Frage an die PT Besitzer

Hasan schrieb:
@filsosofem: Du sprichst ein großes Wort gelassen aus...genau meine Meinung!!!

... was? wie? wo? :irre:
Habe ich jetzt was verpasst oder übersehen?
Wo ist ein Grosses Wort, das hier filosofem (nicht: filsosofem)
gelassen ausgesprochen hat, aus der die geneigte Leserschaft die Meinung von Hasan erlesen kann?

Wer seine windschiefen Klappermesser jetzt loswerden möchte,
ernstgemeinte freundliche Offerten zu mir :) ;
ist wirklich mein Ernst.

Gruss,

Uli Zerdick
e-mail: zerdick@t-online.de
 
Noch was zur Klarstellung: Ich bin keiner der "Strider-Gegner", wie es sie hier im Forum gibt. Ich hatte mehrere Fixed und war sehr zufrieden mit den Teilen. Und zwar schon lange, bevor der eigentliche Hype im Forum und in Deutschland losging. Nur mit den Foldern habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Das heisst aber noch lange nicht, dass ich mir nicht wieder ein Strider bei Modi oder Uli kaufen würde.
 
servus zusammen,
da ist sie also wieder,die alte Strider-Debatte.
Strider polarisieren nunmal, wie kein anderes Serienmesser. Zugegeben, ich war auch kein grosser Freund davon (wegen Hype und sonstigen Vorurteilen,und im besonderen der doch agressiven Werbestrategie), bis ich das erste in der Hand hatte; stabil, runder Klingengang, nahezu "unkaputtbar", wie man heute so schön dazu sagt. Schlicht und einfach gesagt, tolle Messer, mit dem kleinen Haken doch etwas zu teuer zu sein. (scheint sich ja jetzt auch zu bessern)
Habe dann aber doch festgestellt, dass ich auch eines haben will, ja so passiert es halt.
Aber zum Thema "schief" im geschlossenen Zustand: sei´s ein detend-ball, eine Madenschraube oder sonst eine Vorrichtung das Messer geschlossen zu halten; da wird immer ein mechanischer Druck ausgeübt, welcher die Klinge dezentriert, wie sollte das auch anders funktionieren.
Wirkliches Wackeln hab ich so bei einem Strider bisher auch noch nicht erlebt. Hasan, Du hast wohl das ultimative Montagsmodell erhalten; und Uli hat es ja schon angeboten: schick es ihm zu und er wird es in gewohnter Weise in Ordnung bringen.
P.S: ein grosses Wort , gelassen hingesagt von Filosofem, konnte ich auch nirgends entdecken.
Grüsse Friedl
 
Also ich durfte ja auch schon eins begrabbeln. Aber mir ist weder was wackeliges aufgefallen, noch dass die Klinge nicht zentriert war. Alles in allem vielleicht sogar etwas sauberer verarbeitet wie die großen. Das kann allerdings auch täuschen, aber so war halt mein Eindruck.
Das einzigste, was mich allerdings an dem Folder stört ist die Größe :glgl: (Aber als kleiner Neckie-Folder wär´s optimal) :glgl:

Und wer kauft schon ein Messer wegen des Hype :D
 
Friedl schrieb:
Aber zum Thema "schief" im geschlossenen Zustand: sei´s ein detend-ball, eine Madenschraube oder sonst eine Vorrichtung das Messer geschlossen zu halten; da wird immer ein mechanischer Druck ausgeübt, welcher die Klinge dezentriert, wie sollte das auch anders funktionieren.

Ich wollte zu dem Thema eigentlich nichts mehr schreiben. Aber schau dir z.B. ein Sebenza an. Da ist gar nichts schief. Bei meinen Benchmades ist auch nichts schief. Bei den Foldern, die ich von Jürgen oder Kevin hatte, waren die Klingen auch zentriert.
 
Ich bin auch kein ausgemachter Stridergegner, besitze sogar ein paar, die ich mir, wie ich heute sagen muss, wohl bei eingeschränkter Zurechnungsfähigkeit gekauft habe, da sie ihr Geld einfach nicht wert sind.

Eins schlecht verarbeitet, das andere gut, das dritte so mittelmässig, so etwas DARF bei solchen Preisen für ein eigentlich stinknormales Messer, dessen Hersteller von martialischer Werbung lebt, einfach nicht passieren...und das ist schade, da das Design m.E. gelungen ist.



Ich weiss, dass es in diesem Forum schwierig ist, eine andere Meinung zu haben, also steinigt mich dafür, dass ich zu meiner Meinung stehe.
 
