Das muß man einfach in Relation zu der geplanten Nutzung sehen.
Als Monostahl für ein Koch- oder Rasiermesser würde ich ihn nicht nehmen.
Als hellzeichnende Damastkomponente gibt es nichts wirklich besseres. Der Stahl ist ideal im Schweißverhalten, bringt genug C für eine vernünftige Härte in Kombination mit einer Vielzahl von Werkstoffen mit und gewährleistet eine ausdrucksvolle Ätzstruktur.
Als Monostahl für Haumesser oder ähnliches ist er kaum kaputt zu kriegen.
Der Preis ?- Wenn man Stahl tonnenweise abnehmen kann, gibt es sicher billigeres. Wenn man nur ein, zwei kleine Stücke braucht, spielt der Preis keine Rolle mehr. Wenn man keine gute Quelle hat, bekommt man selbst Feld-Wald- Wiesenstähle nur in größeren Mengen oder gar nicht.
Freundliche Grüße
U. Gerfin