Fragen zu Victorinox Pioneer und Farmer

J

Jenseitsflug

Gast
Hallo,
da ich irgendwie in den Katalogen keine bis hin zu unterschiedlichsten Informationen gefunden habe, frage ich mal hier.

Irgendwie ist mir mein Huntsman in der Tasche manchmal etwas schwer und dick. Daher kam also der Gedanke nach etwas in ähnlicher Größe nur etwas leichter und schlanker zu beschaffen.
Da fielen mir dann die genannten Modelle ins Auge.

Ich konnte aber nirgends etwas zu deren Gewicht finden. Im Victorinox Katalog steht nichts dazu.

Hat also jemand mal Maße und Gewichte der Teilchen.

Momentan kann ich mich nicht so recht zwischen Pioneer und Farmer entscheiden. Hat da jemand einen Rat ?

Das Farmer hat ja die praktische Säge mit dabei, die mir schon beim Huntsman auf langen Spaziergängen mit meinem Hund gefällt.
Der Preisunterschied von rund €5,- zwischen Pioneer und Farmer ist ja auch zu beachten.

Bin für jede Hilfe dankbar. :)
 
Hallo,

die Maße des Pioneer findest Du hier:

http://www.victorinox.com/product/1/100/1003/0.8201.26

Da ich selbst kein Pioneer besitze, kann ich Dir nur mit dem Gewicht des alten Soldatenmessers weiterhelfen, welches aber keinen Ring besitzt. Das alte Soldatenmesser wiegt, sofern meine Waage nicht spinnt: 71 g.

Zu den Maßen des Farmer schweigt sich die Homepage von Victorinox noch aus. Das Messer hat eine Lage mehr als das Pioneer (dürften ca. 3mm sein). Das Gewicht beträgt: 85 g.

Ich bin mit beiden Messern hochzufrieden. Zur Zeit habe ich das Farmer häufiger als das Pioneer bei mir. Es gab aber auch schon andere Zeiten. Im Zweifel würde ich beide kaufen. :)

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
 
Ich würde mir auch noch überlegen, ob du die Säge wirklich brauchst im Alltag wie bei Farmer. Ich habe beide Modelle, aber wenn ich unterwegs bin brauche ich die Säge sozusagen nie. Daher nehme ich viel lieber das Pioneer. Es ist auch leichter und handlicher und in der Tasche bequemer. Wenn ich jedoch in den Wald gehe, habe ich immer ein Farmer dabei. Nur so ein Gedanke. ;)
 
Das Soldier ist Baugleich mit dem Pionier , nur der Ring am Griffende fehlt beim Soldier , Gewicht mit Verpackung 82 Gramm , also ca 80 Gramm
 
Mahlzeit habe nur das Vic-Farmer und hier mal die Daten:86g schwer/93mm lang/14mm dick/23mm hoch. Ich würde nicht auf die Säge verzichten denn die paar gramm+die 2-2,5mm mehr machen da wohl nicht den großen Unterschied.
Hoffe das ich dir helfen konnte.

MfG:Andy
 
Hallo

Ich hab folgende Maße:

Pioneer: Gewicht 69 g
Dicke 12 mm

Farmer: Gewicht 84 g
Dicke 14 mm

Länge bei beiden: geschlossen 93 mm
geöffnet 163 mm

Eine Säge hast du ja schon am Huntsman. Und das Pioneer ist sehr Hosentaschen freundlich.
Aber
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Nimm beide.:steirer:

LG
Balder
 
Und welches nehme ich jetzt ??? :confused:

Also Farmer oder Pioneer ? Das Soldier ist mangels Schlüsselring aus der Wahl gefallen.

Finanziell ist nur eins von denen drin.

Wozu ratet ihr mir ?
Pioneer für rund €17,-
Farmer für rund € 21,-

Bin für jede Empfehlung mit pro und contra zum jeweiligen Modell dankbar.
 
Ich habe beide vor mir liegen und ich halte es wie gioia99.
Wenn Du Dich zwischen beiden entscheiden musst, nimm das Farmer. Es ist nur minimal dicker und etwas schwerer. Dafür hast Du dann die Säge.
Wenn Du ausschließlich in der City rumläufst und Du nie eine Säge brauchst nimm das andere.
 
Und welches nehme ich jetzt ??? :confused:

Also Farmer oder Pioneer ? Das Soldier ist mangels Schlüsselring aus der Wahl gefallen.

Finanziell ist nur eins von denen drin.

Wozu ratet ihr mir ?
Pioneer für rund €17,-
Farmer für rund € 21,-

Bin für jede Empfehlung mit pro und contra zum jeweiligen Modell dankbar.

Nimm beide :steirer:

Vics hat man nie genug.
 
Finanziell ist nur eins von denen drin.

Hi,

dann würde ich zum Farmer raten. Die Säge taugt ja nicht nur für Holz.
Stahlträger bekommst du damit zwar nicht klein :hmpf: aber bei Kunstoff(rohren)
und wirklich stabilem, mehrlagigem Karton hat sie mir auch schon nützliche
Dienste erwiesen.
Ich persönlich finde, dass das "Mehr" an Dicke durch die Säge durchaus das
Griffgefühl positiv beeinflusst.

Beste Grüße.

Markus
 
Ich habe beide (ok, ein Soldier und kein Pioneer, aber wurscht). Hatte das Farmer 1 Jahr lang als EDC, in der Zeit habeich die Säge nicht einmal benötigt. Daher habe ich mir dann das Soldier gekauft (eben weil es leichter und dünner ist), welche jetzt mein EDC ist.
 
Es hat sich gezeigt, dass in europa das Pioneer beliebter ist.
In den USA ist es gerade umgekehrt.
 
Ich habe auch das Soldier als EDC und hatte mir eben wegen der Säge auch das Farmer gegönnt, welches aber jetzt im Schrank liegt und so gut wie nie genutzt wird. Ich finde es etwas fummeliger die Klinge zu öffnen weil die Säge etwas über dem Nagelhau steht. Daher ganz klar: hol dir das Soldier oder Pionier wenn du die Säge kaum brauchst.

Gruß und schönes Wochenende

Nick
 
Ich habe auch das Soldier als EDC und hatte mir eben wegen der Säge auch das Farmer gegönnt, welches aber jetzt im Schrank liegt und so gut wie nie genutzt wird. Ich finde es etwas fummeliger die Klinge zu öffnen weil die Säge etwas über dem Nagelhau steht. Daher ganz klar: hol dir das Soldier oder Pionier wenn du die Säge kaum brauchst.

Gruß und schönes Wochenende

Nick
 
Es hat sich gezeigt, dass in europa das Pioneer beliebter ist.
In den USA ist es gerade umgekehrt.

Hat das einen besonderen Grund ?

Die Säge kenne ich ja von meinem Huntsman. Hat auf dem einen oder anderen Spaziergang mit Hundi schon dem Hundi, ist ja nur ein kleiner 3 Jahre alter Riesenschnauzer, so manches Stöckchen zurechtgesägt.

Am häufigsten war bei meinem Huntsman bis jetzt der Kapselheber/Flaschenöffner/Schraubendreher im Einsatz. Dicht dahinter folgen dann große Klinge, Ahle (zum öffnen von Knoten), Scheere, Dosenöffner und selbst der Tragehaken wurde schon völlig zweckentfremdet eingesetzt.

Völlig jungfräulich sind noch der Korkenzieher und die kleine Klinge.
 
Last edited:
Wenn du die Säge gelegentlich brauchst, hol dir einfach das Farmer. Es ist jetzt nicht soviel schwerer und dicker, daß es sich lohn aus der Entscheidung eine Doktorarbeit zum machen;)
 
Also im Moment steht es, von den Stimmen hier ja zwischen Farmer und Pioneer unentschieden.

Der von Nickmen genannte Punkt mit der Säge, die den Nagelhau der Klinge leicht verdeckt, wäre da auch noch zu klären.
Ist das bei allen Farmern so ?
 
Bei meinem Farmer liegt im geschlossenem Zustand der Rücken der Säge am unteren Rand des Nagelhau der Klinge. Ich habe keine Probleme die Klinge zu öffnen.

Ob Pioneer oder Farmer, beide Messer sind spitze und erfüllen Ihren Zweck zu 100%. Die Entscheidung welches du kaufst mußt du aber doch selbst treffen.

LG
Balder
 
Bei mir ist es genauso. Der untere Rand des Nagelhau wird von der Säge verdeckt. Vielleicht hat sich das auch problematischer angehört als es ist. Ich muss dazu auch noch sagen dass meine Fingernägel relativ kurz sind und es eventuell dadurch etwas fummeliger für mich ist.
Es sind jedenfalls beide absolut hosentaschentauglich und wenn ich die Säge öfter brauchen würde dann wäre das Farmer immer in meiner Tasche.

Gruß und schönen Sonntag noch...

Nick
 
Back