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber wolltest du nicht unbedingt den Proto des neuen Folder kaufen?
Und jetzt faselst du was von "eingeschränkter Zurechnungsfähigkeit"?
Also irgendwie beisst sich da was, oder? :argw: Ich gehe mal davon aus, das du den Proto vorher noch nicht gesehen hattest, aber bei so einem Preis (!) einen "Schönheitsfehler" in Kauf genommen hättest - zumindest liest es sich so, wenn man mal ein paar Beiträge im Hinterstübchen behält... :confused:
 
Jaja, steinigt mich, beleidigt mich, habe ich nicht anders erwartet.
Nun zum Thema:
Sicher wollte ich den Prototyp kaufen und will es immer noch, denn ich denke, dass hier die Verarbeitung und das Qualitätsniveau so ist, wie es sein soll, außerdem reizt es mich als Sammler natürlich, Qualität hin oder her, irgendwo ein Teil zu erwerben, das eben noch keine Serie ist...ich denke, das dies zumindest die Sammler hier verstehen.

Ob die Serie dann dieses Niveau konstant halten kann, wage ich zu bezweifeln vor dem Hintergrund der mir vorliegenden Strider und der Serienstreuung hierbei.

Um es nochmals deutlich zu machen: Mir gefallen Strider, allerdings habe ich ein Problem mit einem Folder für 400,- oder 500,00 Euro, das dann mit klappriger Klinge geliefert wird.

Wie erklärt ihr Euch eigentlich, dass ein offizieller Strider-Händler, dessen Name ich erst erwähne, wenn er es mir erlaubt, mir mitgeteilt hat, dass Strider erst nach gründlicher Inspektion bei ihm auf den Weg zum Kunden geschickt werden, da er sicher gehen will, dass die Ware auch in Ordnung ist?
 
Eigentlich halte ich mich ja lieber aus so endlosen Disskusionen raus - auch wenn sich meine Tochter (4)im Sandkasten mit ihren Freundinen zofft...aber jetzt schreibe ich auch mal was zum Thema Strider! Ich habe selber ein SnG Gen 6 und schon einzelne andere Strider Folder gesehen und ich habe auch das Bussefieber mitgemacht. Die Striders die ich in den Händen hatte waren alle OK, da wackelte nichts und die Klingen standen auch fast bzw. genau mittig - waren auch alle von Jens oder Holger gekauft! Nun meine Frage warum haben ein paar von euch Messer für mehrere Hundert Euro gekauft, die scheinbar ne Macke haben und die Dinger behalten und nicht zurückgeschickt oder erst gar nicht gekauft???? Glaube nicht dass bei Modi oder Rivers and Rocks solche Messer verkauft werden! Wenn man das hier im Forum so liest, könnte man den Eindruck erhalten jedes zweite Strider ware schei....! Dann würde doch die Firma nichts mehr verkaufen, Strider hin oder her! Falls jetzt irgendjemand sauer auf mich sein sollte - SORRY!
Der-Mann-mit-den-mehr-als-3-Messern-immer-dabei hat gesprochen.....
 
Hasan schrieb:
Wie erklärt ihr Euch eigentlich, dass ein offizieller Strider-Händler, dessen Name ich erst erwähne, wenn er es mir erlaubt, mir mitgeteilt hat, dass Strider erst nach gründlicher Inspektion bei ihm auf den Weg zum Kunden geschickt werden, da er sicher gehen will, dass die Ware auch in Ordnung ist?

.... ich war es nicht
:super:

Gruss,

Uli Zerdick
 
Hallöle,

Wenn ihr, anstelle hier son Faß aufzumachen, mal eine e-mail an den Stridershop schicken, oder gar telefonisch mit den Jungs kontakt aufnehmen würdet - wäre das Problem in kürzester Zeit behoben.

Und wo ich mir 100% sicher bin, wenn ihr eure Messer bei einem der offiziellen Dealer gekauft habt, sind das die letzten die euch nicht im möglichen Rahmen unterstützen würden!

Grüße
Olli
 
olli,
wenn hasan daran gelegen wäre ein "ordentliches" messer haben zu wollen, hätte er sich doch als erstes an seinen händler wenden müssen anstatt hier rum zu lamentieren.
da er das offensichtlich nicht getan hat geht es ihm wohl mit seinen posts hier mehr darum die fa. strider und dazu noch deren deutsche händler anzupi...(ich schreibs nicht aus :steirer: )

und das ginge mir als strider-händler ganz schön auf die nüsse :haemisch:

Arne
 
Ich würde hier nicht soviel über Hasan diskutieren, denn ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass er
a) ein Troll ist
b) kein einziges Strider besitzt
c) keinen Kollegen mit einem PT hat
d) keine hochwertige Messersammlung besitzt
e) eigentlich schon längst auf meine Ignore-Liste gehört
und f) und alle an der Nase herumführt und den Streit hier nach besten Kräften anstachelt


Wie ich darauf komme? Er schreibt sehr kindische Sachen, er schildert dauernd Probleme, doch wenn ihm jemand Hilfe anbietet ist er ruhig (wo bleiben die Bilder von den Edelmessern? Warum wurden die imaginären Striders nicht irgendwo zur Reparatur geschickt?)
Es stinkt einfach gewaltig nach Troll. Eigentlich nicht der Rede wert. Einfach nicht beachten. ;)

Es sind halt Ferien, draussen ist es mal wieder heiß und Mama und Papa sind ohne den kleinen Bengel in den Urlaub gefahren... :haemisch:
 
@ DrArnie ein wahres Wort.
ich glaube das Probleme mit Strider Messern schneller aus der Welt zu schaffen sind ,als bei vielen anderen Herstellern.
Nur meine Meinung

Gruß Jochen
 
@"DrArnie: Du verlässt mal wieder den Boden jeder sachlichen Diskussion mit Deinem "Beitrag", aber dazu neigst Du ja öfter, wenn man DEINE Meinung und Ansichten nicht teilt...da ist es für mich absolut unerheblich, wovon Du überzeugt zu sein glaubst, da es nur dazu dient, andere und deren Meinungen herunterzumachen.

Warum kann ich hier nicht diese Qualitätsproblematik und Serienstreuung ansprechen, ohne beleidigt und disqualifiziert zu werden?

Soll nur alles durch die rosa Brille dargestellt werden, um einigen nicht auf die Füsse zu treten?

Warum schicke ich mein Strider nicht zur kostenlosen Nacharbeit nach Österreich?...weil ich das Angebot zwar sehr zu schätzen weiss, mein Eigentum aber nicht ins Ausland verfrachte, zu einem MIR Unbekannten...auch nichst schlimmes, oder???

Was ich nicht verstehe, ist warum man hier von "Forum" spricht, wenn man dann aber seine Erfahrungen schildert, und zwar offen, meinen manche, Sie müssten sich überproduzieren und beleidigen...und das finde ich nicht in Ordnung.



Ich besitze, um zum Thema zu kommen, insgesamt fünf Strider-Folder:
PT: Klinge nicht zentriert, Klinge klappert
SMF: ohne Tadel, aber nicht zentriert
AR: Klinge klappert und hält geschlossen nicht
GB: Tadellos, fast zentriert
GB DC:Tadellos

Witzigerweise habe ich das SMF und das GB DC von einem inoffiziellen Händler und die funktionieren, die beiden mangelhaften Strider habe ich von einem offiziellen Händler, der aber hier nicht mitdiskutiert...ohne Namen nennen zu wollen :hmpf:

Gruß
Harald
 
Hasan... Ich brauche Dein Vertrauen nicht. Alle anderen vertrauen mir. Das genügt. :argw:

Wenn du glaubst, in einem Forum diskutieren nur die Kerle aus der Nachbarschaft mit, bist du leider falsch informiert. Ganz Europa ist Nachbarschaft. Und außerdem kann man ja das Feedback hier checken.

Ich hatte bisher ein einziges Problem.... Ein Spyderco Civilian CF ging auf dem Postweg verloren. Das Polsterkuvert mit der Box kam an, aber nicht das Messer. Ich habe dem Empfänger als kleinen Trost ein Benchmade 813 Pre-Production kostenlos geschickt.
Soweit zu meiner Reputation.

Was hast du aufzuweisen?

Von mir aus kannst du gebannt werden. Irgendein Mod oder pitter wird sich schon erbarmen.
Nicht weil du Strider/Qualität andiskutierst, was ja OK ist. Auch ich sage nicht dass Mick Strider die ultimativen Messer produziert. Kevin Wilkins macht dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für weniger Geld ein hochwertigeres Messer. Ich liebe auch meine Microtechs, Benchmades, Spydercos und was sonst noch bei mir herumfleucht.

Ich finde nur, dass man sich beim Posten verhalten soll, als ob man Durchfall hätte: Nicht gleich jeden Furz rauslassen.

Daher hier meine Empfehlung:
normal_stfu2.jpg

 
Zurück