ex Vento
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.676
So, da ich noch ein Weihnachsgeschenk für mich suche und schon lange ein feststehendes Messer haben möchte (einfach haben wollen, ein wirklicher Bedarf ist nicht gegeben), frage ich jetzt auch mal in der Kaufberatung an.
Zum Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Selbstverständlich
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Feststehendes.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich habe zwar keinen Bedarf, sage jetztaber mal Outdoor/ Survival
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich sage mal max. 200€.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge zwische 10 und 15 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Stahl sollte natürlich nicht Dosenblech sein aber ob rostend oder nicht ist mir eigentlich Wurscht. Beim Griff bin ich bis auf Hirschhorn für alles offen.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Auch da bin ich offen für alles. Am Gürtel baumeln würde mir schon reichen.
Welcher Stahl darf es sein?
Da war ich wohl zu schnell und habe das schon bei der Materialfrage beantwortet.
Klinge und Schliff
Möglichst kein Hohlschliff und am besten durchgehend bis oben.
Linkshänder?
Gibts Fixed die "Händerspezifisch" sind? Wenn ja, ich bin Rechtshänder.
Verschiedenes
- Das Messer soll einen durchgehenden Flacherl haben
- Ganz wichtig, ich habe Handschuhgröße 10-11 und das scheint wohl das Problem zu sein. Das Messer, daß mir optisch sehr zusagt, das Fällkniven F1, hat aber einen zu kleinen Griff
Ich hatte es schon mal in der Hand (und hätte es wohl auch genommen) war aber leider zu klein. Ich meine mich zu erinnern, das A1 und S1 auch keine größeren Griffe haben.
Auch ein RAT (frag mich nicht welche Nummer, aber eher klein) war zu klein vom Griff her.
- mein Favorit ist z.Z. das Cold Steel SRK, das hatte ich aber leider noch nicht in der Hand.
- das Messer sollte also im Stil von Fällkniven F/A/S1 oder CS SRK sein und über einen entsprechend großen Griff verfügen.
Danke schon mal für eure Bemühungen
Zum Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Selbstverständlich

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Feststehendes.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich habe zwar keinen Bedarf, sage jetztaber mal Outdoor/ Survival
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich sage mal max. 200€.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge zwische 10 und 15 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Stahl sollte natürlich nicht Dosenblech sein aber ob rostend oder nicht ist mir eigentlich Wurscht. Beim Griff bin ich bis auf Hirschhorn für alles offen.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Auch da bin ich offen für alles. Am Gürtel baumeln würde mir schon reichen.
Welcher Stahl darf es sein?
Da war ich wohl zu schnell und habe das schon bei der Materialfrage beantwortet.
Klinge und Schliff
Möglichst kein Hohlschliff und am besten durchgehend bis oben.
Linkshänder?
Gibts Fixed die "Händerspezifisch" sind? Wenn ja, ich bin Rechtshänder.
Verschiedenes
- Das Messer soll einen durchgehenden Flacherl haben
- Ganz wichtig, ich habe Handschuhgröße 10-11 und das scheint wohl das Problem zu sein. Das Messer, daß mir optisch sehr zusagt, das Fällkniven F1, hat aber einen zu kleinen Griff
Auch ein RAT (frag mich nicht welche Nummer, aber eher klein) war zu klein vom Griff her.
- mein Favorit ist z.Z. das Cold Steel SRK, das hatte ich aber leider noch nicht in der Hand.
- das Messer sollte also im Stil von Fällkniven F/A/S1 oder CS SRK sein und über einen entsprechend großen Griff verfügen.
Danke schon mal für eure Bemühungen
!