Frage zu Lederscheide mit Holzekern für Khukuri

Igor

Mitglied
Beiträge
387
Ich hab gerade die Idee, die Scheide meines Khukuri zu ersetzen, da sie mir einfach zu dick ist (ich brauch die kleinen Extramesser/Schärfmesser nicht.
Darum wollte ich mir eine eigene Scheide bauen. Der Holzkern ist soweit relativ klar, da halt ich mich an die Anleitung von Eukalypt. Der Lederüberzug sollte demnach eigentlich auch machbar sein, aber...
die Scheide des Khukuri hat ja eine Krümmung. Jetzt bin ich etwas ratlos, da ich mir irgendwie nicht so ganz vorstellen kann, dass sich das leder um die Krümmung einfach anschmiegt, ohne Falten zu werfen, oder irre ich da?
Wenn ich nicht irre, wie sollte ich da verfahren, damit ich das vermeiden kann?
 
Hallo.

Ja Du irrst:D
Die Scheide die Du zum Khukuri dazubekommen hast ist ja auch mit Leder überzogen.

Wichtig ist, dass Du kein zu dickes und/oder festes Leder nimmst.
Also nicht das 3mm Blankleder.
Dann hübsch einweichen (nicht klitschnass, - feucht halt) und spannen.
Kannst Du entweder feucht vernähen oder halt mit Klammern fixieren bis es trocken ist und dann vernähen.
Das klappt schon.

Gruß
chamenos
 
Ja Du irrst
Die Scheide die Du zum Khukuri dazubekommen hast ist ja auch mit Leder überzogen.
Das hab ich mir auch schon gedacht, konnte mir jedoch nicht so ganz vorstellen, dass sich dass so weit dehnt.
na dann probier ich das einfach mit dünnem Leder.
 
Huhu,

dünnes Leder ist recht anspruchslos und läßt sich (auch trocken) gut verformen. Wenn du komplexere Formen hast brauchst du irgendetwas sehr glattes (kA. wie der Profi das Werkzeug nennt) um die Oberfläche zu modellieren (ich nehme dazu einen alten Teelöffel wegen den verschiedenen Oberflächen). Zusätzlich klebe ich das Leder noch an bevor es genäht wird (Holzleim geht bei "einfachen" Oberflächen bei komplexeren bevorzuge ich wegen der Trockengeschwindigkeit Pattex).
Zwei Beispiele für komplexe Holzscheiden, die mit Leder überzogen sind kannst du hier finden:
http://www.mg-solutions.de/gallery/main.php?g2_itemId=2279

gruss Micha
 
Hallo warum nimmst du nicht den Kern von der original Scheide,und lässt die vorrichtung für die Beimesser weg.Hab ich auch schon gemacht ,nimm Nappaleder das kanst du ohne nass zu machen schön über den kern ziehen und hinten vernähen. Gruss Rolf
 
Zurück