Hallo Forum, nachdem mein Schanz-G1 den letzten Urlaub schlecht überstanden hat (meine Schuld: Verleih niemals ein Messer) habe ich mir nach tagelangem Stöbern hier im Forum den Ontario-RAT-Folder in schwarz ohne Welle zugelegt. Nach eifrigem Spielen habe ich meinen Folder einmal mit dem Bild bei Böker verglichen und festgestellt, daß der Daumenpin bei meinem Messer "konisch mit Welle" ist und im Katalog recht massiv zylindrisch ist. Konntet ihr mir folgen?? Ansonsten sieht der Folder genauso aus wie im Katalog, auch die Klingenbeschriftung. Ich würde gerne Bilder einstellen, habe aber leider zur Zeit nur meine Canon AE1, die kann keine passenden Bilder für das Internet machen...
Frage:
Liegt das daran, daß ich die Taiwan-Fertigung (laut Klingenbeschriftungerwischt) habe und die RAT-Folder im Böker-Katalog in den USA gefertigt werden??? Habe ich evtl. Qualitätseinbußen zu befürchten? Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit dem Messer, demnächst wird er mal etwas härter rangenommen.
Gruß Pingu
Werther, -4° und ganz viel Schnee
PS: Ich habe wirklich lange die Forensuche bemüht aber leider keine passende Antwort gefunden. Sollte ich etwas übersehen haben, genügt mir ein freundlicher Hinweis darauf, bitte nicht Schimpfen!
Frage:
Liegt das daran, daß ich die Taiwan-Fertigung (laut Klingenbeschriftungerwischt) habe und die RAT-Folder im Böker-Katalog in den USA gefertigt werden??? Habe ich evtl. Qualitätseinbußen zu befürchten? Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit dem Messer, demnächst wird er mal etwas härter rangenommen.
Gruß Pingu
Werther, -4° und ganz viel Schnee
PS: Ich habe wirklich lange die Forensuche bemüht aber leider keine passende Antwort gefunden. Sollte ich etwas übersehen haben, genügt mir ein freundlicher Hinweis darauf, bitte nicht Schimpfen!