Pax_optimarerum
Mitglied
- Beiträge
- 21
Hallo zusammen!
Habe mich hier lange nicht mehr blicken lassen, doch mich zieht es langsam zum Schmieden zurück. Nachdem ich neulich ein paar Pfeilspitzen geschmiedet habe kam ich wieder auf den Geschmack.
Bevor hier jmd anfängt "Versuch dich erstmal an etwas anderem"
Nein brauch nicht, ich hab damals als allererstes mit einem Schlosser zusammen das schmieden von Werkzeug und Nägeln geübt.
Da ich viel draussen Survival-mäßig unterwegs bin, liegt es natürlich Nahe ein Messer das meinen Anforderungen entspricht selbst zu schmieden.
Dabei wollte ich einen C-105er Stahl verwenden, den ich in Pflanzenöl härten wollte.
Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
1. Empfiehlt sich dafür wirklich c105er Stahl (neigt schnell zu Rost)? Ich wollte den nur nehmen, da ich mir ein dauerhaft sehr scharfes messer verspreche.
2. Brauche ich um den Stahl zu härten so etwas wie Härtungsfolie, oder geht das ganz normal über Magnet/Farbtest?
3. Ich wollte die Klinge ganz gerne dauerhaft schwärzen, um Sie auch vor Rost zu schützen, ich habe da damals mal ein "Rezept" von Lars Enander gelesen, der aus Öl, Pech und Wachs eine Art Paste Herstellte die auf die Klinge aufgetragen und unter Wärmezufuhr einen Dauerhaften Schwarzen Schutz auf der Klinge ergab, leider finde ich das Rezept nicht mehr, kennt das jemand von euch vielleicht?
Danke schon mal für`s lesen!
Mfg
PaxOptima
Habe mich hier lange nicht mehr blicken lassen, doch mich zieht es langsam zum Schmieden zurück. Nachdem ich neulich ein paar Pfeilspitzen geschmiedet habe kam ich wieder auf den Geschmack.
Bevor hier jmd anfängt "Versuch dich erstmal an etwas anderem"
Nein brauch nicht, ich hab damals als allererstes mit einem Schlosser zusammen das schmieden von Werkzeug und Nägeln geübt.
Da ich viel draussen Survival-mäßig unterwegs bin, liegt es natürlich Nahe ein Messer das meinen Anforderungen entspricht selbst zu schmieden.
Dabei wollte ich einen C-105er Stahl verwenden, den ich in Pflanzenöl härten wollte.
Jetzt stellen sich mir folgende Fragen:
1. Empfiehlt sich dafür wirklich c105er Stahl (neigt schnell zu Rost)? Ich wollte den nur nehmen, da ich mir ein dauerhaft sehr scharfes messer verspreche.
2. Brauche ich um den Stahl zu härten so etwas wie Härtungsfolie, oder geht das ganz normal über Magnet/Farbtest?
3. Ich wollte die Klinge ganz gerne dauerhaft schwärzen, um Sie auch vor Rost zu schützen, ich habe da damals mal ein "Rezept" von Lars Enander gelesen, der aus Öl, Pech und Wachs eine Art Paste Herstellte die auf die Klinge aufgetragen und unter Wärmezufuhr einen Dauerhaften Schwarzen Schutz auf der Klinge ergab, leider finde ich das Rezept nicht mehr, kennt das jemand von euch vielleicht?
Danke schon mal für`s lesen!
Mfg
PaxOptima
Zuletzt bearbeitet: