Folder und Fixed für den Wunschzettel bis 350€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oromis

Mitglied
Beiträge
145
Hey Leute,
Ich bräuchte was neues für den Wunschzettel (man gönnt sich ja sonst nichts und träumen ist ja auch wichtig :hehe::steirer:)
Ich habe da an einen Folder und ein Fixed gedacht, da es ja für den Wunschzettel ist auch gerne Modelle, die erst kommen werden und auch höheres Preissegment, bis ca. 350€
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Hinweis: Keine Diskussionen um das Waffengesetz in der Kaufberatung!
Jep, ist bekannt

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Einmal Feststehend, einmal Folder

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für leichtes bis mittleres Outdoor, Äste anspitzen, Schnitzen, Seile schneiden, mal ein Essen richten, alles was so beim Camping anfällt, vielleicht mal dünne Äste hacken, aber nie was gröberes wie Dosenöffnen, hebeln, Spitze als Schraubenzieher missbrauchen, ewig auf was hacken und so weiter
Beim Folder das Selbe, nur eher noch feinere Arbeiten, auch mal rasieren etc.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Preisspanne bei beiden wie gesagt bis ca 350

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Wieder bei beiden um die 9cm, das Klappmesser eher kürzer, 7-9, das Fixed auch vielleicht etwas höher, 8-10

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Bei beiden: NICHT taktisch, sozialkompatibel, Horn und Knochen sin nicht erwünscht.

Fixed: gerne Holz, aber auch Mircata, Kunststoff, Carbon
Folder: Carbongriff, Clip wenn möglich verstellbar

bei beiden ist ein eleganter Stil bevorzugt, vor allem beim Folder, Richtung Gentleman, auch zum Anzug zu tragen.

Welcher Stahl darf es sein?
Scharf, scharf und nochmal scharf, er muss nicht leicht zu schleifen oder rostfrei sein, ich pflege meine Messer gut.
Kann auch gerne Damast sein, Beschichtung (schwarz) ist nicht erwünscht.

Klinge und Schliff
Bei beiden wieder, Clip-point oder Drop-point und Flachschliff oder ballig.
Serratet oder auch nur Combo möchte ich nicht.

Linkshänder?
Bin Rechtshänder, sollte aber auch mal kurz mit links geführt werden können, ist aber nicht sooooooo unbedingt wichtig.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Backlock, Linerlock, was sicheres, das auch gerne mit einer Hand zu schließen ist.
beim Folder, Einhandöffnen auch gerne, das Nonplusultra wäre so ein Spyderco-Loch.

Verschiedenes
Beide Messer müssen sehr scharf werden, die Schärfe auch gerne etwas länger halten, können aber auch schwer zu schleifen sein.
Gefallen tun die Böker Carbon Steel beim Fixed sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Taschenmessern in der Preisklasse habe ich keine Ahnung,
sonst hat Bark River schon tolle Sachen, wenn es von der Stange sein soll,
sonst, wenn es ein custom sein soll, frag mal Vasyl Goshovskyy von Baz_knives
oder die hiesigen Macher, für 350,- sollte da schon was drin sein.

Gruss
surfer
 
Wenn Du ein Spyderhole willst, nimm Spyderco :super:
Hier ist das wunderschöne Sage 1:
C123_L.jpg

Bild geliehen von Spyderco.com.

Und ein Fixed? Lass Dir eins bauen - oder schau mal hier:
1756.jpg

Bild von Brisa.fi geliehen.

Das wäre mein Traumpaar. *schwärm* Und Du lägest noch unter 300 €...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, danke schon mal für die vielen Antworten!

Das Bravo gefällt mir nicht so gut, geht in meinen Augen irgendwie schon zusehr Richtung Tactical (ok, ist es nicht wirklich, aber kommt mir irgendwie schon so vor)

bei den Kainuunpuukku ist mir die Klinge etwas zu schmal, ist auch keine Droppoint oder Clippoint.

Der Gentlemenfolder gefällt mir schon sehr gut, einziges Manko vielleicht, etwas zu dick, das habe ich vergessen zu erwähnen, der Folder sollte doch recht dünn sein.

Das Bark-Rver Woodland-Special würde mir schon recht gut gefallen, die anderen schaue ich mir auch noch etwas genauer an.

Der Fällkniven-Folder gefällt mir auch recht gut, allerdings finde ich da nichts zum Stahl oder zur Dicke des Messers.
Das Fixed gefällt mir nicht so, vielleicht liegt es auch nur am Griff, gibt es da vielleicht auch was anderes?

Das Enzo gefällt sehr gut, auch der Griff wäre perfekt.
Wie sieht es da mit dem Stahl aus?

Das Sage sieht auch sehr toll aus, Carbon, schlank, S30V ist doch auch ein recht guter Stahl, das Einzige was mich etwas stört, die Klinge sieht etwas klein dafür aber sehr breit aus.

Danke schon mal für die ganzen Vorschläge, und weiter mit den neuen:D
 
Das Brisa Enzo Gefällt mir auch gut. Allerdings würde ich zu der Variante mit hochgezogenem Flachschliff und D2 Stahl tendieren. Ist aber Geschmackssache.

Beim Klappmesser Fällt mir das Benchmade AFCK mit ovalem Loch ein.
Es gibt den Griff auch mit einer etwas weniger spitzen Klinge aber mit Daumenpin. Benchmade TSEK:lechz:.
 
Hi,

Kann mir mal jemand die Bestandteile von O1 geben, ich finde sie nirgends:confused:

Ja, das Stretch... über das habe ich bis jetzt in jedem Fred nachgedacht, steht schon auf der Wunschliste, aber erst mit FRN Griff, der dann gegen Carbon ausgetauscht wird, aber nicht solches, wie es in der Original-Variante ist, sondern doch eher Richtung Sage.

Das Caly 3 hat doch auch den ZDP-189, aber mit einer weichen Seitenlage oder?
Die soll sehr leicht verkratzen habe ich gehört?

Was ist der Unterschid zwischen O1 und D2?

Das AFCK ist doch schon sehr taktisch oder meinst du ein anderes? Klick


ÄNDERUNGEN:
Sind auch oben eingetragen, hier nochmal:
Folder muss Griff aus Carbon haben, schmal sein und Clip haben, am Besten verstellbar.

Serratet und auch Combo ist nicht erwünscht

Grüße
 
Ok, habe jetzt die Stahltabelle gefunden, D2 müsste etwas härter, zäher und etwas rostträger sein, oder?

hat wer Erfahrungen mit den Stählen?
 
Ok, habe jetzt die Stahltabelle gefunden, D2 müsste etwas härter, zäher und etwas rostträger sein, oder?

hat wer Erfahrungen mit den Stählen?

mein benchmade hat D2 stahl. Mir ist er noch nicht gerostet. Habe auch nie darauf geachtet und damit geschnitten was dahergekommen ist (gut, geht beim Trekking net anders ;)).

wenn du ev. vom spyderloch wegkommen koenntest, bietet benchmade mit dem axis lock noch ein sehr, sehr nettes lock system an.
wollte auch vorher ein spyderco, aber nach dem herumspielen mit einem axis lock habe ich mich kurzfristig fuer ein BM entschieden - und nicht bereut ;)
 
Es gibt ja auch Spinnen mit einem Axis oder?

Wie sind sonst deine Erfahrungen bezüglich Schnitthaltigkeit, schäfe, Zähigkeit etc?
 
Es gibt ja auch Spinnen mit einem Axis oder?

das waere mir neu. zumindest im februar hiess es noch, dass es keine spinnen mit axis gibt. hat sich hier schon was getan? konnte via google keine spinne mit axis finden

Oromis schrieb:
Wie sind sonst deine Erfahrungen bezüglich Schnitthaltigkeit, schäfe, Zähigkeit etc?

Nun, schaerfe bin ich wohl der falsche. ich schleife es nur bis ich mir die haare locker vom arm entfernen kann. glaube nicht, dass es sich hierbei um das maximum handelt. aber eigentlich ausreichend fuer die taetigkeiten, die ich damit anreisse.
es ist aber sicherlich nicht so scharf wie mein fallkniven u1.

mir ist das messer im offenen zustand schon ein paarmal runtergefallen.... unter anderem kam das messer frontal mit der klinge auf einen stein und rollte/springte weiter richtung tal. allerdings kam hierbei auch kein kratzer oder ausbruch in der klinge zustande.

schnitthaltigkeit, bei taeglichen gebrauch schleife ich es nach etwa einem monat wieder kurz und es ist gegessen.

meine aussagen beziehen sich auf das benchmade 710
http://www.benchmade.com/products/product_detail.aspx?model=710

ich hatte noch kein anderes D2 klappmesser. ich wuerde meine kombination von D2 + G10 allerdings jederzeit wieder kaufen

bosie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück