FKMD Parang riesen Ausbrüche

Habe grade wieder das Erlebnis gehabt das nach 6 Monaten die Beweißpflicht bei mir liegt. War auch nicht Amazon direkt sondern ein Händler.
Das mit der Beweislast ist natürlich richtig.
Amazon direkt hat bei mir da noch nie Probleme gemacht, selbst nach 23 Monaten, aber bei einem Händler wird es dann schwierig. Ich würde es aber trotzdem parallel probieren.

Bin gespannt, was Fox antwortet.
 
Noch mal zum Ausbruch: so ein Röhrenknochen ist schon sehr hart. Da kann man auch schon mal eine Scharte in gute Fiskars Gartenschere (die mit den langen Armen) machen, wenn man so einen Knochen durchtrennt. Will damit sagen, dass die Belastung deutlich höher ist, als bei jedwedem Holz.
Das beste wäre, wenn der TO in seinem Bekanntenkreis einen Metzger hätte. Das der ihm ein wenig erklären kann was man beim Zerlegen machen und was man nicht machen kann. Weil zu gefährlich, oder weil es auch beste das Werkzeug nicht aushält.
 
Ähm. WB und Stahl rauf oder runter, nicht dass wirklich ein Trollo auf Betonplatten drischt. Sowas kann ich nicht sehen :D, das tut weh bis zu den Zehen :D

Pitter

Wenns nicht gerade der erste wäre macht das doch nix...... ausser dass dann das Ding zurück müsste zum Nachschärfen.
 
Recht hat er! Hatte nur fix meinen Eröffnungtext aus diesem Thread übersetzt. Aber machts n Unterschied?

IMO nein. Falls der Sachverhalt, so war, wie Du es hier geschildert hast, würde ich das genau so schreiben. Gibt ja nur zwei Varianten: Messer wird ausgetauscht. Oder man sagt Dir, dass ein als Haumesser verkauftes Messer nicht für das Zerhauen von Knochen funktioniert. Und bevor man sich große Gedanken um ungelegte Eier macht, würde ich einfach mal die Reaktion abwarten.

*Ich* würde den Sachverhalt auch Fox schildern, auch wenn eigentlich der Händler erster Ansprechpartner wäre. Einfach aus dem Grund, um Fox die Information zu geben. Wenn der Hersteller schlau ist, nutzt er das.

Pitter
 
Bis jetzt hat sich da noch niemand gerührt. Wenn da keine Antwort kommt, weiß jemand wer das umschleifen kann, und was das kosted?
Ansonsten - wieder was gelernt und in Zukunft wieder brav die Gelenke freischneiden und keine Abkürzungen :)
 
Bis jetzt hat sich da noch niemand gerührt.

Hab doch einfach mal ein paar Tage Geduld.
Gesendet am Do, heute ist Samstag. Dürfen sich die Firmen noch die Zeit nehmen zu antworten?

Ich weiß, unvorstellbar, aber nicht jeder hat und will 24/7 Pushbetrieb auf dem Smartphone.

Pitter
 
So - der Amazonhändler hat sich gemeldet:

Wir als Händler übernehmen die Reparaturkosten im Rahmen der Gewährleistung.
Dabei hat der Gesetzgeber zugunsten des Verbrauchers normiert, dass solche der Gewährleistung unterliegenden Mängel regelmäßig innerhalb der ersten 6 Monate ab dem Kauf auftreten.
Treten sie jedoch erst später auf, so kann nicht mehr vermutet werden, dass ein anfänglicher Mangel vorliegt.

Eine Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Herstellers. Sie müssten sich daher direkt an den Hersteller wenden.


Dann warte ich mal weiter auf Antwort von Fox.

Gruß
Gront
 
Moin
So Fox hat sich jetzt seit 9 Tagen nicht gemeldet.
Was meint ihr? Soll ich denen noch eine Mail schicken, oder das als Zeichen auffassen, dass ich von der Seite mit nichts rechnen kann.
Gruß
Gront
 
Moin
So Fox hat sich jetzt seit 9 Tagen nicht gemeldet.
Was meint ihr? Soll ich denen noch eine Mail schicken, oder das als Zeichen auffassen, dass ich von der Seite mit nichts rechnen kann.

Ja, was willst jetzt wissen?

Rechtlich ist primär Dein Händler Dein Vertragspartner.

Falls das, was Du als Antwort des Händlers zitiert hast, die ganze Antwort ist, dann ist das - ich sags mal freundlich - eine Frechheit und hat natürlich mit der Rechtslage nichts zu tun. Nur mal so weit: Hat der Händler denn überhaupt geprüft, ob ein Mangel vorliegt? Das wird er nämlich müssen, gehört zu seinen Nebenpflichten. Und zwar 24 Monate lang (Verbrauchsgüterkauf neuer Ware).

Bloß: Hier gibts hier keine Rechtsberatung, weil erstens Nicht-Juristen das nicht dürfen. Zweitens, weil das, was Laien meinen, eine Meinung ist, aber nicht Deine Ansprüche durchsetzt. Denn wenn der Händler auf stur macht, hast Du genau zwei sinnvolle Möglichkeiten: 1. Anwalt oder 2. Geld abschreiben. Das wars, mehr Varianten gibts nicht.

*Ich* würde

1. Zum Anwalt gehen, Mängelrüge, Ziel: Umtausch oder Geld retour
2. Zum gleichen Anwalt gehen, prüfen, ob das Verhalten des Händlers abmahnfähig ist, falls ja abmahnen (Verstoß gegen UWG, nachteilig für Käufer). Kannst Du aber nicht so ohne weiteres, da Du kein Wettbewerber bist.
3. Parallel dazu mal ganz höflich bei den deutschen Fox Importeuren nachfragen, ob sie mir von Fox einen Kontaktadresse geben können, die gelesen wird. Und falls ich eine bekomme, nochmal ne freundliche mail an Fox schreiben. Und vor allem würde ich in Zukunft bei *dem* Fox Importeur kaufen, der mir geholfen hat.

Pitter
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps.
Klagen kommt für mich nicht in Frage, also werde ich das Geld abschreiben und mir jemanden suchen der das zurecht schleifen kann.

Hast Du nen Tip wer sowas kann?
Danke
Gront
 
Ich würde den Verkäufer nochmal anschreiben weil die Gewähleistungspflicht 24 Monate besteht und nicht nur 6.
Ansonsten würde ich mich bei Amazon beschweren evtl. können die Druck auf den Verkäufer ausüben.
 
Zurück