Frage zu unserer website

Welches Bestellformular gefällt Euch besser?

  • Das Alte, bei dem alle Optionen sofort sichtbar sind.

    Stimmen: 6 19,4%
  • Das Neue, bei dem die Optionen per Dropdown sichtbar werden.

    Stimmen: 25 80,6%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .
shindendojo schrieb:
Welches Bestellformular findet Ihr besser/übersichtlicher?

Das alte mit herkömmlicher Auswahl

oder

Dieses hier mit Dropdown Menü

Ich bin mir noch nicht sicher und wäre für Eure Hinweise dankbar.

Grüße
Dirk


Dirk,

ich selber schmiede und mache messer/schweter :)...
aber ich hab schon viel mit Webdesign gemacht (HTML/PHP,...)

Und wenn du schon nach kritik fragst, dann sollst du auch nicht verschont werden :D

Die neue Website hat auf jeder seite mind. drei verschiedene Schriften und verschiedene farben, davon eine agressiver als die andere zu bieten
(Busse logon "Stancil-Type font", Menu (Sans-Serif type), Text 1 ("Times New Roman" serifen schrift), Links (Sans-Serif, rot))

So rein was die alg. Design/Gestaltungsregeln betrifft sind die oben genannten Punkte schon ziemlich "verboten".

Was nun deine Frage bez. des Bestellforumlars betrifft:
- Das Alte wirkt selbst auf einem 19" mit 1280x1024 recht überladen.
Weningstens kommt nicht noch ein "Schriftmix" dazu.
- Beim Neuen ist zwar die Optionsauswahl einiges organisierter, allerdings ist die schrift im auswahl menü "Sans-Serif" (Arial, Helvetica, Verdana)... die textfarbe schwarz (nebst dem grell-gelben text) auf weissem "dropdown" hintergrund... (im totalen kontrast zum seitenhintergrund).

Weitere Punkte:
- Das menu... beim "onMouseOver" effekt (wenn die maus über einem menüpunkt ist): Die Rote schrift des menüpunktes ist nur schlecht lesbar auf dem gelb/braunen hintergrund (wegem fehlenden kontrast)
dies wirkt sich recht störend auf die navigation aus.
-Gesamtfarbbild.... sämtliche farben sind sehr Aggressiv gewählt. IMHO erschwert dies ein angenehmes betrachten der Website.
und schliesslich handelt es sich bei deiner Website ja nicht um eine Privat-page sondern um eine Business-Website.
Wie gesagt, meine Meinung :)
- Das Busselogo integriert sich nicht schön in die website, weil die hintergrundfarbe des Bildes nicht der Website entspricht.
(Ich hab' einen kalibrierten monitor (mittels messapparatur... wegen der bildbearbeitung)... daher sieht's bei mir evtl. etwas anderst aus).


Ich würde das ganze mal überarbeiten... weiss nicht ob du ggf. mit CSS gearbeitet hast... würde das ganze einiges einfacher machen.


Hoffentlich bin ich dir hiermit nicht irgendwie auf die "Zehen getreten"?!



Gruss

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen vom "schrägen" Design über das dunedain ja schon geschrieben hat, und bei dem es mir ähnlich geht, wäre eine Gesamtsumme beim Bestellforumular eine gute Sache .... da wüßte man wenigstens sofort, was das Messer nun komplett kostet.
Was macht eigentlich jemand, der mehrere Messer (ich geh mal davon aus, dass evtl. noch ein paar Modelle mit weiteren Varianten) mit unterschiedlichen Optionen haben möchte? .... 2x (oder noch öfter) das Formular ausfüllen und einzeln abschicken? Ich würde mir das als Kunde nicht antun wollen .......
 
Andreas schrieb:
Mal abgesehen vom "schrägen" Design über das dunedain ja schon geschrieben hat, und bei dem es mir ähnlich geht, wäre eine Gesamtsumme beim Bestellforumular eine gute Sache .... da wüßte man wenigstens sofort, was das Messer nun komplett kostet.
Was macht eigentlich jemand, der mehrere Messer (ich geh mal davon aus, dass evtl. noch ein paar Modelle mit weiteren Varianten) mit unterschiedlichen Optionen haben möchte? .... 2x (oder noch öfter) das Formular ausfüllen und einzeln abschicken? Ich würde mir das als Kunde nicht antun wollen .......

ich habe die funktionalität des "bestellsystems" gar nicht beachtet bei meiner betrachtung... habe mir aber nach Andreas' Kommentar hierzu die Sache nochmals angeschaut. Da kann ich mich nur "anschliessen"
Ein entrsprechendes Shop-System (evtl. DB-Gestützt... gibt's ja sogar als OpenSource (gratis) Varianten (OSCommerce als beispiel)) würde es für den Kunden aber auch für dich (administration) um einiges erleichtern.


