Flecken auf Klinge

Ellambo

Mitglied
Beiträge
4
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen? Seit 4 Wochen bin ich Besitzer eines Handgeschmiedeten Messers. Letzte Woche viel mir auf das am Spitzen- ende ein kleiner Fleck ist wo net mehr weg geht. Er ist eher dunkler. sieht aus wie verschmiert. Ist das Rost? Ich dachte die Klinge sei Rostfrei. Wie kriege ich das weg?

Danke im Vorraus

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal willkommen im Forum.

Ohne Details zum Stahl ist dazu wenig zu sagen. Nach deiner Beschreibung würde ich auf Patina tippen. Bist du sicher, dass die Klinge rostfrei ist? Es gibt auch Stähle wie D2, die sind relativ unempfindlich gegen Rost aber nicht rostfrei, die können z.B bei Kontakt mit Fruchtsäuren auch schon mal anlaufen.

Gruß

Uli
 
Hallo,

handgeschmiedet und rostfrei schliessen sich zwar nicht aus, aber bei solchen Anfragen klingelt es bei mir immer.

1. Stahlsorte wäre hilfreich
2. Foto des Messers und des Flecks wäre auch hilfreich

3. wenn handgeschmiedet würde ich den Schmied fragen
 
mir ist es aufgefallen nachdem ich geräucherten Schinken geschnitten habe.Über die Stahlsorte kann ich nichts sagen hab ich vergessen
 
Ich würde bei Deiner Beschreibung auch auf die Entstehung einer Patina tippen. Ganz besonders nach dem Schneiden von säurehaltigen Lebensmitteln zu beobachten. Diese entsteht ähnlich wie brauner Rost durch Korrosion. Ist aber eher schützender als zerstörender Natur. Guter Rost also.
Durch die feine Oxidschicht, die im Gegensatz zum braunen Rost fest und nicht sehr durchlässig ist, wird der Stahl bestens vor weiterem Rosten geschützt.
Sollte sich die Erscheinung noch verstärken, würde das bei deinem Messer wahrlich für einen Kohlenstoffstahl b.z.w. niedrig legierten Werkzeugstahl sprechen.

Man kann entstehende Patina immer sofort entfernen und die Klinge komplett durch Öl konservieren, oder aber man lässt der Patina freien Lauf oder fördert sogar ihre Entstehung. Das mache ich bei meinem Gebrauchsmessern immer so.
Ist die Klinge erst mal "beschichtet" gewinnt sie an Charakter und ist auch nicht mehr so pflegeintensiv. Nachteil ist, daß sich beim schneiden von Obst manchmal etwas Patina abreiben kann. Das schmeckt dann ganz dezent metallisch, ist ansonsten aber völlig harmlos. Ich schwöre auf Kohlenstoffstahl und Patina gehört da einfach dazu. Ist für mich also eher als ein Qualitätsmerkmal zu sehen. Informiere Dich nochmal über den Stahl.

Beste Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke hier hat der Fleckenteufel wohl wieder zugeschlagen! :teuflisch
Das ist kein gutes Zeichen....:haemisch:
 
Zurück