sachlichen Frage die richtigen Bilder als Antwort liefert. Dagegen ist nichts einzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jacki Chan

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Wenn man mal einen Apfel schneidet, ist es wohl ok. Wenn man prinzipiell auf die Lebensmitteltauglichkeit des Messers achtet, ist eine Beschichtung m.E. kontraproduktiv. Die Beschichtung kann ja schon vorgeschädigt sein durch andere Einsätze und löst sich u.U. im Kücheneinsatz.

Im Kizlyar-Foum hat zum Beispiel der Hersteller (ausjulius) davon abgeraten, für den Küchengebrauch beschichtete Messer zu wählen.

Eine Beschichtung würe ich persönlich nur als Rostschutz für Kohlenstoffstahl akzeptieren, dann aber eine häufigere Verwendung für Lebensmittel ausschließen.

@ flintenkoffer
Solltest Du recht haben mit Deiner Ferndiagnose, wird Deine Kritik den Betroffenen kaum beirren. Solltest Du falsch liegen, tust Du ihm Unrecht. Auf der Grundlage eines einzigen Posts von occidens sind diesbezüglich nur Spekulationen möglich, die m.E. nichts bringen.

Mir graut vor Leuten, die mit einem verdeckten, aber zugriffsbereiten Messer in der Gegend herumlaufen [...]

Dann sollte es Dir eigentlich vor MF-Mitgliedern überhaupt grauen. Die meisten von uns tragen doch einen Folder in der Tasche.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke für die reichhaltigen Antworten. Waren ein paar interessante Messerechen dabei, z.B. das Extrema Ratio oder Benchmade Fixed Griptilian.

Mit den Griffen von Swiss Bianco, Böker Subcom & Böker Specialist kann ich irgendwie wenig anfangen, werds mir trotzdem mal anschauen. Ich tendiere aber eher zu Griffen die die Hand ausfüllen.

@polaris1977
Ohne Welle, habs edititiert.:)
Ansonsten ist das Buck Nighthawk leider zu lang.

@flintenkoffer
SV=Tabu hier.
Trageweise: Hast du noch andere Vorschläge wie man ein Messer gemütlich und verdeckt tragen kann?
Edit: Zum Post Nr.12 sage ich *kopfschüttel*. Ich bin z.B. kein Mensch der seine Messer gerne in der Öffentlichkeit präsentiert (darum verdeckt:ahaa: ), außer mein Taschenmesser oder Folder. Und Speisen kann ich überall zerteilen, nicht nur in der Stadt, sondern in mir vertrauten Räumlichkeiten oder im Wald etc. Da wird mir der Folder zu schmutzig-->keine Lust zu reinigen. Beim Fixed dagegen, paarmal drüberwischen und fertig. Ich weiß ungefähr wo welches Messer gezogen werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flintenkoffer
SV=Tabu hier.
Trageweise: Hast du noch andere Vorschläge wie man ein Messer gemütlich und verdeckt tragen kann?

Ja, mit dem SV hast Du Recht: ist Tabu hier. Alleine, dass Du es aber doch explizit erwähnst, zeigt ja schon, worum es Dir primär geht. Das ist, wie wenn Du jemanden sagst: "Ich würde nie sagen, dass Du ein Psych bist." Hab ich's jetzt gesagt oder nicht?

Aber um Deine Frage zu beantworten:
Mein feststehendes Messer brauche und trage ich nur auf der Jagd. Dann aber offen in der dafür vorgesehenen Messertasche meiner Hose, auf der rechten Außenseite des Oberschenkels.
In allen anderen Fällen hat mir ein Taschenmesser immer ausgereicht und wie der Name schon sagt, habe ich das in der Hosentasche.
 
Es gab hier schonmal einen ähnlichen -mittlerweile gelöschten- Thread. Der patient hatte dann aber noch ergänzt, dass sein Traummesser auch noch gut eine Lederjacke durchneiden können soll. Damit's mit der "SV" auch so richtig gut klappt. Ansonsten war das inhaltlich deckungsgleich.

Und als Deckmäntelchen wird dann noch das Zerteilen von Speisen erwähnt.... ich sehe unseren "SV"-Hero schon das von Dir gezeigte Exemplar in der Dönerbude aus dem Schulterholster zücken, um die Alufolie vom Lahmacun runterzufummeln. Dann wird er doof angeguckt, ist ja klar. Und schon fühlt er sich wieder bedroht.

