FRAM mit BACKUP Scheide

AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Klasse! Das Messer sieht verdammt gut aus!

Seth :teuflisch
 
AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Uh - DAS ist aber ein scharfes Gerät!
Sieht beeindruckend aus!
Glückwunsch!
Gruß, Hombre
 
AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Servus,

diese / meine Fram ist etwas ganz Besonderes (es freut mich dass sie Euch gefällt) ....

das neue Scheidensystem aber auch.

Willi
 
AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Sieht absolut(!) "cool" aus!
Aber ist der "Zeigefingercouch" nicht etwas ungemütlich?

mrfalli
 
AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Ich bin mir sicher daß Das so fein entgratet und verrundet ist, daß auch eine ganz empfindliche Hand wie meine da immer wieder gerne zugreifen würde. Ich finde das Finish des Messers einfach genial. Diese Polierten Flanken....... :super:

Die Scheide hat mich auch sofort sehr neugierig gemacht. Aber je länger ich sie betrachte um so klarer wird es für mich, daß ich eine höhere Position des Tec Loc brauchen würde.

Es wäre prima wenn Pila uns auf dem Laufenden halten würde was das tragen des Messers angeht.

Meine eigene Erfahrung mit dieser Befestigungsvariante ist die, daß der Griff mir unangenehm von unten auf die Rippen drückt wenn ich etwas anderes tue als einfach da zu stehen.
 
Last edited:
AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Hmm,also das Messer und die Scheide gefallen mir gut.:super:

Was dich an Kydex stört kann ich nicht so ganz nachvollziehen

Die Probleme mit Kydexscheiden an sich sind meiner Meinung anch eher hausgemacht und es kommt auf das Können des Machers an.

In ner Lederscheide sammelt sich genauso Schmutz an,lässt sich aber nicht so leicht bzw garnicht reinigen

Kydex kann man zumindest desinfizieren,ausputzen/spühlen...
Od die Nieten aufbohren und später wieder vernieten.
Bei Lederscheiden wohl nicht machbar.

Das die Schneide am Kydex schneidet hatte ich noch nicht.
Oder mir ist es nur noch nie aufgefallen.:confused:

Das Messer sitzt nur dann zu fest od zu locker,wenn der Macher es nicht besser kann od nicht sorgfältig genug ist.

Aber wozu gibt es heißes Wasser od nen Heißluftföhn.
Kann man sich dann ja selbst richten.

Ich denke eher,dass Kydex nicht zu jedem Messer passt.
Klarer Vorteil ist die Benutzerfreundlichkeit.
Lieber mache ich 10 Kydexscheiden wie eine aus Leder
Geht eben einfach schneller und einfacher.

Aber das ist Geschmacksache.:hehe:
 
AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Einfach große Klasse, Handballencouch und Daumencouch ?
Gratulation:super:

Gut gesehen! Stimmt, das Messer hat eine Handballencouch und eine Daumencouch.


Sieht absolut(!) "cool" aus!
Aber ist der "Zeigefingercouch" nicht etwas ungemütlich?

mrfalli

Auf den ersten Blick, würde man das vermuten, und erlich gesagt, ich war mir zuvor selbst nicht ganz sicher.
Aber Pila, der knapp 1,5 Jahre Erfahrung mit seinem AKTO SHEET gesammelt hatte, wusste es besser, und er sollte recht behalten. Das Messer liegt sehr gut und satt in den Händen.

Schöne Zeit!

norbert
 
AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Die Scheide hat mich auch sofort sehr neugierig gemacht. Aber je länger ich sie betrachte um so klarer wird es für mich, daß ich eine höhere Position des Tec Loc brauchen würde.

Es wäre prima wenn Pila uns auf dem Laufenden halten würde was das tragen des Messers angeht.

Meine eigene Erfahrung mit dieser Befestigungsvariante ist die, daß der Griff mir unangenehm von unten auf die Rippen drückt wenn ich etwas anderes tue als einfach da zu stehen.

Hallo Joker, gut einen Zentimeter kann der TekLok noch nach oben gesetzt werden. Das Messer sitzt hoch, so kann es auch zivil unter einem Hemd getragen werden. Trägt man das Messer auf der Drei-Uhr-P. oder wie ich bevorzuge auf der Vier-Uhr-Position drückt der Griff auch nicht beim sitzen und bücken.
Möchte man denoch das Messer tiefer tragen, bin ich mir sicher es gibt dafür eine gute Lösung.

Vielleicht lässt uns Pila an seiner Erfahrungen teilhaben. Ich denke beim AKTO SHEET sitzt der Griff des Messers sogar noch höher(?).

Schöne Zeit!

norbert
 
AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Servus

die Fram / Scheiden Kombination benutze ich nun seit 3 Tagen - den Freitag zähle ich nicht, da hatte ich nach der "Übernahme" schwere Reizüberflutung ...

1. die Fram
wie Norbert bereits erwähnt hat, besitze ich bereits seit einiger Zeit sowohl eine Fram als auch ein Akto Sheet. Die Fram ist klassisch (N690, Lederhose, ...), das Akto Sheet ist am Griff um 1 cm länger (ebenfalls N690 und Kydexhose).
Aus meiner Sicht ist die Fram das perfekte Messer, ich mußte jedoch eingestehen dass ich das Akto einfach viel lieber mitgenommen habe. Es ist mit der Scheide unglaublich flach, fällt selbst unter einem T-Shirt nicht auf. Ich trage es am liebsten entweder 3 bzw. 4 Uhr oder auch 9 bzw. 10 Uhr. Sollte es unpassend sein, läßt es sich jederzeit leicht abnehmen (TekLok).
Die neue Fram ist eine Mischung aus diesen beiden Messern - sie ist perfekt. Die letzten 3 Tage brachten ihr von Butter bis Baumstamm, so einige Aufgaben. Sie ist für tägliche Aufgaben genauso wie fürs Schnitzen geeignet. Die Zeigefinger-"Mulden" sind zwar hart, dafür rutscht man garantiert nicht ab ;)

2. die Scheide
die Konstruktion ist ähnlich einem Köcher, der nach unten hin fast gänzlich offen ist. Der Gurt hält das Messer fest in der Scheide, kann aber jederzeit auch weggelassen werden - praktisch wenn man das Messer nur kurz zur Seite legen will.
Wenn man z.B. Holz bearbeitet und Späne am Messer hängen bleiben, fallen sie leicht aus der Scheide. Sollte doch einmal etwas hartnäckiger sein hilft Druckluft oder ein Wasserstrahl.
Diese "Offenheit" hat aber auch einen kleinen Nachteil. Das Messer klappert ein wenig in der Scheide, nicht wirklich störend aber doch.

Die "Tragehöhe" war bisher kein Problem für mich. Vor allem wenn das Messer 3 oder 9 Uhr getragen wird, bewegt sich das Messer beim Bücken an den Rippen vorbei ....

Ich werde Euch von meinen weiteren Erfahrungen berichten.

Willi
 
AW: Kydex: Sechs Dinge die mich stören.

Wieder sind ein paar Tage mit der Fram vergangen = meine Erfahrungen:

Ich habs in den letzten Tagen ohne TekLok probiert und diese Variante sehr lieb gewonnen:

- da es recht heiß wahr und ich einige Kundentermine wahrnehmen mußte, ist die Fram dabei entweder in der Gesäß- oder Hosentasche verschwunden

- die AntiStatikBänder tun ihre Arbeit, keine Fasern und Fussln in der Scheide sind der Beweis

- vorausgesetzt die Sicherung ist geöffnet, kann die Fram jederzeit gezogen werden (ein bischen vorsichtig sollte man schon sein - je nach Hose und Inhalt :p) ABER da der "Raumbedarf" der Scheide gleich bleibt, kann sie auch leicht wieder zurückgesteckt werden - kommt natürlich auch auf die Hose an

- bei dieser Gelegenheit habe ich wieder feststellen können, daß die meisten Menschen mit einem kleinen Fixed wenig bis gar keine Probleme haben, mit einem Folder sehr wohl; ich hab bei Kunden z.B. auch schon mein SNG benutzt und allein durch das KLACK sind die meisten einen Schritt zurückgetreten, die Tigerstripes waren nur noch die Draufgabe ...

- die individuelle Form meiner Fram mit der Daumen- und Handballencouch, den Riffelungen und den kleinen Griffschalen bewährt sich sehr gut; sie liegt gut in der Hand, rutscht nicht, drückt nicht und gefallen tuts auch ..... ich glaub ich mag sie :D

Alles in allem - die Fram ist einfach da, immer mit dabei, fällt kaum auf, ich benutze sie wirklich gern - meine Fram.

Servus und schönes Wochenende

Willi / Pila
 
AW: Kydex: 69°Nord FRAM mit BACKUP Scheide

Diese FRAM bringt Farbe in den Winter.

backupfram1_copyrights_by_n.leitner_www.69nord.at.jpg

Schöne Zeit!

bert.
 
AW: Kydex: 69°Nord FRAM mit BACKUP Scheide

Hi,

sieht sehr gut aus, aber was ist das da auf der Klinge? Sind's etwa Kratzer? Womöglich von 'ner Kydex-Scheide? :irre:
Nein im Ernst, was ist das wirklich?

Greez
Wischi
 
AW: Kydex: 69°Nord FRAM mit BACKUP Scheide

Nein das sind keine Kratzer, das ist Charisma!
Während ein Satinfinish, gestrahltes Finish oder ein hochglanz poliertes Finish alles "uniform" und glatt macht, zeigt ein geätztes Finish den Stahl so wie er ist.

Schöne Zeit!

norbert
 
AW: Kydex: 69°Nord FRAM mit BACKUP Scheide

Schön dass diese Variante der Fram auch andere "Liebhaber" gefunden hat.

Die Griffschalen gefallen mir - ist das oranges G10 oder Kydex? - könnten solche Griffschalen auch auf einem Framini Platz finden? :D

Danke und - schönes Messer ....

PILA
 
AW: Kydex: 69°Nord FRAM mit BACKUP Scheide

Hallo Pila,

das hier ist G10. Ein bevorzugtes Griffmaterial für das FRAMINI ist aber Kydex das ja so kaum/keiner verwendet. Aktuell baue ich gerade ein FRAMINI das ein ähnliches Charisma hat wie diese FRAM.

Lasst euch überraschen. :)

Schöne Zeit!

norbert
 
AW: Kydex: 69°Nord FRAM mit BACKUP Scheide

Hi Norbert,

wann können wir mit einem Framini update rechnen?:steirer:

Bin hin und her gerissen

Danke für's zeigen

Gruss
Ralf
 
AW: Kydex: 69°Nord FRAM mit BACKUP Scheide

Sobald als möglich...........eventuell schon nächste Woche.

Schöne Zeit!

norbert
 
AW: Kydex: 69°Nord FRAM mit BACKUP Scheide

Die Zeit des Reisens ist lang vorbei, der Alltag hat mich wieder.
Wenn es so wild weiter geht, ist es auch in der Arbeit auszuhalten. ;)

fram4_copyrights_by_n.leitner_www.69nord.at.jpg

Schöne Zeit!

bert.
 
AW: Kydex: 69°Nord FRAM mit BACKUP Scheide

Norbert,

welcome back ! Die letzen Wochen ohne neue Inspirationen waren hart. Und dann kommt so ein Hammer Fram. Bitte mehr Infos....

Nur noch 7 bis 8 Monate :lechz:

Ciao
Ralf
 
Back