Hi RoKre81,
also unsere Einsatzleitung hatte bezüglich der Befestigung Tests auf der Atemschutzstrecke und im "Fire Dragon" gemacht, um zu sehen was sinnvoll ist, da es ja in der FWDV nicht festgeschrieben ist. Man kam zu 2 Ergebnissen die dem jeweiligen Träger selbst überlassen sind:
1. Maxpedition Tasche mit Messer, Kreide und Fenix TK12 am Feuerwehrhaltegurt (sofern verfügbar).
2. Messer alleine in Nomax-Brustfronttasche bzw. für manche falls FW-Haltegurt verfügbar, an die Innenseite von oben in den FW-Haltegurt eingeclipst/eingesteckt.
Der FW-Haltegurt gehört ja wie Du weißt zur optionalen PSA. Von daher braucht man halt zwei Varianten, was ich persönlich unterstütze.
Ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten.
Gruß
Oliver
also unsere Einsatzleitung hatte bezüglich der Befestigung Tests auf der Atemschutzstrecke und im "Fire Dragon" gemacht, um zu sehen was sinnvoll ist, da es ja in der FWDV nicht festgeschrieben ist. Man kam zu 2 Ergebnissen die dem jeweiligen Träger selbst überlassen sind:
1. Maxpedition Tasche mit Messer, Kreide und Fenix TK12 am Feuerwehrhaltegurt (sofern verfügbar).
2. Messer alleine in Nomax-Brustfronttasche bzw. für manche falls FW-Haltegurt verfügbar, an die Innenseite von oben in den FW-Haltegurt eingeclipst/eingesteckt.
Der FW-Haltegurt gehört ja wie Du weißt zur optionalen PSA. Von daher braucht man halt zwei Varianten, was ich persönlich unterstütze.
Ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten.

Gruß
Oliver