Igor
Mitglied
- Beiträge
- 387
Ich hab gerade die Idee, die Scheide meines Khukuri zu ersetzen, da sie mir einfach zu dick ist (ich brauch die kleinen Extramesser/Schärfmesser nicht.
Darum wollte ich mir eine eigene Scheide bauen. Der Holzkern ist soweit relativ klar, da halt ich mich an die Anleitung von Eukalypt. Der Lederüberzug sollte demnach eigentlich auch machbar sein, aber...
die Scheide des Khukuri hat ja eine Krümmung. Jetzt bin ich etwas ratlos, da ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen kann, dass sich das leder um die Krümmung einfach anschmiegt, ohne Falten zu werfen, oder irre ich da?
Wenn ich nicht irre, wie sollte ich da verfahren, damit ich das vermeiden kann?
Darum wollte ich mir eine eigene Scheide bauen. Der Holzkern ist soweit relativ klar, da halt ich mich an die Anleitung von Eukalypt. Der Lederüberzug sollte demnach eigentlich auch machbar sein, aber...
die Scheide des Khukuri hat ja eine Krümmung. Jetzt bin ich etwas ratlos, da ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen kann, dass sich das leder um die Krümmung einfach anschmiegt, ohne Falten zu werfen, oder irre ich da?
Wenn ich nicht irre, wie sollte ich da verfahren, damit ich das vermeiden kann?