Frage zur Fenix T1 [2 Stufen, wie?]

ikurana

Mitglied
Beiträge
59
Hallo Wissende,

ich habe mir die Fenix T1 gegönnt und bin leider zu doof um herauszufinden, wie der 2-stufige Schalter funktionieren soll. Ich finde da nur die an oder aus-Funktion und zwar, wie mir scheint, immer volle Kraft.

Die Bedienungsanleitung gibt diesbzgl. auch nichts her, in der SuFu fand ich nichts.

Ich bedanke mich für einen Tipp... Nicht, dass die Lampe kaputt ist...:confused:

Merci und viele Grüße
Iku
 
AW: FRage zur Fenix T1

Hallo,

einfach den Kopf der T1 ein wenig gegen den Body aufdrehen, schon wirds dunkler:cool:

die Umschaltung hat nix mit dem Clicky zu tun!!!

Gruß Olaf
 
Hi Olaf,

danke Dir für den Hinweis... Klappt aber nicht. Kann drehen, bis der Kopf locker ist, es bleibt bei voller Helligkeit.

Ist vielleicht doch etwas kaputt?

Viele Grüße
Iku
 
:confused:

Das wundert mich jetzt aber. Nur mal so, ganz zugedreht hast Du den Kopf aber auch schon mal, oder? Nicht das Du die 60 Lumen für das High hälst. :D Nicht mißverstehen, aber hat man vorher nur originale Mags und Co gehabt, kommt einem das auch schon sehr hell vor:cool:

Vielleicht mal die Gewinde säubern?!

Gruß Olaf
 
Mir fällt da noch was naheliegendes ein. Sind die Batterien frisch? Wenn nicht, meine fährt dann irgendwann in den Low-Modus runter.

Gruß Olaf
 
Hi Olaf,

jetzt klappts, ich hatte wohl doch nicht weit genug gedreht, dachte der Dimm-Effekt müsste früher eintreten. Wenn ich sehr weit drehe, geht die Lichtleistung tatsächlich spürbar runter.

Danke Dir für Deine netten Hinweise. :)

Servus
Iku
 
Komisch finde ich das trotzdem. Meine dimmt fast sofort. Aber vielleicht habe ICH leichte Kontaktprobleme :staun:

Gruß Olaf
 
Hi Olaf,

danke Dir für den Hinweis... Klappt aber nicht. Kann drehen, bis der Kopf locker ist, es bleibt bei voller Helligkeit.

Ist vielleicht doch etwas kaputt?

Viele Grüße
Iku

Du drehst doch hoffentlich an der richtigen Seite, oder? (Mir so passiert)

Hier musst du drehen:

fenixt1mw5.jpg


Gruss
Usagi Y.
 
Hi Usagi,

nee, wenn ich da drehe, geht sie sofort aus. Wenn ich weiter drehe, habe ich das Teil mit den Batterien in der einen Hand und den Lampenkopf in der anderen Hand. Sie geht aus, weil die Batterien den Kontakt zum Lampenkopf durch das Drehen verlieren.

Ich drehe einen Teil "weiter oben" in Richtung Lampenkopf...

Jetzt bin ich doch leicht verwirrt... :confused:

Viele Grüße
Iku
 
Hallo,

habe mir gerade nochmal bei meiner T1 die Sache angeschaut.
Grob eingeteilt, hast du Schalterteil, Mittelstück und den Kopfteil. Das Mittelstück und der Schalter sollten immer fest verschraubt sein, dreht man an diesem Gewinde geht auch die Lampe recht schnell aus.

Drehen solltest du tatsächlich an dem Gewinde, welches Usagi auch schon treffend makiert hat. Ist das Gewinde bis zum Anschlag zugedreht (jetzt auch nicht mit aller zerstörerischer Kraft sondern locker) so ist man im High-Modus. Um in den Low Modus zu kommen reichen eigentlich schon so 2-3mm Drehung nach rechts (wenn man den Schalter zum Körper hält) aus.

Bis du bei diesem Gewinde den Lampenkopf abgedreht hast musst du aber erstmal fleißig drehen (und dabei bleibt die Lampe im 60 Lumen Modus an bis sie eben bei Verlust des Batteriekontaktes ausgeht).

Das Gewinde weiter oben (dort sitzt auch der Clip drin befestigt, oder sollte sitzen, wenn man eine ohne hat) ist eigentlich nicht dazu gedacht zum Einstellen der Modis. Normalerweise ist dieses Gewinde sehr gut mit Schraubensicherung versorgt, so dass man meist seine Probleme hat diese Verschraubung überhaupt aufzubekommen ohne das Finish zu beschädigen.
Da hast du ja irgendwann den Lampenkopf in mehreren Teilen in der Hand, wenn du diese Verschraubung komplett löst.

Richtig ist schon die, wie Usagi schrieb.

Drehe doch mal alle drei Verschraubungen fest und nutze dann die mittlere (siehe Bild oben) zum Einstellen. Im High Modus läuft die Lampe dann auch wirklich nur im Bereich Verschraubung "fest" und 2-3mm "aufgedreht".

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs!

Heureka! Nun hab ich`s...

Ist aber nicht wirklich sauber gemacht vom Hersteller. Der "Schaltpunkt" ist nicht exakt, man muss ein bisschen "ziehen", um das hinzukriegen.

Bedanke mich ganz herzlich für die Hilfe!

Servus
IKU
 
Hi,

also an meinen Lampen funktioniert es wunderbar. Ich sehe da keine
Probleme oder Unsauberkeiten.

Was meinst du mit ziehen genau?

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Was meinst du mit ziehen genau?

na ja, es ist möglich, durch ziehen am Gewinde sozusagen zwischen dimm-Effekt und ausschalten umzuschalten...

Die Gewinde habe ich schon so gut es ging gereinigt; ich habe den Eindruck, dass an dieser Stelle die Verarbeitung meiner Lampe vielleicht nicht ganz präzise ist.

Viele Grüße
IKU
 
ich kann dir nur zum umtausch raten. du wirst auf dauer nicht zufrieden mit der "zieh-lösung" sein.
 
Zurück