folder- rostfrei damast mit mammut

stefan

Mitglied
Beiträge
33
hallo leute,

heute kann ich endlich nach sehr langer zeit
nochmal etwas von mir zeigen.
ich habe meinen ersten folder
gebaut.

die klinge und das verschlusstück (back lock)
ist aus rostfreiem balbach, die platinen
sind aus einem stück gefertigt und aus titan.
diese wurden glasperlgestrahlt.

hier ein paar daten:
klingendicke 3,4mm
klingenlänge knapp 80mm
grifflänge 110 mm

bei meinen fotokünsten hapert es noch, trotzdem:
auf wunsch mach´ich morgen bei tageslicht bessere fotos.
http://www.bilder-speicher.de/08112714602569.gratis-foto-hosting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/08112714130951.gratis-foto-hosting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/08112714621929.gratis-foto-hosting-page.html

ich möchte mich ja nicht selber loben, aber für
für meinen ersten folder bin ich ganz zufrieden damit.

was meint ihr? kritik und kommentare sind erwünscht!

gruss
stefan
 
Ich find ihn klasse! :super: Hut ab!

Elegant, der kleine mit dem "dicken hintern". Bitte mehr & grössere Bilder. ;)

Gruss
Usagi Y.
 
Schöner Folder, vor allem für den ersten Versuch.

Für die Befestigung der Schalen hätte ich allerdings gleich große Schrauben genommen.

Gruß

Uli
 
Seh ich genauso:

dickes Plus für Ausführung und Design, Verarbeitung sieht wirklich klasse aus, zumindest auf diesen Bildern.;)

Das mit den Schrauben finde ich auch etwas unschön, auch wären sie mir zu dicht beieinander.

Aber für den Ersten wirklich TOP!

Gruß

PP

P.S. Magst du dich vielleicht auch in meiner kleinen Folderumfrage äußern? Weil es ja dein erstes Mal war.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=61433
 
sehr sehr schöner Folder, gefällt mir wirklich gut. Wie lange hast du daran gesessen? Also ich muss sagen ich zieh den Hut vor denen die sich mit soviel liebe, an so ein großes Projekt setzen.



Mfg Brady:hehe::hehe::hehe::hehe::hehe:
 
´nabend!

dann schonmal vielen dank für die positiven reaktionen
und die kritik !
grössere und bessere bilder folgen morgen.
einen dicken hinter hat das messer wirklich, allerdings
"hat man da auch wirklich was in der hand".

@Droppoint
meinst du das ironisch? :hmpf:
nun, ich habe bereits m3 torx verbaut.
m4 erschien mir etwas overdozed.

@painless potter
nun, bei den schrauben wollte ich die abstände zwischen
backenende, von schraube zu schraube, bis zum griffende
gleich beibehalten.

als ausgebildeter feinmechaniker muss ich sehr genau arbeiten.
diese arbeitsmoral und -genauigkeit übertrage ich dann
ungewollt auf mein hobby.
deswegen achte ich auch nicht genau auf die arbeitszeit,
es soll ja ein entspannendes hobby sein :hehe:
allerdings sind dabei sehr viele abende nach feierabend
draufgegangen.
das messer hat mich bis jetzt am meissten nerven gekostet,
es war aber auf keinen fall das letzte !


gruss stefan
 
Auf dem letzten Bild wirkt tatsächlich die eine Schraube größer als die andere, ist aber wohl nur ein optischer Effekt.

Ich denke die neuen Fotos werden das besser zeigen.

Grüße

PP
 
... RESPEKT ...

:super:

...gefällt mir sehr gut. Wenn das Dein erstes ist bin ich mal auf Deine nächsten gespannt ...

:steirer:
 
Zurück