Folder "tactical"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kharn

Mitglied
Beiträge
14
Hallo,

wie am Topic zu sehen suche ich einen Folder im "tactical" look.

Meine Anforderungen:
- hohe schnitthaltigkeit
- absolute Zuverlässigkeit
- hohe Stabilität
- sollte auch bei starker Verschmutzung noch zuverlässig sein

Würde ein schwarzes Messer bevorzugen, tanto point und
einhändig manuell zu öffnen also keine Automatic bzw. assisted opener.

Klingenlänge sollte so ca. bei 8 bis 10cm liegen, wenns geht schwarz beschichtet. Zahnung wäre ok sofern nicht zu lange.

Hab schon einiges an Messern gefunden die in dieses Profil passen würden:
Benchmade Vex Tanto
SOG Vulcan Tanto
KA-BAR Black Mule
Timberline Knives 18-Delta Tanto
Extrema Ratio Fulcrum II T
Trident Tanto (Black TiNi)

zu den letzten beiden:
ich hab keine Möglichkeit mir das Fulcrum in natura
anzusehen ich gehen aber davon aus dass es mir zu "massiv"
gebaut ist, das trident ist nur in der liste da mir das Design,
insbesondere der clip, sehr zusagt aber ist leider ein assisted opener....


Also kurzum bin ich von der Auswahl etwas überfordert.

Welches Messer würdet ihr empfehlen?
Wie seht ihr so die Qualität im Vergleich?
(ich hab atm nur folder von Microtech und CRTK)

Danke!
 
Hallo,

die höchste Schnitthaltigkeit von den aufgezählten Messern haben das SOG Vulcan Tanto, das Extrema Ratio Fulcrum II T und das Timberline Delta.
Das Benchmade Vex kannst Du in Sachen Schnitthaltigkeit vergessen (relativ weicher Stahl).

Die Messer mit AUS-8-Stahl (Ka-Bar Mule und Trident) sind ok, aber halt nicht "top of the line".
Das Ka-Bar Mule ist ansonsten unverwüstlich und man kriegt viel Messer für relativ wenig Geld. Es hat allerdings ein hohes Gewicht (gebaut wie ein Panzer).

Beim Mule, beim Vulcan und beim Trident ist der Clip so befestigt, dass die Messer komplett in der Hosentasche verschwinden. Manche Leute finden das vorteilhaft (ich auch).

Ich hoffe, ich konnte helfen.
 
- sollte auch bei starker Verschmutzung noch zuverlässig sein

Erkläre das mal näher.
Ist nicht böse gemeint aber Deine Anforderungsliste ließt sich wie Inhaltsloses Werbe-blabla von Firmen um extrem Messer zu verkaufen. Meist steckt nicht viel dahinter.
Wenn Du ein Messer suchst das hoch stabil, unempfindlich gegen schmutz und ewig einsatzbereit ist dann kauf einen leicht schärfbares kleines feststehendes Messer.

Wenn es unbedingt ein "super duper" taktischer Folder sein muss, kauf den der Dir gefällt und der dich haptisch überzeugt. Ich würde in dem Fall tendenziel zu SOG raten, die sind cool und überzeugen in Qualität und Haptik.

Gruß
El
 
Was mit dabei als erstes in den Sinn gekommen ist ist ein Zero Tolerance 0500.
Na gut es ist kein Tanto, aber es ist robust schwarz,, taktisch, Schmutz- und Wasser-"dicht".
 
Der Benchmade Axis Lock ist was Verschmutzungen angeht sehr unempfindlich. Das funktioniert auch noch wenn es richtig verdreckt ist.

Chris
 
Das Qualitativ hochwertigste haste wohl, wenn Du Dich für das Extrema Messer entscheidest. Mir persönlich würde das Vulcan am meisten zusagen, ist aber bei den Messern, da allesamt schon gute Messer, schon schwierig eine Entscheidung zu treffen.
 
Hallo,

erstmal danke an alle für die zahlreichen antworten.

Das Extrema Ratio wird mir schon etwas zu dick/groß deshalb
tendiere ich eher zum timberline.
Ich habe das Sebenza schon mit tanto Klinge gesehen
und hatte den Folder früher schon mal ins Auge gefasst,
gibt's die auch in Europa zu kaufen?

P.s. Meinte mit verschmutzt funtionieren dass wenn das Teil
mal im Schlamm liegt es immer noch zu bedienen ist und mir nicht
sofort wegrostet. Hab mit liner lock auch gute Erfahrungen
diesbezüglich gemacht - bis auf das zusätzliche sicherungs Teil
der crtk.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück