Hallo MesserForums-Mitglieder,
als absoluter Messer-Neuling würde ich mir mit meinen 38 Lenzen gerne bald ein ordentliches Taschenmesser anschaffen. Es gilt die Victorinox / Opinel Einstiegspfade zu verlassen und sich ein ordentliches "Männerspielzeug" zu gönnen.
Ein EDC vor allem für den Freizeitbereich steht auf der Wunschliste und ich starte meinen Forumseinstieg einmal mit einer Anfrage zur Kaufberatung.
Besten Dank und viele Grüße aus Mannheim,
Cosimino
-------------
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, alles klaro
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Ein möglichst leichtes Klappmesser, gerne auch zweihändig zu öffnen. Keine wirkliche Präferenz. Der Mechanismus sollte zuverlässig und sicher funktionieren.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Büro und Freizeit, Allzweckmesser (Schnitzen, Grillgut anschneiden, Pakete öffnen).
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich hätte gerne eine gutes Einstiegsmesser, das mich ein paar Jahre begleiten kann. Von daher wäre ich bis 200 Euro dabei.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
8 bis 10 cm reichen völlig
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Eher modern als klassisch, funktional vor verspielt. Gerne ein wenig avantgardistisch, wenn die Funktionalität nicht leidet.
Welcher Stahl darf es sein?
Oh da hab ich kaum Ahnung. Ich würde gerne selber schärfen können, muss aber auch da noch viel lernen (alles jenseits des Küchen-Wetzstabs ist Neuland für mich). Rostfreiheit ist nicht unbedingt zwingend.
Klinge und Schliff
siehe Verschiedenes.
Linkshänder?
Rechtshänder.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Da bin ich absolut offen, solange der Verschluss zuverlässig arbeitet. Feststellbarkeit ist aber ein "Must-have".
Verschiedenes
Bin Herstellern aus Deutschland wohlgesonnen - warum nicht beim Erstkauf die heimische Wirtschaft unterstützen? Das Böker Haddock gefällt mir optisch sehr gut. Welche Modelle sollte ich mir auf jeden Fall einmal anschauen?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
als absoluter Messer-Neuling würde ich mir mit meinen 38 Lenzen gerne bald ein ordentliches Taschenmesser anschaffen. Es gilt die Victorinox / Opinel Einstiegspfade zu verlassen und sich ein ordentliches "Männerspielzeug" zu gönnen.
Ein EDC vor allem für den Freizeitbereich steht auf der Wunschliste und ich starte meinen Forumseinstieg einmal mit einer Anfrage zur Kaufberatung.
Besten Dank und viele Grüße aus Mannheim,
Cosimino
-------------
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, alles klaro
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Ein möglichst leichtes Klappmesser, gerne auch zweihändig zu öffnen. Keine wirkliche Präferenz. Der Mechanismus sollte zuverlässig und sicher funktionieren.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Büro und Freizeit, Allzweckmesser (Schnitzen, Grillgut anschneiden, Pakete öffnen).
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich hätte gerne eine gutes Einstiegsmesser, das mich ein paar Jahre begleiten kann. Von daher wäre ich bis 200 Euro dabei.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
8 bis 10 cm reichen völlig
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Eher modern als klassisch, funktional vor verspielt. Gerne ein wenig avantgardistisch, wenn die Funktionalität nicht leidet.
Welcher Stahl darf es sein?
Oh da hab ich kaum Ahnung. Ich würde gerne selber schärfen können, muss aber auch da noch viel lernen (alles jenseits des Küchen-Wetzstabs ist Neuland für mich). Rostfreiheit ist nicht unbedingt zwingend.
Klinge und Schliff
siehe Verschiedenes.
Linkshänder?
Rechtshänder.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Da bin ich absolut offen, solange der Verschluss zuverlässig arbeitet. Feststellbarkeit ist aber ein "Must-have".
Verschiedenes
Bin Herstellern aus Deutschland wohlgesonnen - warum nicht beim Erstkauf die heimische Wirtschaft unterstützen? Das Böker Haddock gefällt mir optisch sehr gut. Welche Modelle sollte ich mir auf jeden Fall einmal anschauen?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!

