Frage zu Spyderco D´Allara Drop-Point

Peterka

Mitglied
Beiträge
32
Hallo! Ich bin neu hier im Forum, ein Messerfan, "sammle" seit Jahresanfang Spyderco Messer (jetzt 17 St.). Vom D´Allara bin ich begeistert, die Proportionen stimmen, passt in meine Hand wie angegossen. Aber, ich habe Zweifel an der dauerhaften Funktion des
Ball Bearing Lock. Wer kann dazu etwas mitteilen? Vielen Dank.
Mit Grüssen vom Bodensee
Peterka
 
Ich habe so ein Messer - aber da ich mehr als eins habe, verwende ich es nicht so häufig. Von daher kann ich zur Dauerhaftigkeit nicht viel beitragen (ausser der Vermutung, dass sich das System ganz ähnlich gut schlagen wird wie der Benchmade Axis-Lock). Vom Gesamteindruck ist das Messer sowieso ein Spyderco Griptilian. :glgl:
 
Servus!

Der Ball-Bearing-Lock gilt als kräftiger Verschluss. Ich selbst habe dzt. nur ein Spyderco (das Dodo) damit, das als Vitrinenmesser "verwendet" wird. Deshalb kann ich dir keine persönliche Erfahrung berichten.

Aus dem Spyderco Forums oder BladeForums sind mir aber keine nennenwerten Meldungen bekannt. Ich denke sogar, dass Wünsche nach mehr Messern mit diesem Verschluss genannt werden.

Das D'Allara Drop-Point wird als "Manix des kleinen Mannes" gehandelt (was ich nicht abwertend meine). Ich interessiere mich auch schon einige Zeit dafür, ...
 
Peterka schrieb:
Ball Bearing Lock. Wer kann dazu etwas mitteilen?

Nabend.

Viel kann ich dazu nicht sagen, ich habe das D'Allara Messer nur paar Mal befingern können (dazu auch das Dodo), die Schmetterlinge sind mir lieber, als die Spinnen ;)

Mich hat die glatte Kugel-Oberfläche allgemein ziemlich gestört, diese Form halte ich auch nicht für das Gelbe vom Ei, weil das Schließen zu umständlich war. Kräftig kann der Verschluß schon sein, ich bevorzuge aber das Axis-Lock von Benchmade, wenn's um ähnliche Konstruktionen geht.
 
Betr.: D´Allara/Ball Bearing Lock

Besten Dank allen, die geantwortet haben, auch dem Peter, dessen Fotos hier im Forum regelrechte Kunstwerke sind, bei einigen "stockt einem fast der Atem!!". Super.
Ich habe inzwischen über 20 Spyderco - das BG-42 Military, Carbon Fiber bekam ich bei "GRAHAM".
Das D´Allara finde ich trotzdem sehr gut. Die Proportionen stimmen, es liegt sehr gut in meiner Hand, es ist gut verarbeitet, etwas schwer als EDC. Aber, wenn Ball Bearing L. okay ist... prima.
Grüsse vom Bodensee
Peterka
 
Zurück