Dischn
Lampentester
- Beiträge
- 1.515
Hallo Surefire-Kenner!
Da meine neueste Erwerbung eine wohl sehr alte SF 6 ? ist würde mich halt Interessieren was ich da eigentlich habe.
Beschreibung:
Sieht fast aus wie eine 6P; der Kopf besteht aus einem Teil und ich kann nicht erkennnen wie die Scheibe fixiert wurde; der Kopf hat keinen 6-kantigen Wegrollschutz sondern vollkommen Zylindrisch; Rillung in den vorderen 2/5; Rohr mit ununterbrochenem Knurling ohne Schriftzug; Tailcap mit lose eingelegtem Kontaktgeber mit Feder; Schriftzug auf Tailcap: Laser Products Fontain Valley. CA Sure.Fire.
Könntet ihr mir dazu etwas schreiben?
Schönen Dank!
Da meine neueste Erwerbung eine wohl sehr alte SF 6 ? ist würde mich halt Interessieren was ich da eigentlich habe.
Beschreibung:
Sieht fast aus wie eine 6P; der Kopf besteht aus einem Teil und ich kann nicht erkennnen wie die Scheibe fixiert wurde; der Kopf hat keinen 6-kantigen Wegrollschutz sondern vollkommen Zylindrisch; Rillung in den vorderen 2/5; Rohr mit ununterbrochenem Knurling ohne Schriftzug; Tailcap mit lose eingelegtem Kontaktgeber mit Feder; Schriftzug auf Tailcap: Laser Products Fontain Valley. CA Sure.Fire.
Könntet ihr mir dazu etwas schreiben?
Schönen Dank!
Zuletzt bearbeitet:
.
, die Konstruktion hatte auch den Sinn, dass bei einem Wechsel auf einen Kabelschalter nur die Schalterinnereien gewechselt werden sollten und das Gehäuse gleich blieb, außerdem ist in den älteren Bedienungsanleitungen der Batteriewechsel eh von vorn vorgesehen.
, einen so alten Katalog kannte ich noch nicht als Datei, besonders die 3Inch Turboheads find ich heute noch absolut klasse.
Zu blöd zum im Zweifelsfall abschreiben
.
Wobei man beim Laden von vorne auch wieder gut auf das Dropin aufpassen muß.