Ich habe deshalb Forex(R) bisher nicht als Griffmaterial verwendet (und werde es auch nicht dafür verwenden), da es sich um geschäumtes Polystyrol handelt.
Dessen Oberfläche ist zwar vergleichsweise fest, aber in dem Moment, wo man die Oberfläche auch nur "ankratzt" (bleibt beim Griffschalen-Ausformen schliesslich nicht aus), kommt man in die porige Schaum-Struktur. Und diese ist doch recht empfindlich - ein Fingernagel hinterlässt ohne Mühe bleibende, unschöne Kerben. Und auch wenn man Platten-Griffschalen macht, bleiben doch immer noch die offenporigen Schnittkanten am Rand. Des weiteren ist Forex als Polystyrol-Material natürlich nicht lösemittelfest, was für mich ein weiteres KO-Kriterium darstellt.
Deshalb habe ich bisher noch nicht mal einen Gedanken an dieses Material verschwendet, wenns um Griffschalen ging - obwohl ich das Zeug seit Jahren kenne und für andere Aufgaben nutze (wo man leichtes, aber nur als Platte mit geschützter oder unbelasteter Kante eingesetztes Material braucht).
-ZiLi-