Mir graut vor Leuten, die mit einem verdeckten, aber zugriffsbereiten Messer in der Gegend herumlaufen, welches auch noch explizit für den Verteidigungsfall geeignet sein soll. Ich möchte garnicht wissen, welche Bedrohungs-Szenarien im Kopf solcher Menschen ablaufen. In jedem Falle ist Pfefferspray hierfür ungeeignet, das muss schon richtig "Damage" machen können.

Mir scheint es in diesem Thread nur einen zu geben, der entgegen der Forenregeln partout über SV diskutieren will ...
 
@ Jacki Chan

@ flintenkoffer
Solltest Du recht haben mit Deiner Ferndiagnose, wird Deine Kritik den Betroffenen kaum beirren. Solltest Du falsch liegen, tust Du ihm Unrecht. Auf der Grundlage eines einzigen Posts von occidens sind diesbezüglich nur Spekulationen möglich, die m.E. nichts bringen.

Dann sollte es Dir eigentlich vor MF-Mitgliedern überhaupt grauen. Die meisten von uns tragen doch einen Folder in der Tasche.

Gruß
Michael

Zu 1.) Friede. Ich habe SV offenbar falsch interpretiert und nehme alles zurück.

zu 2.) Du weißt genau was ich meine.
 
Mir graut vor Leuten, die mit einem verdeckten, aber zugriffsbereiten Messer in der Gegend herumlaufen, welches auch noch explizit für den Verteidigungsfall geeignet sein soll.
Schön. Kann man diskutieren.

ABER: Mach das bitte in einem eigenen Thread in einem geeigneten Forum. Nicht hier. Hier gehts um Kaufberatung.

Danke

Zurück zum Thema!

-Walter
 
Trageweise: Hast du noch andere Vorschläge wie man ein Messer gemütlich und verdeckt tragen kann?

Also ich trag mein ER Shrapnel in der Original-Kydex-Scheide mit dem Tek-Lok bei ca. 0400 senkrecht am Gürtel, und mir wär noch nicht aufgefallen, daß es wem aufgefallen wäre. (Vorausgesetzt natürlich, ein stärkerer Pullover, ein Sakko oder eine Jacke hängen drüber, was sich aber bei der kurzen Gesamtlänge bequem ausgeht.)

Man sollte halt - im Sinne "verdeckter" Trageweise - darauf achten, sich z. B. eher hinzuhocken als zu bücken, damit nicht der dann zwangswese etwas wegstehende Griff das bedeckende Kleidungsstück wegdrückt. (Aber das könnte ja auch ein Handy sein. :hmpf: )

Ich könnte natürlich auch den Tek-Lok umschrauben auf horizontale Trageweise am Gürtel, aber nachdem es mich bei meiner Trageweise auch im Sitzen nicht stört ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo occidens. Und willkommen erstmal im Forum.

Mich beschäftigt momentan ebenfalls die Suche nach einem EDC-tauglichen Fixed.

Für die Eigenschaften, die Du nennst, käme evtl. das MOD Razorback in Frage. Dieses Messer habe ich zumindest schon ins Auge gefasst.

Leider hat dieses Messer einen recht starken SV/Tactical-Charakter (ist auch vom Designer dafür ausgelegt). Momentan ist es -soweit ich das sehe- nur mit schwarzer Beschichtung erhältlich und hat außerdem einen recht -hmm- "verfänglichen" Aufdruck auf der Klinge. Beides wäre aber sicherlich durch eine entsprechende fachmannische Behandlung (Strahlen) entfernbar.

Was die Tragemöglichkeiten angeht, weiß ich nicht, ob das Deinen Anforderungen entspricht, da kann sich vielleicht besser jemand zu äußern, der das Modell schon besitzt (evtl. hilft auch schon die Suchfunktion ;) ). Weiterer möglicher Nachteil ist die Klingenform, die wohl keine besonders hohe Schärfe zulässt (im englischsprachigen Bladeforum fällt dieses Messer gerne mal unter die Kategorie "sharpened prybar" - und ein bischen sieht's ja auch so aus :D )

Nun, das ist offenbar so ein typisches Messer an dem sich die Geister scheiden.
Aber vielleicht hilft dieser Tip ja trotzdem weiter.

Gruß
Hawkbill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück