Folder Klingenlänge > 9cm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zenas

Mitglied
Beiträge
297
Ich brauch einfach mal ein paar Anregungen und ein paar Entscheidungshilfen bzw. Diskussion über meine Vorstellung(en) um mir darüber im klaren zu werden, welches Messer es werden soll:

Gesucht wird folgendes:

- Folder

- Verwendungszweck werden normale Alltagsaufgaben wie Pappe hier, Brief dort und Nahrungsmittel sein - jedoch kein Feuerholzhacken oder grober Outdooreinsatz bzw. sind keine Heavy-User Qualitäten gefragt (für diesen Bereich hab ich den pseudo Heavy-User ER BF2)

- Preislich sollte es ich im Rahmen um 150€ bewegen +/- 20€ Spielraum würde ich mir aber schon lassen

- Klingenlänge > 9 cm bis maximal 11 cm; also ein ziemlich "eng" gesteckter Rahmen. Gewichtsmäßig darf es ruhig bis in Regionen um 180g gehen. Heftlänge bis maximal 13 cm - mit mehr würde ich nicht zurechtkommen, da ziemlich kleine Hände.

- Als Materialien bevorzuge ich vor allen Dinge die moderne und taktische Variante: G10, Alu, FRN, etc - Holz oder Horn sagen mir schon alleine auf Grund der Pflege bzw. der Haptik nicht zu. Ein schlanker Griff, ähnlich dem Endura wäre schön.

- Klingenmaterial darf sich in Regionen um S30V / VG-10, etc. bewegen. Rostträge ist ein Muss, ob nun pulverm. oder nicht ist nicht entscheidend. Kleine Anmerkung meinerseits: Hatte bereits das Vergnügen mit N690 Böhler, S60V, VG-10 und X-15 T.N.; der S60V gefiel mir hierbei nicht unbedingt am besten - der X-15 fällt komplett raus, VG-10 und N690 haben mir gut gefallen. Soll nur ein Hinweis sein, ich bin nicht abgeschreckt von den anderen Stählen, da hier die Wärmebehandlung von Hersteller zu Hersteller stark differiert und sich wohl auch die Eigenschaften des Stahles somit große Unterschiede erlauben.

- Klingenform: Eine Spitze ist mir wichtig - ich merke mittlerweile doch deutlich, dass sie mir am BF2 von ER fehlt. KEIN Recurve und möglichst hochgezogener (Flach)Schliff sind ebenfalls Wünsche meinerseits. Richtung Schneide darf es ruhig ziemlich dünn werden - mein modifiziertes Endura 4 mit Flachschliff schlägt mein ER BF2 um Längen in den Schneideigenschaften - und auf gute Schneideigenschaften kommt es mir bei diesem Kauf besonders an. Klingendicke somit nicht mehr als 4mm - ich denke eine Klinge in einer Droppoint-Form würde mir gut zusagen.

- Verschlussart ist nicht auch nicht der entscheidende Punkt: Liner-, Frame-, Axis-, oder Backlock dürfen es sein - Backlock steht auf meiner Wunschliste relativ weit hinten an. Öffnung per Pin oder Klingenloch sind mir ebenfalls einerlei - das Aussehen muss stimmen, klarkommen werde ich schon mit beiden.



Beispiele von Messern, die mir gefallen und im Rahmen meiner (finanziellen) Möglichkeiten liegen:




Benchmade 740 Dejavoo (finde ich sehr gut)
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/0/BM740


Spyderco Endura 4 (modifiziert mit Flachschliff) (wobei ich dieses schon besitze) http://www.messerforum.net/showthread.php?t=45300&highlight=Endura+Schanz


Bei einem Spyderco Military bspw. würde sich mir die Frage nach dem "dünnen" Linder stellen und das Design ist nicht so, dass ich "JUHU" schreien würde :rolleyes:




Schmeißt einfach mal etwas in den Raum, ich bin gespannt.

Vielen Dank schon einmal,

Gruß Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal das BM 710 McHenry & Williams ins Rennen. Von den großen neben Sebenza und Amphi, das einzige was in den Preisrahmen passt.
Das Dejavoo ist auch erste Sahne - ich mag aber Axis lieber.
Wo wir schon bei Bob Lum sind fällt mir auch noch das Seki Cut SC101 Bob Lum Encounter ein.
Al Mar SERE 2000 oder Shrike passen auch.

Alternativen, die aber aus manchen Gründen den Vorgaben nicht passen wären:
Manix - aber hat Backlock
Turbine - aber hat X15
BM Rukus / Skirmish - aber zu teuer
BM Presidio - aber zu kurz

halt eines habe ich noch: von BM gibts diese Heckler und Koch Teile (BM14200), die sind auch extrem gut, habe schon mehrer davon in der Hand gehabt und hätte ich nicht schon ein Sebenza ein Amphi und ein 710 wäre das auch geblieben.

Klarer Favorit aus meiner Sicht: das BM 710

Take care
 
...wird nix mit BM 710!

wer lesen kann, ist klar im Vorteil...sorry, habe ich übersehen, Danke Günter

Also streiche BM 710 setze BM 14200 Heckler & Koch auf Prio1,
dann das Dejavoo auf Prio2 und anschließende das SERE 2000 auf Prio3.

Günter, hast Du immer nur ein Messer vom gleichen Typ?

Take care
 
wer lesen kann, ist klar im Vorteil...sorry, habe ich übersehen, Danke Günter

Also streiche BM 710 setze BM 14200 Heckler & Koch auf Prio1,
dann das Dejavoo auf Prio2 und anschließende das SERE 2000 auf Prio3.

Take care

Vielen Dank Ritchie - glaube jedoch ich sollte mein Angaben aus meinem 1. Post noch etwas ergänzen: Die Heckler&Koch BMs sind "ziemliche Klopper", was die Griffausmaße in Bezug auf Dicke und Höhe angeht - ich glaube das ist nichts für mich - desweiteren haben die Snodys mit ca. 8,6cm Klingenlänge nicht unbedingt das Maß, was ich mir vorstelle -

Prio 2 (das Dejavoo) gefällt mir wie oben schon erwähnt ziemlich gut - schöne Linien, schöner Griff, sieht "schlank aus", satte 10cm Klinge, wo die Schneide auch fast diese Länge aufweist (zum Vergleich: Mein Endura kommt ja trotz der über 9cm Klingenlänge gerade auf 8.6 cm Schneidenlänge)

Al Mar Sere 2000 wird mit auf die Liste gesetzt - ist mir irgendwann auch schon einmal aufgefallen - mal sehen, ob ich mich in den nächsten Tagen beim näheren Betrachten noch für dieses Ding begeistern kann. Das Ärgerliche ist immer der fehlende Laden hier in meiner Nähe - ich kann mir nicht mal Benchmades anschauen und in die Hand nehmen - dabei weiß ich spätestens seit dem Erwerb meine Enduras, wie sehr ein "Befingern" die Kaufentscheidung beeinflussen kann.



Ähmmm...wenn Du schon ein flachschliffmodifiziertes Endura hast - wozu brauchst Du noch ein anderes? :steirer: :irre: :glgl:

Sind wir hier im Messerforum oder im "ich brauche kein messer mehr"-Forum? :D Ich bin doch schon lange infiziert und da muss eben einfach mal was neues her - auch, wenn's mich arm macht :argw:


Bei den Vorgaben ganz klar --> Spyderco Manix

Güße

Ich denke das Manix fällt in die Gleiche Kategorie wie die Snodys: Nicht sonderlich schlang und auch hier ist die effektive Schneidenlänge auf 8,6cm limitiert - llllllllaaaaaaaaannnnnnnnggggggggggg muss sie sein :p

Trotzdem erstmal vielen Dank für die Ideen und Anregungen, es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich alle der Probleme anderer annehmen! Weitere Vorschläge bitte :)
 
So, wie es ausschaut, scheint das Dejavoo doch genau zu passen (erfüllt alle deine Anforderungen) - wozu also noch lange suchen? ;)
 
Hast ja recht... Das Dejavoo geisterte schon seit geraumer Zeit in meinem Kopf rum :irre: - mal sehen, wann ich zuschlage und es mir "gönne". Vielen Dank trotzdem für alle Antworten und wenn noch jemand meint "HIER IST NOCH EINS!" dann lasst es mich wissen.

Gruß Matze
 
Moin!

Das "Recon1" von ColdSteel hat auch 'ne 10cm-Klinge,ich hab das Modell mit Clippoint-Spitze/plain.
G-10 Griff mit beidseitigem Stahlliner,Verschluss wie Axislock (komme jetzt nicht drauf,wie CS den nennt) und Griffstärke vergleichbar mit dem ER BF-2...
Ist geschlossen allerdings 13,5cm lang:eek:

Gruss Rolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück