Frage zum RAT-3 D2

Bulli

Mitglied
Beiträge
793
Hallo

Habe mich für die D2 Version von Ontario entschieden ( Gabs halt relativ günstig ).
D2 wegen der bessern Schnithaltigkeit gegenüber dem 1095.

Nun habe ich aber nirgens etwas über die Härte finden können.
Bei Ontario-Knife finde ich nur noch die 1095 ( 57HRc ) Versionen.
Kann mir da jemand Auskunft geben?

Übrigens finde ich den D2 eigentlich ganz gut. Läßt relativ einfach auf Rasierschärfe bringen und hält diese Schärfe auch ganz ordentlich.Da viele schreiben der 1095 liesse sich feiner ausschleifen frage ich mich wie scharf ein Outdoormesser sein sollte? Ich mein damit spaltet man ja gewönlich was anderes als Haare und beim Schnitzen etc. hat mich der D2 sehr überzeugt.
Allerdings hat er nicht die Härte des Benchmade D2.

Gibt es eigentlich gravierende Unterschiede zwischen den Ontario-knife und Esee Messern ( Qualität )?
 
Wegen der Härte habe ich spontan 58-60 HRC gefunden. Zum Rest kann ich Dir leider nix sagen, die maximale Schärfe ist Ansichtssache und ich habe nur ein Messer von RC/ESEE.

Gruß,
Carsten
 
...Da viele schreiben der 1095 liesse sich feiner ausschleifen frage ich mich wie scharf ein Outdoormesser sein sollte?

So, dass du alles damit schneiden kannst, was geschnitten werden soll. Rest ist Spielerei und in der Outdoor-Praxis nicht nötig.
Wozu auch (?) - will doch keiner Microskopiepräparate von seiner Salami hobeln.

Die groben Schneidenwinkel ab Werk stören aber bei den Ontario Rats, da muss man ran.

Härteangaben im Netz bei Rat3/D2: 58-60HRC.
http://www.knifeworks.com/ontariorat-3d2plainedgebladeblacklinenmicartablacksheath.aspx

Ich habe lieber den 1095 bei Ontario, aber nur weil ich glaube, dass er stabiler ist.
Seine - mit Liebe zuhause angebrachte - Anfangsschärfe verliert er recht schnell.
 
Das ist wohl wahr. Der Anschlief war zwar rasierend aber sobald man damit versucht hat was zu schneiden ( Zwiebeln z.B. ) hat man das Desaster gesehen. War eher ein Beilanschlief, schön spaltent :)
Also Banksteine nass gemacht und "meinen" Winkel angebracht und schon schneidet es vernünftig. Super feine Scheibchen? Beim Outdoor? Nö,oder?

Danke für den Link. Übrigens zeigt das Bild dort die Kydex und nicht wie beschrieben die Molded BlablablaPlastikscheide. Nicht schön, tut aber seinen Job recht gut.
Die Kydex ist fast gleich groß. Daher habe ich die nicht mit geordert.
Werde mir eine schöne Lederscheide machen.
 
Zurück