Frage zum Spyderco D'Allara2 Rescue

G

gast05052009

Gast
Hallo zusammen,

Hat jemand das Spyderco D'Allara2 Rescue als EDC im Einsatz?
Wenn ja, würde dieser jemand bitte einen kurzen Erfahrungsbericht über
das Teil abgeben?
Tauglich/nicht tauglich, warum bzw warum nicht.
Wie zuverlässig ist der Lock, wie die Handlage usw.

besten Dank
Gruß
 
Na Jungs, hat keiner so ein Teil, oder isses so schlimm,
dass niemand darüber reden möchte?

Gruß
 
Hallo Big-Bear,

ich benutze gelegentlich meine (farbigen) Spyderco Rescue 79mm und 93mm. Diese Sheepsfoot-Klingen sind zwar sehr scharf (typisch Spyderco), allerdings sind sie meiner Meinung nach nicht besonders alltagstauglich. Die "Keilwirkung" beim Schneiden ist erheblich, da der Winkel der Primärschrägflächen (Thread 2724) sehr groß ist.
Wann benutze ich diese Messer tatsächlich?

In meiner Werkstatt für das Zerschneiden festerer Stoffe .

In der Küche als Minibrotmesser für die französischen Weißbrotstangen.

Immer dann, wenn ich ein Messer dabeihaben möchte, welches absolut niemand erschrecken kann (weil es von jedem als Werkzeug angesehen wird). Die Urlaubsreise ist hier ein typisches Beispiel.
 
@Artur: besten Dank für deine Antwort.
Das ist auch interessant zu erfahren.

Aber eigentlich gehts mir um dieses --> Messer hier.

Gruß
 
Sorry ... diese Bezeichnungen sind manchmal etwas verwirrend. Das D`Allara gibt`s tatsächlich mit Sheepsfootklinge und Drop-Point. Die Bezeichnung "Rescue" taucht z.B. im Toolshop nur bei der Sheepsfootklinge auf. Dort allerdings ohne die "2".
O la la - Ich habe den Überblick verloren :irre:
 
Ich hatte mal ein Rescue für kurze Zeit.
Griff: sehr gelungen.
Stabilität insgesamt: gut.
Verriegelung: beim Öffnen handschuhtauglich, Verschluß hält gut. Entriegeln nicht ganz so leicht, weil die Kugel recht glatt ist. Außerdem recht tief im dicken Griff. Man hat aber die Vertiefung im Griff mittlerweile verbreitert, entriegeln geht jetzt auch mit Handschuhen besser. Aber nicht wirklich das Optimum, vor allem unter Stress.
Klinge: stabil, fürs Zertrennen von Textil etc. optimal, für alles andere weniger.
Kritik: Mir war's im geschlossenen Zustand einfach viel zu breit, brauchst fast einen eigenen Rucksack dafür...
arno
 
@Artur: no Problem, trotzdem besten Dank, auch für den Tip mit der Sheepfoot-Klinge

@Arno: das war´s was ich wissen wollte, auch die besten Dank

Gruß
 
Zurück