Hi Leute,
Ich suche ein Fixed, das möglichst alle unten genannten Kriterien ausführt.
Bei Fragen einfach schreiben, werde dann aber hier oben ergänzen und nicht in einem neuen Beitrag.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Fixed.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es wird für Outdoor, Camping und Wander/Radtouren verwendet. Auch Theaterbetrieb. (Seile bis 2cm Schneiden, schnitzen, Iso-Band ect)
Es soll alles schneiden, auch nicht draufgehen wenn mal ein Ästchen durchgehackt wird und möglichst stabil sein.
Weder Aufstemmen noch Survival oder Selbstverteidigung ist verlangt!
Feinere Arbeiten wie eben mal Armhaare rasieren und Kabel längs auftrennen sind ebenfalls recht interessant
Von welcher Preisspanne reden wir?
Der Preis sollte die 130-150€Grenze nicht übersteigen.
Wie groß soll das Messer sein?
Es sollte legal zu führen sein. (Messerbestimmungen ITALIEN!!) und in der Größe von etwa 9-11cm gehen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Messer sollte recht sozialverträglich sein, sollte auch in Gegenwart von Kindern (so ab 9-10 Jahren) und den Argusaugen ihrer Mütter zu führen sein. Beschichtete (schwarz) Klinge ist ausdrücklich NICHT erwünscht, taktisches aussehen generell auch nicht, aber wenn es leicht in die Richtung geht ist es noch tolerierbar.
Griffmaterial ist Horn nicht sehr beliebt, kann aber sein.
Ich möchte kein Messer, bei dem der Griff teurer ist als die Klinge.
Holz, G-10, Kunststoffe, Carbon wäre am Besten.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide.
Alles außer zu auffällige Holz, Leder oä. Konstruktionen.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostträge oder nicht spielt keine Rolle, ich pflege meine Messer gut.
Der Stahl sollte hart sein (Schärfbarkeit spielt KEINE Rolle), sehr schaft zu bekommen sein (auch rasierscharf) und die schärfe gut halten.
Ein zäher, guter Kohlenstoffstahl wäre wohl das Optimale.
Klinge und Schliff
Klinge bin ich eigentlich tolerant, nur kein Tanto (auch keine Abwandlungen) und kein Upsweptpoint. Bevorzugt sind (1.) Clippoint und (2.) Droppoint.
Schliff bitte kein Hohlschliff, am besten Flachschliff, kann auch Nordischer Schliff sein.
Die Klingendicke sollte nicht übertrieben sein, stabil genug um etwas (wenig!) zu hacken aber schmal genug um feinere Arbeiten präzise zu machen.
Linkshänder?
Generell Rechtshänder, wäre aber praktisch, falls es für ein paar Schnitte auch mit links geführt werden kann.
Verschiedenes
An Herstellern gefallen mir im ganzen Helle.
Auch das Pohl Force Hornet XL gefällt mir recht gut.
Farbenmäßig gefallen mir helle Griffarben sehr gut, mittlere weniger und (sehr bis mäßig) dunkle wieder gut.
Das Coldsteel Master Hunter ist steht auch zur Auswahl, ebenso wie das F1.
Allerdings haben (soweit ich weiß) keine der genannten Messer eine Kohlestoffstahlklinge.
Ich suche ein Fixed, das möglichst alle unten genannten Kriterien ausführt.
Bei Fragen einfach schreiben, werde dann aber hier oben ergänzen und nicht in einem neuen Beitrag.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Fixed.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Es wird für Outdoor, Camping und Wander/Radtouren verwendet. Auch Theaterbetrieb. (Seile bis 2cm Schneiden, schnitzen, Iso-Band ect)
Es soll alles schneiden, auch nicht draufgehen wenn mal ein Ästchen durchgehackt wird und möglichst stabil sein.
Weder Aufstemmen noch Survival oder Selbstverteidigung ist verlangt!
Feinere Arbeiten wie eben mal Armhaare rasieren und Kabel längs auftrennen sind ebenfalls recht interessant
Von welcher Preisspanne reden wir?
Der Preis sollte die 130-150€Grenze nicht übersteigen.
Wie groß soll das Messer sein?
Es sollte legal zu führen sein. (Messerbestimmungen ITALIEN!!) und in der Größe von etwa 9-11cm gehen.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Messer sollte recht sozialverträglich sein, sollte auch in Gegenwart von Kindern (so ab 9-10 Jahren) und den Argusaugen ihrer Mütter zu führen sein. Beschichtete (schwarz) Klinge ist ausdrücklich NICHT erwünscht, taktisches aussehen generell auch nicht, aber wenn es leicht in die Richtung geht ist es noch tolerierbar.
Griffmaterial ist Horn nicht sehr beliebt, kann aber sein.
Ich möchte kein Messer, bei dem der Griff teurer ist als die Klinge.
Holz, G-10, Kunststoffe, Carbon wäre am Besten.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide.
Alles außer zu auffällige Holz, Leder oä. Konstruktionen.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostträge oder nicht spielt keine Rolle, ich pflege meine Messer gut.
Der Stahl sollte hart sein (Schärfbarkeit spielt KEINE Rolle), sehr schaft zu bekommen sein (auch rasierscharf) und die schärfe gut halten.
Ein zäher, guter Kohlenstoffstahl wäre wohl das Optimale.
Klinge und Schliff
Klinge bin ich eigentlich tolerant, nur kein Tanto (auch keine Abwandlungen) und kein Upsweptpoint. Bevorzugt sind (1.) Clippoint und (2.) Droppoint.
Schliff bitte kein Hohlschliff, am besten Flachschliff, kann auch Nordischer Schliff sein.
Die Klingendicke sollte nicht übertrieben sein, stabil genug um etwas (wenig!) zu hacken aber schmal genug um feinere Arbeiten präzise zu machen.
Linkshänder?
Generell Rechtshänder, wäre aber praktisch, falls es für ein paar Schnitte auch mit links geführt werden kann.
Verschiedenes
An Herstellern gefallen mir im ganzen Helle.
Auch das Pohl Force Hornet XL gefällt mir recht gut.
Farbenmäßig gefallen mir helle Griffarben sehr gut, mittlere weniger und (sehr bis mäßig) dunkle wieder gut.
Das Coldsteel Master Hunter ist steht auch zur Auswahl, ebenso wie das F1.
Allerdings haben (soweit ich weiß) keine der genannten Messer eine Kohlestoffstahlklinge.
- nachdem es hier ausdrücklich um Italien geht zitiere ich einmal aus einem Artikel aus dem MesserMagazin:
). Vielleicht kann ja jemand aushelfen.
