Folder als "Not-Kuechenmesser"

Hocho
hab ich schon länger und ich finde die Klinge ganz gut für Küchenarbeiten, den Griff aber nicht.
Die Metallgriffe sind unten ungemütlich zu greifen,
den überflüssigen Clip kann man nicht ohne weiteres abschrauben,
der unten offene Griff (natürlich offen, Klappmesser!) besteht z.T. aus mehreren Lagen mit recht dünnen aber "aufnahmefähigen" Zwischenräumen, also schwer zu reinigen *"Würg"*

Da ich im letzten Urlaub so eine Art Überlebenstrip* mit der ganzen Familie machte hatte ich diverse Messer dabei,
als Küchenlieblinge erwiesen sich fast nur Feststehende:
Platz1: CRKT Partner
Platz2: Green River von Cold Steel

und als einziges Klappmesser:
Cold Steel Voyager X2

*war ein harter Trip, Tyrol ist nur fast erschlossen :glgl: :lechz:
 
Hallo zusammen!

Sorry, wenn ich den Thread wieder aufwärme, ich wollte aber keinen neuen aufmachen und finde das Thema so interessant...

ich würde gerne wissen, was Ihr vom Hai Hocho von Cold Steel haltet (ist zwar kelin Folder, finde aber dass es hier rein passt). Laut Werbetext ist es "ein kleines Kochmesser, das ideal zum
Camping, Fischen,Wandern und vieles mehr ist. Mit
einer Klingenlänge von 75 mm ist es für jede Art von
Schneidearbeiten geeignet, besonders aber zum Kochen." http://eco.cosmoshop.de/shop1117559...,40355,8,Tshowrub--1118675544.1119517115,.htm

Ich finde, die Klinge irgendwie komisch - kann man damit Fleisch schneiden? Ich hätte da die Befürchtung das Schnittgut zu zerreissen...
 
giovanni schrieb:
Auf das Hocho von A.G. Rusell bin ich schon ewig scharf,
habs aber in D nicht auftreiben können.
Kann mir bitte einer sagen,wie ich an so eins rankomme?


Klötzli in Bern, Schweiz verkauft in seinem Laden Russel's Hocho... sende ihm eine Mail, er kann sicherlich nach DE versenden... allerdings wird auch Zoll zu bezahlen.
 
Folder und Schneidbrett

CRKT Alaska Bwana: Auch wenn es keinen supertollen Stahl hat und entsprechend "günstig" ist. Zum Jausen übrigens auch sehr gut.

Wirklich günstig (um 10,- Euro) ist das Victorinox Solo mit nur einer Klinge. Es ist scharf, hat eine absolut bewährte Klingenform, ist rostträge auch noch und flach (Hosentasche)! Klinge durch Rückenfeder recht stramm, wenn das Messer geöffnet ist. Bei der Existenz solcher Messer sehe ich nicht ein, warum ich je wieder ein Opinel benutzen soll, wenn ich die früher auch gemocht habe. Übrigens ist das Victorinox ein sehr gutes Schnitzmesser.

http://www.victorinox-shop.de/index.php/cat/c32_Elegante---Robuste.html/page/2

(Eine Seite vorher gibt es das auch in "silber".)

Kann ich mir hier fast nicht verkneifen zu "philosophieren": Die Antwort ist oft nicht unbedingt dort zu finden, wo die große Fangemeinde ist.

Ist IMHO und ganz gewiß nicht böse gemeint. :)
 

Anhänge

  • 0_8710.jpg
    0_8710.jpg
    36 KB · Aufrufe: 70
  • CR6204.jpg
    CR6204.jpg
    29 KB · Aufrufe: 78
  • 0_8000_26.jpg
    0_8000_26.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Kevin Wilkins schrieb:
Klötzli in Bern, Schweiz verkauft in seinem Laden Russel's Hocho... sende ihm eine Mail, er kann sicherlich nach DE versenden... allerdings wird auch Zoll zu bezahlen.


Danke Kevin.
Da werd ich mich mal drum kümmern.
 
ich hätte hier noch eines: Al Mar Sportsman Air Weight. 8.5 cm-Klinge aus ATS 34, HRC 60, 80 Gramm, Zytel-Griff, superflach, trotzdem hervorragender Griff und längs an Gürtel zu tragen.
aber wie bekomme ich das Foto rein?

Christoph
 
Zurück