Gruss

daniel
 
Auch ich finde das neue Formular besser.

Aufgefallen sind mir aber ähnliche Dinge wie dunedain.

Die verschiedenen Schriftarten stören mich zwar nicht so sehr, aber die Farben sind etwas unausgewogen.
Beispiel:
http://www.bussecombat.de/lager.html , da mal ganz runter scrollen.

Da sind blau, gelb, rot, weiß und 2 verschiedene Schwarztöne. Das ist etwas viel.
Gerade diese 2 Schwarztöne ziehen sich durch die ganze webseite und stören mich irgendwie am meisten, wie ein Fleck auf einer weißen Wand, den man immer wieder ansehen muß. Man weis halt, daß das nicht so gewollt ist.

Typisch amerikanisch sind wohl auch die Kundenberichte. Ich persöhnlich halte die für überflüssig, von solchen Berichten auf Herstellerseiten kann man nicht viel ableiten. Sinnvoller wären hier sicher Presseberichte oder Links zu Tests in unabhängigen Veröffentlichungen. Nicht falsch verstehen: Ich glaube euch schon, daß die überwältigende Mehrheit euerer Kunden sehr zufrieden sind.
Aber irgendwie riecht das auf der eigenen Seite als Selbstbeweihräucherung.

Ansonsten: Sehr schöne Seite, schöne Bilder, schöne Messer.

stay rude
braces
 
... um mal genau auf die Frage einzugehen: Das zweite mit den Dropdownboxen.
 
Auch ich favorisiere das "Neue" Formular

zum Design der Seite :
Das etwas andere Messer => Die etwas andere Seite.
Mir gefällt es.

Jörg
 
Erst einmal danke für die vielen Anregungen. Es scheint sich ja abzuzeichnen, daß das drop-down Menü favorisiert wird.

Einige Eurer Tips werde ich sicher umsetzen:

Serifenschriften kommen ganz weg. Ich werde das über Stylesheets regeln, sobald ich mich da eingearbeitet habe.
Das Rot im roll-over Menü ist wirklich etwas schlecht lesbar.
Daß Daniel 2 Schwarztöne sieht, verwirrt mich schon etwas, höre ich aber zum ersten Mal.
Nach Abschicken einer Bestellung kann man einfach zurück gehen und die Daten bleiben erhalten. Allerdings sehe ich selbst die jetzige Bestellfunktion nur als Übergangslösung.
Die multiplen Farben im Lagerbestand verschwinden auch noch.
Kundenberichte bleiben, sollen sogar mehr werden.

Also, vielen Dank noch einmal für Eure Anregungen. Meine Stärken liegen sicherlich nicht im Bereich Webdesign, bin aber mit dem selbst Erlernten bisher zufrieden.

Grüße
Dirk
 
shindendojo schrieb:
Daß Daniel 2 Schwarztöne sieht, verwirrt mich schon etwas, höre ich aber zum ersten Mal.
Drehe einfach mal Deinen Monitor heller (zur Not sehr viel heller), dann kannst Du es auch sehen.
An einigen Stellen - z.B. bei der Grafik oben "Busse Messer" (sie heisst "oben.jpg") - ist es im Hintergrund nicht schwarz, sondern dunkelgrau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig auch die ins Layout eingestreuten grauen Platzhalter namens blind.gif. Ich bin aber nicht blind :), sieht man deutlich. Den grauen Hintergund ueber dem Busse Messer oben seh ich hier sogar am TFT ganz deutlich, und der ist nur ganz grob mit Adobe Gamma "kalibriert".

Die Navigation bewegt sich mit den frames rauf und runter, das nervt auch, weil man immer erst wieder nach oben scrollen muss, wenn man weiterblättern will.

Die AGB stimmen nicht. 14 Tage generelles Rücktrittsrecht. Gutgeschrieben klingt nach Gutschrift. Rücksendegrund angeben, klingt nach Pflicht dies zu tun, gibts aber nicht. Wenn Du die Rechte nicht korrekt analog BGB aufnimmst, verlängert sich die Rückgabefrist. Reklamationen kann ich nicht nur innerhalb von 14 Tagen angeben sondern innerhalb von zwei Jahren. man Gewährleistungsfrist, die kannst Du nicht verkürzen.

Kosten für Rückversand nicht geregelt. Gefahrenübergang. 40EUR Limit.

mannmann. War das ein Anwalt?

Gruesse
Pitter
 
Zurück