redcloud
Mitglied
- Beiträge
- 1.199
hallo zusammen,
seit einiger zeit plagt mich ein foto-problem der besonderen sorte...
ich stell`ja hin und wieder hier in der galerie selbstgebaute messer vor, mit amateurhaften fotos im anhang.
normalerweise gelingt es mir, die teile einigermaßen abzulichten...
seit ich klingen mit härtelinien ( hamon) mache, bin ich an die grenzen meiner fotografischen fähigkeiten gekommen.
ich schaff`s einfach nicht, die GANZE klinge mit sichtbarem hamon OHNE spiegelungen zu fotografieren...
ich verwende dies `minifotostudio`` -gab`s mal bei E***.
mit drei einstellbaren tageslichtlampen und einem lichtdom ( biegsame streuscheibe gegen schlagschatten).
für normales messerfotografieren ideal, aber in diesem speziellen fall???
digital nacharbeiten und die sache so `schönen`und wirkungsvoll und dramatisch machen will ich nicht- wäre nicht ehrlich.
wenn man dann bei: www.dfoggknives.com ---> bowies dann die bilder anschaut...
weiß jemand, wie das fotografiert ist???
habe schon auf vielen seiten mit stichwort `hamon`gesucht- nichts verwendbares gefunden außer wenig nützlichen ratschlägen bez. anordnung der lampen usw. -funzt einfach nicht so ganz.
vielleicht kann mir ja einer helfen, wäre super!
mfg
gerhard
www.wieland-der-schmied.de
seit einiger zeit plagt mich ein foto-problem der besonderen sorte...
ich stell`ja hin und wieder hier in der galerie selbstgebaute messer vor, mit amateurhaften fotos im anhang.
normalerweise gelingt es mir, die teile einigermaßen abzulichten...
seit ich klingen mit härtelinien ( hamon) mache, bin ich an die grenzen meiner fotografischen fähigkeiten gekommen.
ich schaff`s einfach nicht, die GANZE klinge mit sichtbarem hamon OHNE spiegelungen zu fotografieren...
ich verwende dies `minifotostudio`` -gab`s mal bei E***.
mit drei einstellbaren tageslichtlampen und einem lichtdom ( biegsame streuscheibe gegen schlagschatten).
für normales messerfotografieren ideal, aber in diesem speziellen fall???
digital nacharbeiten und die sache so `schönen`und wirkungsvoll und dramatisch machen will ich nicht- wäre nicht ehrlich.
wenn man dann bei: www.dfoggknives.com ---> bowies dann die bilder anschaut...

weiß jemand, wie das fotografiert ist???
habe schon auf vielen seiten mit stichwort `hamon`gesucht- nichts verwendbares gefunden außer wenig nützlichen ratschlägen bez. anordnung der lampen usw. -funzt einfach nicht so ganz.
vielleicht kann mir ja einer helfen, wäre super!
mfg
gerhard
www.wieland-der-schmied.de
Zuletzt bearbeitet: