Frage zu SF Batterie [Datum] *

tomato

Mitglied
Beiträge
72
Hallo zusammen !
Ich hätte eine Frage (bzw. bräuchte ich meine Vermutung bestätigt) zu der Aufschrift auf den SF Batterien: Ist das ein Verfallsdatum ? - Sollte mann die Batterien bis Dezember 2014 verbrauchen ?

 
AW: Frage zu SF Batterie

Danke Mr. S :) - Ich war mir nicht 100% sicher. Ich habe nur mehr 10 Stk. dieser Batterien zu Hause und sie schon lange nicht mehr benötigt. Als ich die Teile Gestern "wiederentdeckt" habe wunderte ich mich über die Aufschrift da die anderen Hersteller (Duracell, Varta, etc.) keinen solchen Aufdruck haben- glaube ich zumindest.
 
AW: Frage zu SF Batterie

...da die anderen Hersteller (Duracell, Varta, etc.) keinen solchen Aufdruck haben- glaube ich zumindest.

Meist steht das nur auf der Verpackung, habe es bis jetzt auch nur bei SF Batterien gehabt, das das Datum direkt draufsteht.
 
AW: Frage zu SF Batterie

Danke Mr. S :) - Ich war mir nicht 100% sicher. Ich habe nur mehr 10 Stk. dieser Batterien zu Hause und sie schon lange nicht mehr benötigt. Als ich die Teile Gestern "wiederentdeckt" habe wunderte ich mich über die Aufschrift da die anderen Hersteller (Duracell, Varta, etc.) keinen solchen Aufdruck haben- glaube ich zumindest.

Hallo,

in der Regel haben die Hersteller entweder das Produktionsdatum oder das Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt. Bei Panasonic ist es z.B. auch das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Duracell Plus Batterien haben ebenfalls das Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt. Dabei steht das "MAR" allerdings nicht für March = März, sondern für "verderben" = verdirbt im Jahr XX.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
AW: Frage zu SF Batterie [Datum]

Hallo,

Die Surefire Batterien vom Typ Cr123 sind Lithium-Mangandioxide Batterien,
wie vergleichbare Batterien von Duracell, Energizer, oder Sanyo und vielen anderen.

Gemeinsam ist allen die Nennspannung von 3 Volt und die sehr lange Lagerfähigkeit.

Die Selbstentladung beträgt etwa 1% pro Jahr bei Raumtemperatur.

Das angegebene Datum benennt den Zeitpunkt, an dem die Zellen noch 80-85% ihrer Nennkapazität haben.

Die Angaben variieren von Hersteller zu Hersteller etwas, aber als Richtlinie kommt der Wert hin.

Energizer z.B. nennt 15 Jahre bis die Kapazität auf 90% abgefallen ist;
ein Traumwert....


Meine Empfehlung:
Einen Jahresvorrat einkaufen und unbesorgt im Keller einlagern.


Heinz
 
AW: Frage zu SF Batterie [Datum]

Nochmals Danke für die detailierten Antworten ! :p - Mann muß halt nur die Profis fragen ! - Bin auf dem Gebiet der "Flashlights" noch nicht so bewandert, lese aber immer brav mit um das "Know how" aufzubessern. Habe mir selbst einmal vor längerer Zeit die Standart 6P zugelegt aber nicht immer regelmäßig benutzt. Werd ich aber ändern. Das gute Stück kommt jetzt zu meiner "täglichen Ausrüstung" und wird öfters eingesetzt.
 
Zurück