frage zu einem federhammer

tischlermeister

Mitglied
Beiträge
44
und schon wieder ist der tischlermeister mit ne frage da :rolleyes:!!
es handelt sich wieder um einen federhammer, auf dem typenschild steht:

Pechstein-SAXONIA
Federkrafthammer
Arthur Pechstein Maschinenfabrik
Wurzen in Sachsen
Fallgewicht 50 kg
Lfd.Nr. 1428

auf dem rahmen noch: APW 34

über das alter ist leider nichts zu finden.
kann mir jemand etwas über solch einen hammer sagen, wie ist die qualität, was dürfte er kosten....!?

sage danke im voraus

tischlermeister ( Frank )
 
Fotos? Mehr Angaben?

Transmission /Keilriemen? Kreuzschambotte? Hohler Amboss?
Verstellbare Hubhöhe? Verstellbare Bärhöhe?
Von Saxonia gibt es echt tolle Teile.
Da kannst du für 100 Euro n Schnäppchen machen aber in gutem Zusrand sind 3-400 € auch nicht teuer.
 
Als Bandschleiferbesitzer von 3M!

:cool::cool::cool:

So, aber nun zum Thema:

Eigentlich ist es egal wie alt das Teil ist, solange die Führungen und Lager nicht ausgeschlagen sind und das Ding komplett ist. Man könnte fast schon sagen, je älter desto einfacher konstruiert, stabiler und unkaputtbarer...
Preis? Was ist es Dir wert, ohne Kraftaufwand größere Umformarbeiten zu erledigen? Was steht denn im Raum? 50 €uronen sind ein Superschnäppchen, 500 wären heftig... Du willst ihn? Sag an!

Freddie
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen Freddie
die lager und führungen sind super gut und gepflegt, er ist auch noch in benutzung!!
im raum standen 350€ und 100€ für den grad neuen motor !?
wollte ihn zu damastschmieden nutzen...oder ist er zu mächtig!?

hi Chayron
foto habe ich leider nicht von dem hammer ;-(.
er läuft über transmissions riemen, der amboss ist voll massiv.


habe heut grad noch einen Meitinger federhammer angeboten bekommen, baujahr 1963, bär 25 kg, guter zuatand, nur ein paar dellen am gehäuse und etwas flugrost...steht in einer schlosserei..für 700€.
sind die 700€ zu teuer.. :confused: !?

Frank
 
Also 250€ mehr für nen Meitinger ist nicht schlecht.

Zwar sind die Gesenkaufnahmen bei nem Meitinger net das gelbe vom Ei aber er lässt sich besser steuern und dosieren .

Wenn noch etwas Zubehör dabei ist und du noch etwas handeln kannst nimm den Meitinger.

Und mach trotzdem Fotos von den Saxonia
 
handeln wird schwer mit dem schlosser...
ist vom alten schlag und ein harter hund :glgl: !!
es sind noch einiege gesenke dabei und um den transport
bis in meine werkstatt würde er sich auch kümmern !!
werde bilder vom saxonia machen und sie versuchen hier hoch zu laden...!!
hast du interesse an dem saxonia !?
 
Moin Frank,

nimm den Saxonia, zu schwer gibt es nicht!

Wenn Du den Platz hast ist das gar keine Frage. Du ärgerst Dich nur, wenn Du den kleinen nimmst und hinterher feststellst, dasss Dir etwas mehr Umformleistung gut tun würde!

Du kannst mit einem Formel 1 Rennwagen jederzeit in Schrittgeschwindigkeit durch eine Fussgängerzone fahren, aber nie mit einem Bobbycar auf der Autobahn!


Freddie

Achso, eine andere Alternative: wenn Du Platz hast und es Dir leisten kannst, nimm beide!
:) :) :)
Vielleicht findet sich ja später mal jemand der den anderen haben möchte und Du hast eventuell die Zeit und die Möglichkeit beide mal zu testen und Dich dann für den "Richtigen" zu entscheiden!!!

