Folder aus Damast mit Mooreiche

Ademos

Mitglied
Beiträge
305
Hallo Messerbegeisterte

Wie versprochen kommen jetzt die Bilder von dem fertigen Folder aus meiner kleinen Doku.

Siehe hier

Jetzt zu den Daten

Gesamtlänge: 172mm
Klingenlänge: 77mm
Klingenbreite: 23mm
Klingendicke: 2,7mm an der Achse der Rücken ist ab der Schneide 2mm
Griffdicke: 15mm an der Klinge 16mm am Griffende

Material : Klinge und Feder aus Damast aus 75Ni8 / 1.2842, Moorreiche bis 1000 geschliffen gewachst und dann poliert, Schrauben aus Edelstahl, Achse und Scheiben(0,1mm) aus Bronze Platinen 1.2842

Der Klapper ist komplett zerlegbar und es ist nichts verklebt.

Nun die Bilder:

hier ist noch ein Bild von dem Ausgangspaket. Es ist aus dem Endbereich und etwas verschoben aber der Aufbau vom Damast sollte erkennbar sein.


Und nun die Bilder vom Messer



















Ich hoffe es gefällt euch.

Grüße aus Bernau bei Berlin

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ansich sollte er so bleiben aber es lässt sich jerderzeit einer montieren. Die Entscheidung überlasse ich dann dem Käufer :hehe:.

Zur Zeit ist er recht stramm eingestellt da wäre eine Einhandöfnung eher nicht möglich aber das lässt sich ja alles einstellen und den Umständen (und den Gesetzen) anpassen.

Gruß Uwe
 
Die Mooreiche ist Klasse. Was ich aber nicht so gut finde ist, dass die Klingenrampe im geschlossenen Zustand über den Griff reicht - siehe Bild unten. Mir gefällt das optisch nicht - sieht nicht "rund" aus. Vor allem kanns nerven, wenn die Ecke sich immer in der Hosentasche fängt.

Soll der kleine Schnörpfel unten an der Rampe als Öffnungshilfe dienen? Sowas gefällt mir.

Pitter
 

Anhänge

  • klapper033a.jpg
    klapper033a.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 259
Hi,


Über die "Rampe" kann man jetzt streiten... Mir gefällt das Messer extrem gut! Sieht sehr urwüchsig aus. Der Damast kombiniert sich perfekt mit dm Holz. Und das Filework ist schlicht der Hammer - Gratulation!

Lg,
Rainer
 
Hallo

@ Pitter: Ja das mit der Rampe stört mich auch ein wenig aber da ich dazu noch eine kleine Ledertasche mache für den Gürtel sollte es gehen. Für jemand der es gerne in der Hosentasche trägt würde sich auch eine dünner Lederhülle anbieten dann gibt es auch keine Probleme mit z.B. dem Schlüssel der unbedingt das Holz zerkratzen will. :)

Falls du mit Schnörpfel die Erhöhung an der Feder meinst. Ja die ist als Öffnungshilfe und um für ein besseres Führen gedacht. Öffnungshilfe daher weil es mir schon öfter passiert ist, dass ich mir beim öffnen von 2Handmessern den Daumen eingequetcht habe zwischen Rampe und Feder. Aber da bin ich sicher nur ungeschickt gewesen :irre:



Ansonsten bin ich froh das es euch gefällt und viele Dank für die netten Antworten.

Gruß Uwe
 
Hallo

Ich habe das Messer jetzt noch ein wenig aufgepept es hat von mir noch Teflonscheiben mit 0,12mm bekommen und eine Achse aus einem 30 Lagen Damast.



klapper053g.jpg


viel spaß beim Schauen

Gruß Uwe
 
Zurück