Fixed mit Teilwelle bis 10cm als EDC gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

waldwandler

Mitglied
Beiträge
37
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe bei meiner Suche.
Besten Dank im Voraus.:)

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Vorrangig Outdoor, aber auch, um im Arbeitsumfeld gelegenlich mal Kabel zu trennen. Es sollte gut verdeckt tragbar sein.

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 200,-

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
9-10cm / max. 20cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Egal

Welches Finish soll die Klinge haben? Beschichtet, poliert, satiniert, Acid washed oder etwas ganz anderes?
Egal

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Egal, aber sie sollte flexible Trageweisen ermöglichen

Welcher Stahl darf es sein?
Rostfrei oder zumindest rostträge.
Böhler N690, ATS34, 154er, D2, Aus-8 u.ä.

Klinge und Schliff
Unbedingt mit Teilwelle. Klingenform gerne Droppoint, aber nicht zwingend

Linkshänder?
Rechtshänder

Angeschaut habe ich mir schon mal ein Emerson CQC-11-BTS, könnte aber noch etwas kleiner sein und vor allem nicht ganz so teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein ESEE-3 plain. Das Messer ist mir allerdings zu leicht und auch die Schnitthaltigkeit des 1095 überzeugt mich nicht.
Es kann gerne etwas wuchtiger sein.:)
 
na dann ;)

ehm was geistert da noch in den gedanken rum.

ein fixed griptilian würde auchnoch passen.

peace
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Empfehlungen.:super:
Ein fixed griptilian käme durchaus infrage.
Scheint nur momentan in D schwer zu bekommen zu sein.
Hat vielleicht jemand eine gute Bezugsadresse für dieses Messer?
 
Vielen Dank chamenos,

ohne das Nim Cub II jetzt in der Hand gehabt zu haben, scheint das vom ersten Eindruck her ein idealer Kandidat zu sein und ist zudem noch verfügbar.:super:
Da werde ich mal aktiv werden.
 
Aber dir ist schon klar, dass das Nim Cub II noch kleiner und leichter als das Esee3 ist, welches dir schon zu leicht ist.
 
Jep, ist mir klar. Die Größe beim Benchmade passt soweit und die Stichleistung dürfte durch die Droppointklinge auch besser sein.
Es ist m.E. beim ESEE mehr die Klingenform als das Gewicht, welche hierbei Nachteile bringt und auch die Schnitthaltigkeit des 1095er könnte besser sein.
Hier erwarte ich mir vom Nim Cub II mit 154-CM und Wellenschliff einfach mehr.
Ich werde es mir definitiv erstmal kommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück