Fixed San Mai mit Grenadil

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Hi Leute,

mein erstes Fixed mit Backen. Klinge San Mai mit Schneidlage aus Kugellagerstahl 1.3505. Backen blind verstiftet und verklebt.
Griffholz Grenadil.

Gesamtlänge: 19,5
Klinge bis Ricasso: 8,5cm
Höhe:2,8cm
Klingendicke: 4mm auf 0

Habe die Klinge nach dem Härten mit meinem Nassbandschleifer flächig auf 0 geschliffen, beißt jetzt schön :teuflisch.

Gruß Uwe

San_Mai_Mit_Grenadil_04.jpg


San_Mai_Mit_Grenadil_02.jpg


San_Mai_Mit_Grenadil_14.jpg


San_Mai_Mit_Grenadil_13.jpg


San_Mai_Mit_Grenadil_06.jpg


San_Mai_Mit_Grenadil_05.jpg


San_Mai_Mit_Grenadil_22.jpg


San_Mai_Mit_Grenadil_08.jpg
 
hi uwe

ich hatte ja schon vorab bilder gesehen aber jetzt wo es fertig ist kommt es noch besser rüber. ist ein schoner schwarz-weiss kontrast der nicht uberladen wirkt.

super!!!!!
 
Hallo Uwe

Ein schönes Messer hast du da gebaut. Besonders der Damast gefällt mir :super:

Gruß Murat
 
Hallo,

ein wirklich wunderschönes Messer. Respekt :super:

Wie lang ist denn die Klinge / das Messer?

LG erny
 
Hallo Uwe,
Backen und Klinge sind unbestritten schön geworden. Die Form des Fixed ist wie sie sein soll. Einzig allein die Klingendicke ist mir persönlich mit 4mm zu dick.
Ansonsten gilt : Ein klasse Messer! :super:

Dizzy
 
Aber hallo , das ist doch schick ! :super:
Der Kontrast Grenadil - Mosaikbacken - San Mai gefällt !
Die Dimensionen sind für mich stimmig !

Grüße
Franky
 
Halo Uwe,

klasse Arbeit, gefällt mir sehr gut :super:
Dein Damast ist einfach der Hammer - hoffentlich bleibt Dir noch Zeit für eine schöne Lederarbeit dazu !

Viele Grüße aus Oberfranken,

Fritz
 
Hallo Uwe,

es passiert mittlerweile selten, aber manchmal eben doch, dass ich
nicht anders kann, als einen Kommentar abzugeben.

Die Aufteilung zwischen Backenmaterial und Grenadill ist optisch absolut
einwandfrei, schöne Proportion. Wenn ich es richtig sehe, sind die
Backen in Schwalbenschwanzausführung mit hervorragender Passung
gemacht, klasse. Das habe ich erst vor kurzem in einer
Wanderausstellung im Solinger Klingenmuseum in einer indiskutablen
Ausführung gesehen, von einem "renommierten" Messermacher gemacht.

Die Schneidlage liegt ziemlich genau in der Mitte. Das sieht man auch manchmal anders.

Besonders gefällt mir, dass alles komplett geätzt ist, eben auch der
Klingenrücken, sieht man nicht so wahnsinnig oft.

Die Gesamtproportionen sind einfach sehr schön und ergeben ein
geschlossenes Ganzes. Es kommt meiner Vorstellung von Messer sehr
nahe.

Mir gefällt es sehr gut. So gut, dass ich mich sogar ein wenig ärgere,
dass es nicht von mir ist.:argw:

Perfekt? .............Vielleicht nicht, aber verdammt nah dran.:super:

Freue mich schon auf Dein Backenmaterial!
 
Hallo Uwe,

wieder einmal ein gelungenes Messer von Dir. Saubere Arbeit !!!

Gruß

hhirsch
 
Moin Leute,

schön das euch das Messer gefällt.

@ Erny
die Klinge ist 8,5cm bis zum Ricasso, steht aber auch im Beitrag ;).

@Dizzy,
die Klingengeometrie hätte man schlanker gestalten können, aber durch den Flachschliff auf null ist es trotzdem sehr Schneidfreudig. Vieleicht kommst du ja nach Schaafheim oder Solingen, da kannst du dich ja selbst davon überzeugen, wenn du willst ;).

@ robbytobby,
danke für die Blumen aber von fast perfekt bin ich noch ein gutes Stück entfernt was aber die möglichkeit zur Steigerung läst :D.



Auch nochmal danke an das Lob der anderen Schreiber.

Gruß Uwe
 
Hi Leute,

die Lederscheide will ich euch nicht vorenthalten.

Bilder sind leider lichttechnisch nicht optimal aber man kann alles erkennen.

Gruß Uwe

San_Mai_Mit_Grenadil_9.jpg


San_Mai_Mit_Grenadil_7.jpg


San_Mai_Mit_Grenadil_4.jpg
 
Die Lederscheide passt absolut zu dem wunderschönen Messer... :super:
Ob von der Farbgebung, der Punzierung des Leders, als auch vom Sitz des Messers darin,
passt wirklich alles perfekt zusammen.
Respekt vor so einer tollen präzisen Arbeit wie auch vor dem gesamten Design.

Gruß,
Harry
 
Wow Uwe

Obwohl's ein Messer ist, ist's der Hammer. Was für eine Qualität...
Das ist eine gelungene Komposition.

Gruss Bobby
 
Zurück