Hallo zusammen!
Durch das Mitlesen der vielen guten Informationen hier im Forum habe ich mir mittlerweile einige passable Lampen gekauft, und passend zu Weihnachten kam eine UltraFire C-3 Cree (von DX) bei mir an.
Auch wenn mir das Lämpchen sehr gefällt, ist mir ein Makel aufgefallen:
Die Lampe beginnt im Betrieb nach einiger Zeit (wenigen Sekunden/Minuten) zu flackern. Das heißt nicht, dass sie aus und wieder an geht, sondern die Helligkeit wechselt unregelmäßig und deutlich mit dem Auge wahrnehmbar. Obwohl ich von Elektrik und Elektronik nicht viel verstehe, vermute ich ein Kontaktproblem vom Body zum Head der Lampe. Das Flackern läßt sich nämlich nämlich abstellen und die volle Helligkeit erreichen, indem der Lampenkopf nochmal auf dem Body festgedreht wird, trotzdem taucht das Flackern kurze Zeit später wieder auf (und kann wieder durch das nachziehen der Gewindeverbindung abgestellt werden).
Ich würde mich freuen, wenn jemand die Ursache des Flackerns kennt und mir eine Lösung nennen kann, wie dieses Flackern dauerhaft abgestellt werden kann.
Grüße an die Flashaholics
Holger
Durch das Mitlesen der vielen guten Informationen hier im Forum habe ich mir mittlerweile einige passable Lampen gekauft, und passend zu Weihnachten kam eine UltraFire C-3 Cree (von DX) bei mir an.
Auch wenn mir das Lämpchen sehr gefällt, ist mir ein Makel aufgefallen:
Die Lampe beginnt im Betrieb nach einiger Zeit (wenigen Sekunden/Minuten) zu flackern. Das heißt nicht, dass sie aus und wieder an geht, sondern die Helligkeit wechselt unregelmäßig und deutlich mit dem Auge wahrnehmbar. Obwohl ich von Elektrik und Elektronik nicht viel verstehe, vermute ich ein Kontaktproblem vom Body zum Head der Lampe. Das Flackern läßt sich nämlich nämlich abstellen und die volle Helligkeit erreichen, indem der Lampenkopf nochmal auf dem Body festgedreht wird, trotzdem taucht das Flackern kurze Zeit später wieder auf (und kann wieder durch das nachziehen der Gewindeverbindung abgestellt werden).
Ich würde mich freuen, wenn jemand die Ursache des Flackerns kennt und mir eine Lösung nennen kann, wie dieses Flackern dauerhaft abgestellt werden kann.
Grüße an die Flashaholics
Holger

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: