ibanezmike
Mitglied
- Beiträge
- 350
Hallo Messerfreunde!
Folgende Frage stellt sich mir schon länger:
Bei manchen Messern ist der "Flachschliff" nur ca. 1cm von der Schneide selbst weg.
Wenn man so ein Messer schleifen möchte, wäre es da besser den 1cm Flachschliff zu verwenden und diesen Plan aufzulegen am Stein, oder muss bei einem Messer immer eine Fase angeschliffen werden?
Was mich zu dieser Frage bringt:
Schleifvideo von Ray Mears in welchem er eben dieses macht und das Messer auf den Stein Plan auflegt und nur soweit kippt, dass der "Flachschliff" zur Schneide wird.
(das Video geht noch weiter --> Teil 2 und Teil 3, jedoch sieht man im 1. Teil das Ganze am Besten)
Ich hab das bei einem meiner Frost-Messer probiert und muss sagen, dass es
Was sagt ihr Profis dazu?
Ich hoffe ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken und freu mich auf zahlreiche Antworten.
--ibanezmike
Folgende Frage stellt sich mir schon länger:
Bei manchen Messern ist der "Flachschliff" nur ca. 1cm von der Schneide selbst weg.
Wenn man so ein Messer schleifen möchte, wäre es da besser den 1cm Flachschliff zu verwenden und diesen Plan aufzulegen am Stein, oder muss bei einem Messer immer eine Fase angeschliffen werden?
Was mich zu dieser Frage bringt:
Schleifvideo von Ray Mears in welchem er eben dieses macht und das Messer auf den Stein Plan auflegt und nur soweit kippt, dass der "Flachschliff" zur Schneide wird.
(das Video geht noch weiter --> Teil 2 und Teil 3, jedoch sieht man im 1. Teil das Ganze am Besten)
Ich hab das bei einem meiner Frost-Messer probiert und muss sagen, dass es
- ...leichter ist den Winkel zu halten
- ...durch den erhöhten Anschliff sauscharf! wird
Was sagt ihr Profis dazu?
Ich hoffe ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken und freu mich auf zahlreiche Antworten.
--ibanezmike
Zuletzt bearbeitet: