Folder in progress

Hier mal ein paar Makros, bevor ich heute abend vom fertigen Messer Bilder mache:

Das Messer heißt BONE MACHINE

(Und ja, auch diesmal nur per Hand, Bandschleifer und Bohrmaschine...)
 

Anhänge

  • IMG_0468 (Medium).JPG
    IMG_0468 (Medium).JPG
    46,5 KB · Aufrufe: 306
  • IMG_0469 (Medium).JPG
    IMG_0469 (Medium).JPG
    34,8 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_0471 (Medium).JPG
    IMG_0471 (Medium).JPG
    40,7 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_0472 (Medium).JPG
    IMG_0472 (Medium).JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 225
  • IMG_0474 (Medium).JPG
    IMG_0474 (Medium).JPG
    45,7 KB · Aufrufe: 263
Und ja, da hast du wirklich etwas sehr schönes erschaffen :super:
(nur per Hand, Bandschleifer und Bohrmaschine setzt dem noch den i-Punkt auf)...
Würde ich auf der Stelle dabei haben wollen und benutzen !

Gruss
Sven...
 
auf dem ersten Bild - Schraube rechts - da ist ein Kratzer drauf ... :lach:








Spaß beiseite ... sieht schon ganz toll aus ... was man bis jetzt sieht ... :super:
 
Enzio, das ist Dreck!

Kratzer gibts bei mir nicht, und wenn doch dann fotografiere ich die nicht (jedenfalls nicht mit Absicht...) :D


PP
 
Enzio, das ist Dreck!

Kratzer gibts bei mir nicht, und wenn doch dann fotografiere ich die nicht (jedenfalls nicht mit Absicht...) :D


PP



Lass dich nicht provozieren, es ist alles in Ordnung mit deinem schicken Teil. Ich glaube es kann sich nicht jeder erlauben solche Detailfotos zu machen (auch wenns nur ironisch von Enzio gemeint ist oder war).


Ich finde es ist dir mal wieder gelungen mich zu begeistern und deshalb ganz klar die Daumen hoch.



gruss brady
 
Hallo Nils

Sehr schöner Folder mit super Materialkombination...:super:

Danke für die Dokumentation, ist immer interessant, den Werdegang eines Messers zu verfolgen.

Servus
Gottfried
(dessen Folderklingen auch alle aus Asgard kommen);)
 
"Folder in progress" war gestern, schaut euch "The Bone Machine in motion" an:

http://www.myvideo.de/watch/7461824/Linerlock

Schön zu sehen ist, dass man aufgrund der butterweichen Mechanik die Entriegelung sowohl in also auch hinter der Fingermulde betätigen kann, was echt smart ist. So konnte auch auf eine Fase oder halbrunde Mulde in den Platinen verzichtet werden.


Features:

Klinge Damast aus Asgard
Griffschalen Wasserbüffel poliert
Backen Mammutrinde
Platinen Titan goldfarben anodisiert
Spacer und Anschlagpin Titan
Schrauben, Achsschrauben, Achse V2A poliert
Spacer Bronze 2/10 mm

Maße:

Klinge 90 mm lang, 3,8 mm dick
Platinen 2 mm stark
Länge eingeklappt 132 mm
Griffdicke an den Backen 20 mm, hinten 25 mm

Nils
 

Anhänge

  • 9(Medium).JPG
    9(Medium).JPG
    64,8 KB · Aufrufe: 95
  • 8(Medium).JPG
    8(Medium).JPG
    70,2 KB · Aufrufe: 99
  • 7(Medium).JPG
    7(Medium).JPG
    61,6 KB · Aufrufe: 246
  • 6(Medium).JPG
    6(Medium).JPG
    67 KB · Aufrufe: 97
  • 5 (Medium).JPG
    5 (Medium).JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 127
  • 3(Medium).JPG
    3(Medium).JPG
    182,7 KB · Aufrufe: 122
  • 2(Medium).JPG
    2(Medium).JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 129
  • 1 (Medium).JPG
    1 (Medium).JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 132
  • 10(Medium).JPG
    10(Medium).JPG
    75,2 KB · Aufrufe: 121
Ich mag behaupten dass das der schönste Folder ist den ich je gesehen hab!! Diese Materialkombination ist nicht mehr steigerbar!! Und das Design passt auch perfekt!!!
Hut ab tolle Arbeit sowas möcht ich auch mal können!!:super::super:

lG.Jakob
 
Danke Leute,

Wegen einiger Anfragen: das Messer ist leider schon vergeben. Ich zeige aber auf jeden Fall noch das Holster, wenn es fertig ist.

Nils
 
Zurück