Folderbaukurs

Hallo Leute,
auch ich habe mir einen Lehrgang bei Uli gegönnt. Frei nach der Devise von den Besten lernen.
Thema des Kurses war der Bau eines Backlock-Folders. Dauer 5 Werkstattage.
Uli und Yvonne haben habe mehrere Gästezimmer und auch die Mahlzeiten gibt's im Hause Henneke ( Yvonne kocht ganz vorzüglich )
Also beste Voraussetzungen für einen 10-12 Stunden Messerbautag.

Auch wieder anwesend war slugge alias Tom. Tom hat sich seit seinen ersten Klappmesser-Kurses zum Backlock -Experten gemausert .

Von der Skizze bis zur Umsetzung war Uli und auch Tom stets bemüht mir mit Rat und Tat zu helfen. Und der Spaß kam dabei auch nicht zu
kurz.
Alles in allem - eine super Woche gehabt, viel gelernt und nette Leute kennen gelernt.

Fertige Messer kann ich hier noch keine zeigen, ich habe nämlich in der Woche gleich Drei Messer angefangen. Ein Backlock und ein Midlock wurden soweit fertig daß ich nur noch die Griffschalen anpassen,
und die Klinge fertig schleifen muß. Bei einem weiteren Backlock wurde immerhin noch die Mechanik fertig.
Außer meinen Messer brachte ich natürlich noch jede Menge Anregungen Tipps und neue Ideen mit nach Hause.

Wieder zu Hause hatte ich Gestern etwas Zeit und hab einem Messer die Griffschalen verpasst. Noch ein paar Kleinigkeiten und mein erster Backlock-Folder
ist fertig .Die 3 letzten Bilder sind bei mir daheim entstanden. Das Messer hat eine Klinge aus 2519 und Griffe aus Wasserbüffelknochen.
Die noch unfertigen Messer haben eine Henneke- Damast und eine Eurofighter-Damastklinge . Allesamt mit Bronzeplatinen.

Auf den ersten Bildern baut Uli an senem neuen Baby. Wird der absolute
Hammer. Mehr verrat ich euch aber nicht :D

Ich kann den Uli als Messermacher und Lehrmeister nur empfehlen :super:
Es wird sicher nicht das letzte mal gewesen sein daß ich bei
Uli und Yvonne war.



















 
Da möchte ich mich anschließen, dass man bei den Lieben eine tolle und lehrreiche Zeit verbringt!
Ich erinnere mich gern an den Sommer 2007 zurück!

Liebe Grüße
Kilian
 
Zurück