Frage zu Tojiro und www.japanesechefsknife.com

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hausera

Mitglied
Beiträge
16
Hallo,

kann mir bitte Jemand den Unterschied bzw. die Vor- und Nachteile zwischen dem Tojiro Santoku F-507 und dem Tojiro Santoku F-517 sagen, ich habe das 517 auf keiner deutschen Seite gefunden, nur bei www.japanesechefsknife.com unter "Powdered High Speed Tool Steel Series"

Dann habe ich noch eine Frage zu www.japanesechefsknife.com,
und zwar wie läuft das genau mit den Zollkosten, wie hoch sind die und wie bzw. wo werden die abgerechnet, sprich an wen muß ich die bezahlen?

Ist eine Bezahlung per Kreditkartennummer relativ sicher bei denen oder sollte man auf jedenfall pay-pal nutzen? Ich bin bei pay-pal nicht angemeldet, kostet die anmeldung etwas und ist es dann einfach über die zu bezahlen?

Danke im Vorraus
 
Die Powdered Steel sind, wie der Name schon sagt, aus Pulvermetallurgisch hergestelltem Stahl, der härter und damit Schnitthaltiger sein soll. Ich hab nur ein solches Messer, ein Fällkniven Taschenmesser, und das ist schon verdammt hart. Es wird sehr scharf, und hält die Schärfe lang.

Kreditkarte sollte ok sein, Paypal macht im Netz aber immer Sinn. Die Anmeldung ist kostenlos, Bezahlung geht dann sehr simpel, mit Username und Passwort.

lg Woz
 
Danke für die Info,

weißt du ob die "Powdered Steel" rostfrei sind und denkst du sie sind besser als die DP Damascus (SumiNagashi Style) Series mit 37 Lagen? Ich meine ich habe irgendwo auf einer dänischen Seite gelesen daß die "Powdered Steel" nur 3 Lagen haben, ist das richtig? Ich finde die Optik mit den 37 Lagen etwas schöner, aber im wesentlichen kommt es ja auf die haltbarkeit und schnittfestigkeit an.

Kann vieleicht noch jemand etwas zu den Zollkosten sagen,
nicht daß mich am Ende der Schlag trifft wenn ich noch ein haufen Geld für den Zoll nachzahlen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lagen sind rein optisch von Nutzen, aber ich versteh dich, ich steh auch auf schöne Damastklingen:) Ich hab fast nur Damastoptikmesser.

Die Powdered sollten aber von der Schnitthaltigkeit her knapp besser sein. Aber auch schwerer zu schleifen. Ich denke es ist Geschmackssache was besser ist.

Zoll und Steuer sollten aus dem $-Preis den €-Preis machen. Also $=€, so einfach ist das...

lg Woz
 
Die Streitereien sind gelöscht, macht eure Sandkastenspiele per Email und nicht im MF.
Verwarnungen wegen dem Umgangston sind auch raus.

Gruss
El
 
Nachdem ich mir nicht sicher bin, ob einer der gelöschten Beiträge von mir war:
Sorry wollte niemandem auf die Füße treten. Ich finde es nur manchmal einfach unfreundlich wenn jeder Neuling in nem Forum lesen muss: Bitte benutz die Suchfunktion und das manchmal in wenig nettem Ton. Ich meine das macht ja niemand aus böser Absicht sondern weil er halt noch nichts gefunden hat...
Andererseits ist es natürlich u.U. nervig alles zigmal schreiben zu wollen... Vielleicht war mein Posting deshalb etwas zu zynisch. Falls ja sorry nochmal...
Also ich bin für Schwamm drüber und wir haben uns alle wieder lieb okay?:rolleyes:

Gruß
Markus
 
Hallo zusammen,

wollte dir nur kurz Bescheid geben daß meine Messer angekommen sind,
Zoll- oder Sonstige Gebühren hat es keine gekostet,
das Paket war mit 20 Dollar Wert angegeben.
Da hab ich wohl Glück gehabt daß der Zoll nicht genauer geschaut hat.

Schönen Tag noch
 
Ich würde das ja nicht überall rumerzählen, dass du dich an Steuer und Zoll vorbeischmuggeln willst. :rolleyes:
Vielleicht liest ja einer vom Zoll mit :haemisch:
 
Der ganze thread ist ein Paradebeispiel, wies nicht sinnvoll ist,

Erst zwei Fragen, dazu nichtssagende "ich glaub und denk" Antworten, ein Verweis auf eine Antwort in einem anderen Forum, dann ein paar Pöbeleien, und als krönender Abschluß der öffentliche Hinweis, dass man den Zoll und das Finanzamt beschissen hat - ja, das sind Bringschulden, ja der Zoll liest mit.

Ich gebe neun von zehn möglichen Punkten für sinnfreies Gelaber.

thread geschlossen, Verwarnung geht raus.

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück