Fixed als EDC gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

der_Pico

Mitglied
Beiträge
36
Hallo liebes Forum!

Ich suche für das tägliche Tragen ein Fixed. Es sollte nicht zu groß und vor allem nicht zu wuchtig sein, so dass man es noch recht unauffällig tragen kann (der Ruf soll ja nicht leiden).

Die Klinge sollte zwischen 8 und 10cm lang sein.

Ich habe mir schon das Cold Steel "The Spike" angesehen, bin mir aber nicht sicher ob der schlanke Griff so handlich ist. Hat da jemand Erfahrung mit?

Hat jemand einen guten Vorschlag für mich? Idealer Weise vielleicht mit Bild?

Danke schon mal,
Gruß
Pico
 
AW: Fixed als EDC gescuht

Servus!

Was darf den das gute Stück kosten?

Die Spanne reicht vom 7,95 Frosts -Messer bis zum... (beliebige Zahl einfügen)....... handgemacht Einzelstück-Messer.:hmpf:

Gruss Thomas
 
AW: Fixed als EDC gescuht

Hoi,




ich war vor kurzem in unserem Messershop gestanden mit genau der selben Frage.
"The Spike" hatte ich unter anderem auch in der Hand aber letzt endlich habe ich mich für den Becker Necker entschieden. Wie ich finde ein klasse EDC Fixed das im gegensatz zum Spike auch wirklich alltags tauglich ist.
Falls der Skelletgriff nicht zusagt kann man das ganze auch einfach mit Paracord in der Lieblingsfarbe umwickeln oder Griffschalen draufmachen/lassen.



Gruß Sheep
 
AW: Fixed als EDC gescuht

Hoi,




ich war vor kurzem in unserem Messershop gestanden mit genau der selben Frage.
"The Spike" hatte ich unter anderem auch in der Hand aber letzt endlich habe ich mich für den Becker Necker entschieden. Wie ich finde ein klasse EDC Fixed das im gegensatz zum Spike auch wirklich alltags tauglich ist.
Falls der Skelletgriff nicht zusagt kann man das ganze auch einfach mit Paracord in der Lieblingsfarbe umwickeln oder Griffschalen draufmachen/lassen.



Gruß Sheep

Unter den vielen Aspekten dieser Aufgabenstellung ist dieses Messer m. E. eine günstige Kombination von Kompromissen.

Unaufdringliches Design, guter Stahl, stabil, ausreichend griffig, Pimp- und Mod- Optionen, nicht teuer, evtl. eigene Scheide bauen.
 
AW: Fixed als EDC gescuht

.... anderem auch in der Hand aber letzt endlich habe ich mich für den Becker Necker entschieden. Wie ich finde ein klasse EDC Fixed das im gegensatz zum Spike auch wirklich alltags tauglich ist.

Gruß Sheep

Vorsicht, was den Becker Necker angeht. Hier muß man wieder einmal wissen, was man will.
Der Becker Necker ist meines Erachtens eher eine Art Taschenspaltaxt. Sicherlich unzerstörbar, und man kann ihn mit einem Schlagholz in ein Holzscheit prügeln, geht alles ohne Probleme. Nur - zum Schneiden, was ja meiner Meinung nach die Hauptaufgabe eines solchen Messers sein sollte, eignet er sich nicht gut. Sehr dicke Klinge, die vor allem auch direkt über dem Anschliff noch verhältnismäßig dick ist, und massivste Spitze stehen dem entgegen. Gut, es gibt Leute, die wollen und brauchen genau das. Ich nicht, bei mir liegt das Teil nur in der Kiste rum.
Ach ja, auch durch einen (viel) flacheren Schneidenwinkel läßt sich bei dieser Geometrie nichts retten; habs versucht. Brecheisen bleibt eben Brecheisen.
 
AW: Fixed als EDC gescuht

Vorsicht, was den Becker Necker angeht. Hier muß man wieder einmal wissen, was man will.
Der Becker Necker ist meines Erachtens eher eine Art Taschenspaltaxt. Sicherlich unzerstörbar, und man kann ihn mit einem Schlagholz in ein Holzscheit prügeln, geht alles ohne Probleme. Nur - zum Schneiden, was ja meiner Meinung nach die Hauptaufgabe eines solchen Messers sein sollte, eignet er sich nicht gut. Sehr dicke Klinge, die vor allem auch direkt über dem Anschliff noch verhältnismäßig dick ist, und massivste Spitze stehen dem entgegen. Gut, es gibt Leute, die wollen und brauchen genau das. Ich nicht, bei mir liegt das Teil nur in der Kiste rum.
Ach ja, auch durch einen (viel) flacheren Schneidenwinkel läßt sich bei dieser Geometrie nichts retten; habs versucht. Brecheisen bleibt eben Brecheisen.

naja Pico dachte ja über einen "Spike" nach und im vergleich zu diesem Messer ist der Becker Necker ja wahrlich besser zum schneiden geeignet.


Gruß Sheep
 
Hallo Pico,

meine uneingeschränkte Empfehlung für ein fixed EDC ist das Benchmade Nimravus [1], das mit 11,43 cm aber etwas über der von dir angegebenen Höchstklingenlänge liegt; allerdings ist es wirklich erstaunlich unauffällig (mehr als es Fotos vermuten lassen). Eine Alternative wäre natürlich das kleinere Nimravus Cub [2] mit 9,27 cm Klingenlänge.

Auch andere Fixeds aus dem Hause Benchmade sind ganz ordentlich, so z. B. das Rant Droppoint [3] (Klingenlänge: 11,38 cm); etwas kleiner ist das sehr ähnliche Rant Bowie [4] (Klingenlänge: 10,03 cm). Das Fixed Griptilian [5] (Klingenlänge: 10,57 cm) ist bestimmt auch keine schlechte Wahl, hatte ich allerdings noch nicht selbst in der Hand.

Wenn es etwas stabiler sein darf, ist auch das Fällkniven F1 [6] nicht zu verachten; ich habe es eine Zeitlang als EDC getragen, und in seiner hübschen Lederscheide ist es garantiert nicht rufschädigend. Trotz 4,5 mm Klingendicke schneidet es mit seiner konvexen Schneide erstaunlich gut. Die Klingenlänge ist hier 9,70 cm.

Zu den genannten Messern sollte dir die Suchfunktion hier noch weitere Kommentare liefern. Ansonsten dürfte es noch hunderte von Fixeds in deiner Kategorie geben. Sieh dich einfach mal bei einem Händler um.

EDIT: Ich bemerke gerade, dass das aktuelle Nimravus nicht nur andere Griffschalen, sondern auch eine andere Scheide hat als mein älteres. Insbesondere die neue Scheide gefällt mir persönlich nicht (wenn sie Linkshändern auch bestimmt entgegen kommt). Sie wirkt auch deutlich mehr tactical, was deinem Wunsch nach Unauffälligkeit wohl kaum entspricht. Ich würde versuchen, eine alte Version zu erwischen (die Umstellung kann noch nicht lange her sein) oder halt das Nimravus Cub nehmen, das auf der Benchmade-Website noch die alte Scheide aufweist.

Gruß
Byron

[1] http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=140
[2] http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=145
[3] http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=10505
[4] http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=10500
[5] http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=151
[6] http://www.fallkniven.com/a1f1/f1_en.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön und griffig ist auch noch das Linder "Super Edge 1" das ist dem Fällkniven recht ähnlich und mit verschiedenen Scheiden erhältlich.
 
Hallo,

das Spike von CS ist zum alltäglichen Schneiden nicht geeignet, weil die Klinge wegen der geringen Höhe und der großen Dicke praktisch einen Spaltkeil bildet. Es ist eben eher als Stechgerät mit Schneideoption konstruiert.

Viele Grüße,
Matthias
 
Eher das
und das Giptilian.
Das weniger

Was ich noch gefunden habe ist das Timberline Lightfoot:
Auf gar keinen Fall.

War in einem Passaround, habe ich mitgemacht. Ein scharf geschliffener Zimmermannsnagel. Lustig, witzig aber nicht wirklich ernst zu nehmen.

Das Nimravus habe ich auch 4 Wochen in der hinteren Jeanstasche spazieren getragen. Aber meine Frau hat sich bei dessen Anblick erschrocken. Das kleine, geht ja, aber das große ist derb. Wunderschön, handlage 1a zum Verlieben, aber nix fürs öffentliche Picknick.
 
Vielen Dank schon einmal, da waren ja schon ein paar sehr gute Vorschläge bei.

Am besten gefallen mir bisher das Fällkniven F1 und das Giptilian.

Was ich noch gefunden habe ist das Timberline Lightfoot:

Hat da jemand Erfahrung mit


Jo,
ich hatte zwei,
das mit Teilwelle hab ich gegen einen Gefallen getauscht,
das mit glatter Klinge wurde mir gestohlen :mad:

Aber so richtig fehlen tun sie mir nicht,
in der Preis/Qualität/Größenklasse gefällt mir auf jeden Fall das
CRKT Ryan PlanB besser, kann man auch wunderbar pimpen:
http://www.messerforum.net/fotoalbum/data/520/medium/23_p2396.jpg
 
Ich werfe mal Puli in den Raum. Gibt es in den diversen Größen von ca. 7 - 10cm Klingenlänge, absolut sozialverträgliches Aussehen und klasse Qualität (handmade!) bei unter 100 €. Einfach mal hier im Forum suchen oder in der elektronischen Bucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück