Frage zu Abziehriemen

Hubertus B

Mitglied
Beiträge
76
habe mir eben folgende Frage gestellt. Wenn man ein Stück Leder auf Holz geklebt und mit einer Schleifpaste bestrichen zum Abziehen verwendet dann dient das Leder ja eigentlich nur als Träger für die Schleifpaste, oder? Kann man dann nicht auch einen feinen Stoff dafür verwenden? Oder erfüllt das Leder einen Zweck?

Danke für Eure Antworten!

Hurbertus
 
Leder hat den Vorteil einer "geschlossenen " Oberfläche (Narbenseite) gegenüber feinem Stoff. Somit "versinkt" die Schleifpaste nicht in den "Maschen".
 
Hallo,

was ist eigentlich die "Narbenseite" ? bzw. wird die Paste auf die glatte oder auf die rauhe Seite des Leders aufgetragen?

Gruß Martin

PS: habe Schleifpaste von der Firma PFERD (vorpolier und hochglanz) - kann ich diese zum Abziehen verwenden und wenn ja, wie auf das Leder auftragen?
 
Narbenseite ist die glatte Seite, "Fleischseite" wird dann die "rauhe" Seite genannt.
Ich verwende die Schleifpasten immer auf der glatten Seite des Leders .... weil sie da eben nicht ganz so tief versinken.
 
Wenn ich mir den Abziehriemen von Biber anschaue, der hat eine Lederseite und eine aus Leinen. Also könnte es, wenn es geklebt wird, auch damit gehen. Einen feinen Stoff würde ich nicht nehmen, weil zu empfindlich.
 
danke für Eure Antworten!
Werde es einfach mal probieren und dann berichten ob es geht und inwieweit das versinken des Schleiffmittels ein Problem darstellt.

Gruß, Hubertus
 
Hubertus, darf ich fragen was Du gegen Leder hast ?
Da ein ausrangierter Gürtel es allemal tut, stellt sich ja wohl kaum die Kostenfrage.
Also grundsätzlich geht selbst ein Blatt Papier - fragt sich nur wie lange Du daran Freude hast ...
Leder ist zum einen recht robust und hat zudem den Vorteil daß man mit der Wahl der Art des Leders auch einen gewissen Grad der Nachgiebigkeit den persönlichen Vorstellungen anpassen kann.
Kein Anschliff ist so ideal plan, daß man nicht zumindest ein klein wenig "um die Ecke" polieren müßte.
 
ich habe gar nichts gegen Leder. Habe auch schon einen aus Leder. Mich hat es eben nur mal interessiert. Probiere gerne mal Sachen aus auch wenn es da keinen rationalen Grund für geben mag.

Gruß, Hubertus
 
Zurück