bullet101
Mitglied
- Beiträge
- 719
Habe die Möglichkeit über einen Bekannten einen KM260 Härteofen von Heraeus für 150 Euro zu bekommen.
http://www.stange-maschinen.de/htdocs/maschinen/detail.php?id=2437
Der sieht zwar nicht ganz so top aus, funktioniert aber anscheinend ohne Probleme. Von der Größe her wär es auch ideal zum Härten von längeren Küchenmessern. Der Preis scheint auch recht gut zu sein.
Bei einer Nenntemperatur von 1150 Grad sollte er ja auch für die gängigen Rostfreien (1.4043, RWL 34 etc.) noch verwendbar sein, oder?
Bedenken hatte ich jetzt nur noch, da ich mal gehört habe, dass in den älteren Öfen Asbest drin ist. Ist das zu vernachlässigen oder sollte ich auf den Ofen lieber verzichten? Wobei ich beim Messermachen trotz Maske bestimmt schon genug anderes, schlimmes Zeug einatme
.
Falls jemand Tips hat auf was ich beim Besichtigen des Ofen achten sollte, immer her damit.
Viele Grüße
Marcus
http://www.stange-maschinen.de/htdocs/maschinen/detail.php?id=2437
Der sieht zwar nicht ganz so top aus, funktioniert aber anscheinend ohne Probleme. Von der Größe her wär es auch ideal zum Härten von längeren Küchenmessern. Der Preis scheint auch recht gut zu sein.
Bei einer Nenntemperatur von 1150 Grad sollte er ja auch für die gängigen Rostfreien (1.4043, RWL 34 etc.) noch verwendbar sein, oder?
Bedenken hatte ich jetzt nur noch, da ich mal gehört habe, dass in den älteren Öfen Asbest drin ist. Ist das zu vernachlässigen oder sollte ich auf den Ofen lieber verzichten? Wobei ich beim Messermachen trotz Maske bestimmt schon genug anderes, schlimmes Zeug einatme
Falls jemand Tips hat auf was ich beim Besichtigen des Ofen achten sollte, immer her damit.
Viele Grüße
Marcus