- Beiträge
- 14.395
Gekauft auf der IWA. Fontenille-Pataud hatten dort einen Stand, und da ich von denen schonmal ein Laguoile bestellt hatte, muss ich natuerlich hin. Nettes Gespräch mit den Leuten am Stand. Bei den traditionellen Messern gibts bei ihnen drei Stufen, die preiswerten ziemlich einfach gehaltenen, dann die hoehere Qualitaetsstufe (da wo Gilles draufsteht) und dann noch die Sammler Messer, also Damast Silber usw. Ich wollte was traditionelles, in guter Qualitaet und nix zum Sammeln.
Das Yssingeaux war ne Empfehlung von den Jungs dort.
Traditionelles Design, Abaenderung: Klingenstopp beim Schliessen (hilft Schaerfe behalten), 85mm 12C27 Klinge (jaaaaaaa, aber mir ist das wirklich schnuppe) und ne kleine Perlmutteilage auf der Feder.
Feder mit Fileworks. Feder und Liner hochglanzpoliert. Schalen aus Knochen. Die Verarbeitung ist tadellos gemessen am Preis und an der Art des Messers. Gegenueber einem Hightech-CNC-Custom
fuer 500USD fallen geringes Klingenspiel und ein etwas unsauberer Übergang Knochen/Feder auf. Aber erstens ist Knochen ein Naturmaterial, der kann sich eh noch verändern, zweitens stoert mich das ehrlich gesagt bei solchen Messern nicht im geringsten. Das ist halt traditionell, damit wollte man schneiden und nicht mit der Lupe Spalten bei der Verarbeitung suchen 
Kostenpunkt: 80EUR
Nein Herbert, ich schwenk nicht um auf die traditionelle Schiene, Beschreibung eines Lightfoot Suppressor Talonite folgt
. Aber ich tendiere immer mehr dazu, solche Messer als guenstigen Einstieg in die Welt der Handmades zu empfehlen. Die sind preiswert, individuell und praktisch. Nix fuers Survivalszenario und nix fuer reverse grip, aber zum Brotschmieren langts allemal.
Gruesse
Pitter
Das Yssingeaux war ne Empfehlung von den Jungs dort.
Traditionelles Design, Abaenderung: Klingenstopp beim Schliessen (hilft Schaerfe behalten), 85mm 12C27 Klinge (jaaaaaaa, aber mir ist das wirklich schnuppe) und ne kleine Perlmutteilage auf der Feder.
Feder mit Fileworks. Feder und Liner hochglanzpoliert. Schalen aus Knochen. Die Verarbeitung ist tadellos gemessen am Preis und an der Art des Messers. Gegenueber einem Hightech-CNC-Custom
Kostenpunkt: 80EUR
Nein Herbert, ich schwenk nicht um auf die traditionelle Schiene, Beschreibung eines Lightfoot Suppressor Talonite folgt
Gruesse
Pitter