fragen zu case russlock

le.freak

Premium Mitglied
Beiträge
1.432
benutzt das jemand in irgendeiner form? ich fand die idee immer interesant mit diesem oeffungsnippel. nun hatte ich das teil heute in der hand; die klinge ist nur schwer zu oeffnen und dieser nippel hilft da auch wenig (vor allem mit einer hand und leicht verschwitzten fingern).

hab ich bloss ne versiffte version in den fingern gehabt und das geraet oeffnet sich sonst butterweich? mit einer hand? mit viel uebung? und was zur hoelle ist "surgical steel", kann man damit was anfangen???

- soviel zu den fragen
 
also gut

nachdem ihr mich hier alle ignoriert habt, hab ichs meinem kumpel halt abgenommen und mach jetzt selber erfahrungen mit dem dingen. SO.
 
... weiss ich wohl, aber man fragt ja auch bei exoten vorher mal nach ;) .

demnaechst erzaehl ich mal was ueber das gute stueck.
vorab: ein wenig klingenspiel hats, kann aber von meinem vorgaenger stammen. der oeffnungsmechanismus geht tatsaechlich immer so schwer, weil anstelle einer kugel im liner eine feder auf der klingenrueckseite die klinge feststellt. also ein linerlockback?!? (gibts sowas?).

ansonsten ist das gute stueck recht rund, liegt angenehm in der pfote und mit etwas uebung bekommt man die klinge auch mit einer hand auf. tactical ist da natuerlich nix, zum extrafeste zupacken ist das messer nicht gedacht, aber es ist halt irgendwo lustig und was 'eigenes'. ich hab mir ein kleines lederholster besorgt fuers buero ist das dann ok, sieht ungefaehrlich aus und die ersten reaktionen waren eher so wie "was ist daaas denn?".

nur schaerfen sollte ich das noch, mein vorgaenger hat´s versucht aber versaut, deswegen hab ichs auch geschenkt bekommen. eigentlich wusste er von vornherein nicht, was er damit anfangen soll und fand nur das design so interessant. aber fuer seine zwecke (jagd & co.) ist das nichts, dafuer ist auch die klinge (vor allem weiter vorne) viel zu duenn.

so. mehr spaeter.
 
Zurück