FORTSETZUNG DES HANNOVER-TREFFENS

Hartmut

Mitglied
Beiträge
209
Hallo Messerfreunde,

die Tradition soll weiter gehen.

Beim letzten Mal platzte die Mottenburg wieder aus allen Nähten. Deshalb schlage ich – nach Rücksprache mit Frank - eine Alternative in einem gut geführten Hotel vor. Der Standort ist Hildesheim. Das mag für einige von uns günstiger liegen, andere könnten maximal 20 Minuten länger brauchen. Allen kann ich es auch nicht recht machen. Daneben ergeben sich aber folgende Vorteilen:

1. Großer Veranstaltungsraum mit ausreichend Platz und Tischen für Sammler, Macher und Händler

2. Rechtssicherheit durch einen für uns reservierten Saal (Geschlossene Gesellschaft)

3. Helle Beleuchtung, Raucherraum

4. Die Wirtsleute sind unserem Thema gegenüber aufgeschlossen

5. Ideale Parkmöglichkeiten

6. Keine Umweltplakette erforderlich

7. Gute Verkehrsanbindung (A 7, B 1, Öffi`s)

8. Gute Küche

9. Übernachtungsmöglichkeiten

10. Geldautomat in der Nähe :)


Näheres nächste Woche

Gruß

Hartmut
 
Hallo zusammen,

nun wird`s konkret:

Am 16.08.08 ab 16 Uhr findet das nächste Treffen in Hildesheim statt, und zwar im

Hotel Osterberg
Linnenkamp 4
31137 Hildesheim
OT Himmelsthür

Tel. 05121/206880
www.hotel-osterberg.de

Eine Routenbeschreibung folgt noch.

Da das Hotel gut ausgebucht ist, wird ein Terminbingo wie bisher nicht möglich sein. Dafür kann ich Euch die Termine deutlich früher mitteilen.

Nun äussert Euch mal. Da mehrere, verschieden große Räume zur Auswahl stehen, brauche ich eine Rückmeldung, wer von Euch kommen will ! Dies gilt insbesondere für die von Euch, die einen eigenen Präsentationstisch brauchen.

Schöne Grüsse an alle

Hartmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Termin liegt in den Schulferien. War das ein Versehen?

Da werden einige, besonders die mit Kindern noch im Urlaub sein.

Außerdem ist es mir persönlich aus Bremen dann doch zu weit (Hannover war so gerade meine Schmerzgrenze), aber das Thema war ja schon besprochen.

Ansonstern sprechen alle anderen Argumente schon für eine derartige Lokalität, schade, daß sowas in Hannover nicht möglich war.

Das Hannovertreffen in Hildesheim ist so wie ein Köllntreffen in Bonn...

Nix für ungut

painless
 
Danke, dass Du das organisierst Hartmut.
Soweit ich das bisher absehen kann, passt der Termin bei mir.

Hannover wäre trotzdem praktischer.
 
danke für die orga :)

wenn es sich zeitlich einrichten läßt ( kann ich leider nur extrem kurzfristig machen ) bin ich dabei

für die von oben ( hamburg + co ) kommenden :

wenn man die kreuzung A2 - A7 nimmt, fährt man ca 15 minuten zum treffen wo es in hannover immer war.
zum hildesheimtreffen von der A2 - A7 kreuzung ist man evtl 20 minuten unterwegs ( wenn man nicht unbedingt mit 110 fährt
 
Ich bin natürlich auch dabei :D

Die Adresse bei Google Maps
Tipp: Rechte Maustaste->Route hierher

@painless Zieh einfach mal die Parkplatzsuche von deiner bisherigen Fahrzeit ab:hehe:

@hartmut Danke für das Organisieren. Mir scheint, mit der neuen Örtlichkeit ist das Treffen ja jetzt richtig ausbaufähig.
Wieviel Platz haben wir denn dort eigentlich (hast du den kleineren oder den grooßen Saal reserviert)?

Ciao Sven
 
OK,

pick up und sven haben natürlich Recht, hab es mir gerade auf dem Routenplaner angeguckt, das kleine Stück als Anlass zum Meckern ist wirklich albern von mir...

Also werd ich wohl auch kommen müssen ;) und teil mir mit sven einen tisch (wenn er es gestattet)

Gruß bis denn

painless
 
Morgen zusammen,
ich will mal kurz auf einige Dinge eingehen:

@ painless
Der Termin ist kein Versehen. Der 23.08. (also direkt nach den Ferien) wäre wahrscheinlich besser gewesen, aber da ist die Hütte schon voll. Und noch später wäre auch nicht so prickelnd gewesen. Immerhin war das letzte Treffen dieser Art Ende März !!!

Über Hildesheim kann man nun denken, wie man will. Fest steht aber, daß die Vorteile, die ich oben aufgelistet habe, dort auch tatsächlich umgesetzt werden können. (Heutzutage muß man ja - neben allen anderen Aspekten - auch auf die Punkte 2 und 4 achten.) Niemand den ich kenne konnte mir ein Lokal in Hannover nennen, daß ähnlich gut für unseren Zweck geeignet wäre.

Und zur Anfahrt: Den "Osterberg" habe ich so ausgewählt, daß man ihn einfach und ohne grosses Rumgekurve in der Innen- oder Altstadt erreichen kann.
Von den beiden Autobahnabfahrten z.B. braucht man 5 - 10 Minuten. Dann steht man vor der Tür. Pick Up und Sven haben das ja schon gesagt.

@pick up
Alles klar, Dirk. Deine besondere Wochenendsituation kenne ich ja. Sag bitte bescheid, wenn Du es weißt.

@Sven
Danke für die Karte ! Wer jetzt noch Schwierigkeiten bei der Anfahrt haben sollte, dem helfe ich gern weiter.
Das Hotel hat Räume für ca. 20, 40 - 50 und ca. 80 Personen, wobei der mittlere und der große auch zu einem ganz großen gemacht werden können. Das macht das Treffen tatsächlich ausbaufähig bis schätzungsweise zum Jahr 2358. Ich mußte mich am letzten Samstag festlegen und habe den mittleren reservieren lassen. Nun meldet Euch mal schön an, damit wir Leben in die Bude kriegen!
Schöne Grüsse

Hartmut
 
Hier ist eben ein Mißverständnis aufgetreten, daß ich gleich ausräumen möchte. Ich bin nämlich nach der Höhe der Tischmiete gefragt worden.

Es handelt sich nicht um eine gewerbliche Verkaufsveranstaltung, sondern um ein privates Treffen von Leuten mit dem Interesse "Messer". Daraus folgt, daß es keine Tischmieten gibt!
Bei solchen Treffen pflegt man das Messer-Brauchtum, indem man sich austauscht, sich gegenseitig Messer zeigt u.s.w..
Das gilt natürlich auch für diejenigen von uns Forumsmitgliedern, die selbst Messer bauen oder sich anderweitig voll- oder nebenberuflich mit dem Thema befassen (wäre ja sonst diskreminierend). Sie können sich - nach vorheriger Anmeldung bei mir, denn der Platz ist nicht unbegrenzt - einen Tisch für Präsentationszwecke reservieren lassen. Gegen legale private Verkäufe und Käufe hat natürlich niemand etwas.


Schönen Gruß

Hartmut
 
Moin,

der Termin liegt mitten in der Ernte.
Eigentlich................ ;)
Am 16.08. werde ich gegen Mittag wissen, ob ich mir die Zeit nehmen kann oder nicht.
Es sei denn, wir saufen vorher dermaßen ab (wovon angesichts der wochenlangen Trockenheit jetzt fast auszugehen ist ;) ), sodass ich hier eh nix machen kann.

Schaun mer mal...... ;)

Willi
 
Ich bräuchte von Hannover nach Hildesheim eine Mitfahrgelegenheit.
Eine Alternative wäre, für ein Wochendticket (35€ für 5 Personen) Leute zu sammeln. Da Frank immer so Probleme mit trockener Luft hat, nehme ich mal an, dass er auch nicht selbst fahren möchte. Also bräuchten wir noch 3. Eine genaue Fahrplanung lohnt jetzt aber wohl noch nicht.
 
Moin zusammen,

sofern nichts dramatisches dazwischenkommt (z.B. Auto-Zusammenbruch auf der Rückfahrt vom Damast-Kongress am WE vorher), bin ich auch dabei.

Ich komme sicher auch mit einem halben Tisch hin, also wenn sich den jemand mit mir teilen will, gerne.


Grüße,
Gunther
 
@WilliW
Wäre schon schön, wenn es klappen würde. Sag bitte bescheid, wenn Du`s weißt.

@Gunther
Schön, daß Du dabei bist. Dein halber Tisch ist reserviert.

Gruß

Hartmut
 
Hallo,

der 16.08. ist für mich nahezu optimal gewählt.
An dem Wochenende habe ich eh vor, meine alte Heimat zu besuchen.
Jetzt habe ich noch einen Grund mehr.
Hoffentlich kommt nicht noch kurzfristig was dazwischen.

Gruß, Helge
 
Allen bis jetzt Dazugekommenen ein warmes Willkommen !

Scheint ja wieder eine illustre Gesellschaft zu werden: nur gekrönte Häupter !

Und allen jetzt noch Unentschlossenen rufe ich ermutigend zu:
"Traut Euch", auch wenn dann schließlich ein appes Bein das Kommen
erschweren sollte, denn

"Ich brauche eine Rückmeldung, wer kommen möchte"

Hartmut
 
ich werde auch kommen. da es in den sommerferien liegt ist hier nicht so viel zu tun für mich. und den NOA melde ich auch schon mal an, sein rechner streikt im moment. ich denke das wir uns einen tisch teilen werden.
 
Zurück