blacksmith
Mitglied
- Beiträge
- 5
Hallo liebe Leute,
Ich hoffe ich störe nicht damit wenn ich zu etwaigen themen ab und zu ein paar fragen stelle, ich bin einfach zu neugierig
Meine erste frage ist, wozu ist das Feuerschweisen auser dem Damastizieren noch zu gebrauchen ?
Endsteht durch jede Mischung der Stähle eigentlich ein komplett neuer Stahl mit neuen eigenschaften oder verändern sich die ursprungseigenschaften ?
Ich weis die Frage ist vielleicht dumm aber, warum ist es so schwer Stähle mit einem prozentualen anteil von mehr als 2% chrom feuerzu schweisen ?
Tauscht ihr alle untereinander Prinzipiell Stähle aqus wenn etwas neues und "interessantes" dabei ist ?
^^
Hoffe meine neugier stört euch nicht
mfg Blacksmith
Ich hoffe ich störe nicht damit wenn ich zu etwaigen themen ab und zu ein paar fragen stelle, ich bin einfach zu neugierig
Meine erste frage ist, wozu ist das Feuerschweisen auser dem Damastizieren noch zu gebrauchen ?
Endsteht durch jede Mischung der Stähle eigentlich ein komplett neuer Stahl mit neuen eigenschaften oder verändern sich die ursprungseigenschaften ?
Ich weis die Frage ist vielleicht dumm aber, warum ist es so schwer Stähle mit einem prozentualen anteil von mehr als 2% chrom feuerzu schweisen ?
Tauscht ihr alle untereinander Prinzipiell Stähle aqus wenn etwas neues und "interessantes" dabei ist ?
^^
Hoffe meine neugier stört euch nicht
mfg Blacksmith