Hallo Serge,
Kein Problem. Ich will keinen Streit mit dir
Alle von mir genannten Messer
gibt es als Framelock. Es kann diese Messer auch noch als Linerversion geben, darüber habe ich nichts gesagt.
Ich kann dir zu jedem Messer das ich aufgezählt habe ein Bild verlinken worauf du siehst, dass es ein Framelock ist.
Zum Fällkniven P1: Für mich ist das ein Framelock, weil die Micartaschale nur ein Overlay ist und keine richtige Griffschale.
Hi rcn,
Ich bin ohnehin jemand, der jeden Streit vermeiden würde, Probleme sollten gelöst werden, noch bevor in irgendeiner Weise ein Streit entstehen könnte.
Ein Problem besteht aber ohnehin in keinster Weise, ich freue mich sogar über diesen Thread und Deine Beiträge :
Ich dachte selber immer, dass Frame Lock eher die Ausnahme in der Welt der Klingenverriegelungen darstellen würden.
Deine durchaus richtigen Hinweise haben mir eher die Augen geöffnet, dass Frame Lock doch recht stark verbreitet sind, zumal oft unter anderem Namen von Herstellern bezeichnet werden (z.B. Skirmish = Mono Lock, aber doch ein reiner Frame Lock)
Auch Deine Auslegung zum Fallkniven P1 ist absolut korrekt : sieht aus wie ein Liner, ist aber eigentlich ein "versteckter" Frame Lock, da die Schalen ja nur aufgesetzt und nicht wirklich tragendes Konstruktionselement sind, und zusätzliche Platinen ja nicht vorhanden sind.
Die Beschreibung von
cheez ist schon sehr sinnvoll, um einen Frame Lock definieren zu können, dadurch werden viele vermeintliche Liner Locks richtigerweise zu Frame Locks.
Eigentlich ja auch so, dass ein Messer mit Alu-Heft konstruktionsbedingt schlecht ein Frame Lock Messer sein kann , interessant wäre auch z.B. eine Auflistung, welche gängigen Stähle und Materialien sich neben Titan überhaupt, oder am Besten für ein Frame-Lock eigenen würden ?
Freundliche Grüsse,
Serge