Freddie
 
Frage zu einem Federhammer

.....Du kannst mit einem Formel 1-Rennwagen jederzeit in Schrittgeschwindigkeit durch eine Fußgängerzone fahren,....
Obwohl es OT ist:

Nö, das klappt nicht.

Einkuppeln bei über 8.000 U/min und erster Gang bis ca. 120 km/h - das wird schwierig.

Es gab vor vielen Jahren mal als Werbung für ein Rennen eine "Parade" von Rennwagen (damals noch mit dem berühmten PORSCHE 917) in einer amerikanischen Großstadt. Die Rennfahrzeuge sollten nur mit üblicher Innenstadtgeschwindigkeit fahren, was schnell zu Überhitzungen und permanenten Beschleunigungs- und Bremsmanövern führte.

Gruß

sanjuro
 
moinsen Freddie

ich habe es getan...nun sind beide hämmer die meinen :hehe: !!

werde erst mal den kleinen Meitinger aufstellen und testen...mal schauen wie es mit ihm läuft...!

den Saxonia werde ich denn vorerst einlagern...schön eingeölt und gefettet...auf paletten!

wie du schon sagtest Freddie...vieleicht kann man ja mal jenanden damit glücklich machen...mit dem hammer :D !

Chayron...
...die bilder werden ich noch machen und versuchen hoch zu laden!!

grüße an euch, Frank
 
moinsen Freddie

ich habe es getan...nun sind beide hämmer die meinen :hehe: !!

...

Tachchen Frank,

na denn mal herzlichen Glückwunsch! Ich hätte das genauso gelöst!
Villeicht muß ich ja mal auf Dich zurückkommen... ...hier in meiner Werkstatt (direkt bei mir am Wohnhaus) kann ich leider keinen Hammer stellen: zum einen ist unsere Hütte zu alt, als dass ich was konkretes über das Fundament und die Beschaffenheit des Untergrundes sagen könnte und zum anderen wohne ich in 50 Meter neben unserer Kirche zwar unmittelbar am Ortsrand (nach meinem Stadel kommt unmittelbar der Wald) aber trotzdem noch irgendwie mittendrin. Unser Haus ist knapp über hundert Jahre alt und steht auf einem 45° Hang... ...wenn man da nicht weißt was drunter ist, kann es schon passieren, dass man mal etwas tiefer aufwacht :mad:

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Freddie


@ Sanjuro

dass war mir klar, dass auf meinen letzten Post von Dir so ein Spruch kommen musste!

:rolleyes:


Freddie
 
Na dann mal besten Glückwunsch zu den beiden Hämmern.

Dann steht ja jetzt dem Damastschmieden und Wootz ausrecken nichts mehr im Weg.
 
hi Freddie

das haus zu versenken ist sicher keine gute idee und bringt bestimmt ärger mit der holden :rolleyes: !!
bei mir gibt es keine probleme mit dem aufstellen, hatte das glück eine alte schmiede sehr günstig pachten zu können :D !!
da darfst du gern auf mich zukommen und dich austoben...!!

hi Armin II

der wootz kommt nun bald unter den hammer...bin schon sehr gespannt auf das ergebniss !!!!

hi Chayron
jepp...der bruder geist lebt :cool:
 
hi Freddie

den wootz ( wootzkugeln) hat ein freund von einem schmied aus indien mitgebracht und mich gefragt ob ich ihn probieren möchte.
wenn er gut ist bringt er noch mehr mit ,da er öfters dort ist!
hast du auch interesse an wootz!?

Frank
 
moin Goderich

danke dir für deine warnung...es ist ein kostenloses mitbringsel von ihm und ich werde es mal versuchen und schauen was dabei rauskommt....werde über den erfolg (misserfolg) gern berichten...!!
grün vor neid....naja, ob dir diese farbe steht :D !!

Frank
 
Zurück