Folderbaby

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.518
heute mittag hat der megafolder einen kleinen jungen gesund zur welt gebracht;-))

damasteel odin
stabilisiertes ahorn auf der vorderseite
rückseite titanclip

design hersir - markus blattner

mutter des kleinen

und hier das baby :cool: :cool:
 

Anhänge

  • schanzblattner Little Folder.jpg
    schanzblattner Little Folder.jpg
    68 KB · Aufrufe: 266
  • schanzblattner Little Folder1.jpg
    schanzblattner Little Folder1.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 236
  • schanzblattner Little Folder2.jpg
    schanzblattner Little Folder2.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 303
  • schanzblattner Little Folder3.jpg
    schanzblattner Little Folder3.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 233
  • schanzblattner Little Folderklinge.jpg
    schanzblattner Little Folderklinge.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 191
putzig das kleine. aber die brust würd ich ihm nicht geben wollen - wär mir zu gefährlich! :D

die ahornschalen sehen echt edel aus!!
 
Den Megafolder hat ich ja schon mal in Hannover in der Hand.
Is ein echter Riesenprügel.
Wie klein ist denn nun der kleine Junge?
Hasste nen paar Daten,Klingenlänge usw.


Holzwurm
 
@ holzwurm
klingenlänge ist um die 8,5cm
hab grad noch ne klinge beim härten - wenn ich die daten genau habe schreib ich sie noch rein.
das abgebildete hab ich leider nicht ausgemessen...
 
Holzwurm schrieb:
Den Megafolder hat ich ja schon mal in Hannover in der Hand.
Is ein echter Riesenprügel.
Wie klein ist denn nun der kleine Junge?
Hasste nen paar Daten,Klingenlänge usw.

Hallo Holzwurm,

da ich der stolze Besitzer des "Kleinen" bin :) gebe ich Dir mal die Daten durch.

Klingenläge: 8,5 cm
Gesamtlänge geöffnet: 19,00 cm
Grifflänge: 10,5 cm
Klingenstärke: 4mm
Gewicht: 127 g

Verarbeitung: top, da gibt es nix aber auch gar nix zu meckern.
Design: Glückwunsch an alle Beteiligten, liegt super in der Hand, ist mit Sicherheit für meinen Einsatzzweck (EDC) absolut geeignet.

Schaut traumhaft aus, ist ein absoluter Handschmeichler und ein optisch sehr ansprechendes Messer, mit dem ich mich aber auch auf einem Seminar von Uli Weidle oder Hock Hochheim sehen lassen kann ohne ausgelacht zu werden. :haemisch:

Diese ganzen schwarzen "tactical knives" haben mich nur noch gelangweilt. :irre:

Die Bestellung und die Abstimmungen mit Herrn Schanz waren problemlos und ich bedanke mich nochmals für diese schöne Stück Handwerkskunst.

Ich kann jedem von euch nur raten: Kauft euch einen Custom Folder. Lieber mal weniger an Serienmesser euer Geld auszugeben und dann bei einem Messermacher eures Vertrauens mal was Einzigartiges für euch persönlich anfertigen zu lassen.


Grüße

Hans
 
Zurück