Fixed als Weihnachsgeschenk für mich;-)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ex Vento

Premium Mitglied
Beiträge
2.676
So, da ich noch ein Weihnachsgeschenk für mich suche und schon lange ein feststehendes Messer haben möchte (einfach haben wollen, ein wirklicher Bedarf ist nicht gegeben), frage ich jetzt auch mal in der Kaufberatung an.

Zum Fragenkatalog:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Selbstverständlich:super:

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Feststehendes.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich habe zwar keinen Bedarf, sage jetztaber mal Outdoor/ Survival



Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich sage mal max. 200€.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge zwische 10 und 15 cm.


Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Stahl sollte natürlich nicht Dosenblech sein aber ob rostend oder nicht ist mir eigentlich Wurscht. Beim Griff bin ich bis auf Hirschhorn für alles offen.

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Auch da bin ich offen für alles. Am Gürtel baumeln würde mir schon reichen.

Welcher Stahl darf es sein?
Da war ich wohl zu schnell und habe das schon bei der Materialfrage beantwortet.

Klinge und Schliff
Möglichst kein Hohlschliff und am besten durchgehend bis oben.

Linkshänder?
Gibts Fixed die "Händerspezifisch" sind? Wenn ja, ich bin Rechtshänder.


Verschiedenes
- Das Messer soll einen durchgehenden Flacherl haben
- Ganz wichtig, ich habe Handschuhgröße 10-11 und das scheint wohl das Problem zu sein. Das Messer, daß mir optisch sehr zusagt, das Fällkniven F1, hat aber einen zu kleinen Griff:( Ich hatte es schon mal in der Hand (und hätte es wohl auch genommen) war aber leider zu klein. Ich meine mich zu erinnern, das A1 und S1 auch keine größeren Griffe haben.
Auch ein RAT (frag mich nicht welche Nummer, aber eher klein) war zu klein vom Griff her.
- mein Favorit ist z.Z. das Cold Steel SRK, das hatte ich aber leider noch nicht in der Hand.
- das Messer sollte also im Stil von Fällkniven F/A/S1 oder CS SRK sein und über einen entsprechend großen Griff verfügen.

Danke schon mal für eure Bemühungen
 
Danke für den Vorschlag, das Messer ist mir aber eher doch etwas zu "geschwungen". Es sollte etwas "geradliniger" sein.
 
Cold Steel Master Hunter? F1-Style, aber ein bisschen größer. Und könnte durch die geradlinigere Form besser passen. Hat Deine Hand gar nicht in den F1-Griff gepasst? Oder ist er nur nur hinten am "Zipfel" ein bisschen knapp?
 
@Pocke,

stimmt, das Master Hunter hatte ich vergessen. Hatte es im gleichen Laden in der Hand und es lag deutlich besser. Der F1 Griff war etwas kurz, Volumen war glaube ich i.O.

@jokerman,

das gefällt optisch auch sehr gut.
Weiß jemand mehr über die Griffgröße zu berichten?
 
Als Weihnachtsgeschenk mit Griffvolumen und etwas edler, da fällt mir das BRKT Bravo-1 ein.
 
Naja, ich hab den Preisrahmen nur knapp überschritten (bei der Gelegenheit hab ich mir jetzt die neuen BRKT Preise angesehn und, oh je, das wird hart für mein Konto :glgl:!

Aber wie Du schreibst: "Buy cheap, buy twice!" Nicht dass das mit einem der bisher vorgeschlagenen Messer passieren würde :steirer:
 
Moin
Ich habe ein Messer von TOPS, das Anaconda, das ist mein Messer mit dem voluminösesten Handgriff, das ich habe, passt gut (Handschuhgröße 10), viele andere Messer von TOPS scheinen auch entsprechende Griffgrößen zu haben.

Vielleicht gefällt Dir ja eines in dieser Art...

TOPS Interceptor
oder
TOPS Shadow Hunter
oder
TOPS Strikar XL HuntersPoint Micarta

Große TOPS-Auswahl in Deutschland findest Du hier. Einfach nach TOPS suchen, etliche Ergebnisse zum ansehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal heut morgen mein F-1 und mein A-1 in jeweils eine hand genommen: Irgendwie scheint der Griff des A-1 schon größer in Bezug auf Volumen und Länge. Ich kann Dir das mal ausmessen und Bilder machen, wenn Du willst. S-1 hab ich leider nicht.
 
Das A1 ist meiner Meinung nach ein erstklassiges Messer, und man kann damit wenig falsch machen. Der verwendete Stahl ist sehr gut, und insgesamt ist das Messer sehr robust. Der Erl ist meines Wissens nach auch 6mm dick und auch ca. 1.8 cm breit. Für Outdoor- und Survivalaufgaben ist das mehr als ausreichend. Die Klinge hat eine brauchbare Länge, sie ist weder zu kurz, noch zu lang. Leider ist der Griff etwas empfindlich und er liegt recht hart in der Hand. Dies mag daran liegen, dass er stark kantig ist. Die Zytelscheide ist hässlich, aber sie erfüllt ihren Zweck. Man kann ja die Lederscheide kaufen oder eine Kydex machen (lassen).
Ansonsten könnte ich noch das Kizlyar Sterkh oder das Cold Steel Master Hunter empfehlen, da ich mir selbiges erst gekauft habe und außerordentlich zufrieden damit bin.

LG
 
@redaums,

die treffen es nicht so ganz, höstens das Letzte. Das scheint aber einen recht kleinen Griff zu haben (dem Bild nach zu urteilen)

@Beorn,

danke für das Angebot, aber der Link von jokerman zeigts ja schon deutlich.

@jokerman und Enigma,

das läßt das A1 etwas in den Fokus rutschen:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück