Frage nach Hersteller

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Brettermeier

Mitglied
Beiträge
6
Schönen Guten Tag
Ich wüsste nur gern von euch wer der Hersteller des Messers auf diesem Bild ist.
Ich bin mir ziemlich sicher das es ein ziemlich bekannter Hersteller ist da ich das Messer früher schon mal gesehen hab aber ich habe keine Ahnung und ein schlechtes Gedächtnis.


vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es eine Nachahmung von einem BM 156 CSK, oder ein 155, 140...
Zumindest erinnert es mich an so ein Messer.:hmpf:

Natürlich kann meine Antwort aber auch zu 100% falsch sein...:rolleyes: :rolleyes:
Bin (noch) ein Laie.
 
Das Buck Nighthawk ist Vorlage zu dem abgebildeten Plagiat. Hol Dir lieber das Original, da weißt Du, was Du hast.

BTW: Willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
ALso kann man von einem Kauf absehen da man nichts über die Qualität sagen kann?
Woran erkennt ihr das es ein Nachbau ist?
 
Zum einen weil du sagtest, es kommt dir bekannt vor und du es schon mal wo sahst und zum anderen war es einfach nur so ein Gefühl...

Immerhin wusste ich, dass ich nur blödsinn reden werde ( wegen dem obigen Post) :hehe: :hehe:
 
Ich hab so ein Teil hier, mein Bruder hatte es sich mal in irgendeinem Mannschaftsheim bei der BW geholt. Auf die Klinge steht nur "Mil-tec". Der Schliff ist nicht ganz symmetrisch, besonders am false edge. Die Scheide ist dafür recht ordentlich. Insgesamt ein robustes aber hässliches Messer. Bei Interesse kann ich mal Fotos machen.
 
Natürlich kann man was über die Qualität sagen: Geh einfach davon aus, daß auch bei so dreisten Nachbauten nur die Optik geklont wird.:mad: Bei Material, Verarbeitung, ja sogar der gesamten Grundkonstruktion, sparen die Fälscher zugunsten des maximalen Profits. Es ist ja nicht deren Name, den sie dabei auf's Spiel setzten. Vom nötigen Know-How der Messerherstellung mal ganz abgesehen. 50€ Fälschungen von 3000€ Täschchen schön und gut - wenn der Nachbau gleichwertig ist, relativiert das die Preise - bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie Werkzeugen und Ersatzteilen hört der Spaß allerdings auf.

Bei Deinem speziellen Plagiat würde mich schon die Klingenbeschichtung stutzig machen. Haben die da die ganze Klinge inklusive Serrations überlackiert? Von Müll-Tec hab ich noch nichts brauchbares gesehen; alles oben gesagte trifft auf deren Produkte zu. So billig sie auch sein mögen, sie sind ihr Geld nicht wert! So zB bricht beim Nachbau-Stiefel nach einem Monat die Sohle, während die original HiTec Magnum Jahre halten.

Suche doch mal nach Bilder vom original Buck und vergleiche. Das Original ist übrigens auch nicht teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Brettermeier,

also das ist ein Plagiat des "Nighthawk" von BUCK, welches ich schon verkauft habe. Beim Orginal (Stempel "BUCK" über dem Ricasso") ist der Griff aus Kraton im Insertmouldingverfahren zweifarbig ausgeführt. Es gibt das Original mit glattem und mit Wellenschliff. Das Klingenmaterial ist ANSI 420-Stahl. Nicht die 1. Wahl, aber wenn Du ein Outdoormesser zum Arbeiten suchst ist das Preis-Leistungsverhältnis (des Originals) o.k.

Bei meinen Survival-Kursen sind mehrfach Leute mit Ausrüstungsgegenständen von Mil-tec erschienen. Diese waren entweder von Anfang an unbrauchbar oder haben die zwei Kurstage nicht überlebt. Mein Rat: FINGER WEG

Zum Thema Plagiate wurde bereits alles gesagt. In diesem Sinne Willkommen im Forum...

McMordigan - Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück